4 beste kostenlose Immobilienverwaltungssysteme

author
7 minutes, 10 seconds Read

Bei der Verwaltung von Immobilien müssen Sie mit vielen Aufgaben jonglieren. Sie müssen die Miete eintreiben, säumige Zahler im Auge behalten, sich um die Instandhaltung der Immobilie kümmern, freie Stellen ausschreiben und vor allem die richtigen Mieter finden. Und wenn Sie mehrere Immobilien besitzen, können diese Aufgaben schnell überwältigend werden.

Es gibt zwar keine Möglichkeit, sich dieser Aufgaben zu entledigen, aber es gibt sicher einen Weg, sie leichter zu bewältigen. Eine Software für die Verwaltung von Immobilien kann Ihnen dabei helfen, einen Großteil der Arbeit zu automatisieren, so dass Sie problemlos eine beliebige Anzahl von Immobilien verwalten können. Und das Beste daran ist, dass Sie nicht extra Geld für den Kauf von Software ausgeben müssen. Sie können kostenlose Immobilienverwaltungsprogramme ausprobieren und bei Bedarf später aufrüsten.

In diesem Artikel haben wir die vier besten kostenlosen Softwareprogramme für die Immobilienverwaltung aufgeführt. Diese Tools (in alphabetischer Reihenfolge) sind in der Top 20 Liste von Capterra aufgeführt und haben eine Mindestbewertung von 4 (von 5) und mindestens 10 Nutzerbewertungen auf Capterra. Sehen Sie sich die vollständige Auswahlmethode hier an.

Dieser Artikel befasst sich mit den vier besten kostenlosen Softwareoptionen für die Immobilienverwaltung. Sehen Sie die vollständige Liste der kostenlosen Immobilienverwaltungssoftware in Capterras Softwareverzeichnis.
SEE FREE PROPERTY MANAGEMENT TOOLS

Cozy

4.5/5
30 Bewertungen

  • Kostenloser Plan: Unterstützt mehrere Objekte und bietet Funktionen wie Leerstandsanzeige, Bewerberprüfung, Mieterscreening, Mietinkasso und Verwaltung von Sachversicherungen. Der Kundensupport ist kostenlos.
  • Bezahlte Pläne: Das Tool bietet keine kostenpflichtigen Pläne an.

Cozy ist Teil einer Cloud-basierten Suite von Immobilienverwaltungs-Tools, die von Apartments.com, einem Immobilienverwaltungsunternehmen, angeboten wird. Sie hilft Ihnen bei der Werbung für Ihr Mietobjekt, bei der Überprüfung von Mietern anhand von Hintergrundprüfungen und Kreditauskünften, beim Erhalt von Mietzahlungen direkt auf Ihrem Bankkonto und bei der automatischen Abrechnung von Verspätungsgebühren.

Die Software hilft Ihren Mietern, eine Hausratversicherung abzuschließen, wenn sie noch keine haben. Sie können die Details ihrer bestehenden Police mit Ihnen teilen oder eine neue Police über Cozy abschließen. Mit dem Tool können Sie außerdem immobilienbezogene Ausgaben online verfolgen, sie unter verschiedenen Steuerkategorien gruppieren und Bilder von Quittungen anhängen.

Hinzufügen eines neuen Immobilieneintrags in Cozy (Quelle)

Innago

4.7/5
52 Bewertungen

  • Kostenloser Plan: Bietet Funktionen wie Online-Mietverwaltung, Dokumentenspeicherung, Finanzverfolgung und -berichterstattung sowie Mieterkommunikation und -nachrichten. Die Support-Optionen umfassen E-Mail, Telefon, einen speziellen Vertreter und eine Ressourcenseite und sind kostenlos.
  • Bezahlte Pläne: Keine kostenpflichtigen Pläne. Allerdings haben ACH-Zahlungen eine $ 2 Bearbeitungsgebühr und Kredit-oder Debitkartenzahlungen haben eine 2,75% Bearbeitungsgebühr. Die Überprüfung potenzieller Mieter auf Vorstrafen, Kreditwürdigkeit und Zwangsräumungen kostet zusätzlich 30 bis 35 US-Dollar.

Innago ist eine Cloud-basierte Software für die Verwaltung von Mietobjekten, die Funktionen wie Online-Mietzinseinzug, mobile Mietvertragsunterzeichnung, Mietersuche und -nachrichten sowie Arbeitsauftragsmanagement bietet. Die Software unterstützt Wohn-, Gewerbe- und Studentenwohnungen.

Mit der Software können Sie sowohl Online- als auch Offline-Zahlungen für Ihr Mietobjekt erfassen. Außerdem bietet sie einen kostenlosen Hypothekenrechner, mit dem Sie den Saldo Ihrer Hypothekenzahlungen verfolgen, den monatlichen oder jährlichen Tilgungsbetrag überprüfen und den Zinsbetrag einsehen können.


Immobilienanzeigen-Dashboard in Innago (Quelle)

Rentler Vermieter

4.8/5.0
43 Bewertungen

  • Kostenloser Plan: Beinhaltet einen kostenlosen Immobilieneintrag, Online-Mietinkasso, Wartungsmanagement, Nachrichtenübermittlung, Mieterprüfung und 24/7-Kundensupport.
  • Bezahlte Pläne: Keine kostenpflichtigen Pläne. Der Zugriff auf Rechtsformulare kostet jedoch 25 US-Dollar, Berichte über die Vermietbarkeit kosten 19,95 US-Dollar pro Bericht, und für Zahlungen per Debit- und Kreditkarte wird eine Bearbeitungsgebühr von 2,9 % erhoben.

Rentler Landlord ist eine Online-Plattform für die Immobilienverwaltung, die den Prozess der Verwaltung Ihrer Immobilien automatisiert. Sie bietet Funktionen wie Online-Mietzahlung, Mietlisten, Verwaltung von Wartungsanfragen und Rechtsformulare.

Die Software hilft Ihnen, detaillierte Aufzeichnungen über die erhaltenen Mietzahlungen zu führen, mit einer klaren Aufschlüsselung aller einmaligen oder wiederkehrenden Gebühren. Sie können Kautionen, Gebühren für Haustiere, Säumniszuschläge oder andere spezielle Gebühren für Ihre Immobilie einrichten. Mieter können Sie online per Bankeinzug, Debit- oder Kreditkarte bezahlen, und der Betrag ist innerhalb von zwei Tagen auf Ihrem Konto.

Eigenschaftsanzeigen in Rentler Landlord (Quelle)

TenantCloud

4.0/5
116 Bewertungen

  • Kostenloser Plan: Unterstützt bis zu 75 Immobilieneinheiten, 512 MB Datenspeicher, ein Verwaltungskonto und eine Mietvertragsvorlage.
  • Kostenpflichtige Pläne: Das Einsteigerpaket kostet 9 US-Dollar pro Monat (monatliche Abrechnung) und unterstützt 150 Mieteinheiten, 1 GB Datenspeicher, 30 Mietvertragsvorlagen und ein Verwaltungskonto. Zu den Funktionen gehören Online-Zahlungsoptionen, elektronische Unterschrift, Google-Kalender-Synchronisierung und Lead-Generierung.

TenantCloud ist eine cloudbasierte Immobilienverwaltungslösung, die Funktionen wie Online-Mietanträge, Mieter-Screening, Kontaktmanagement und Leerstandsmarketing bietet. Mit der Software können Sie Wartungsanträge stellen, Versicherungen verfolgen und Mietverträge online erstellen.

Mit der Software können Sie Ihre eigene Website erstellen, um Ihre Immobilien kostenlos zu vermarkten. Sie können Ihre Immobilie auch auf TC Rentals, der persönlichen Listing-Ressource von TenantCloud, oder auf anderen Listing-Websites wie Oodle, Zillow, Trulia und HotPads veröffentlichen.

Ansicht der aufgelisteten Immobilieneinheiten in TenantCloud (Quelle)

Wie Sie die richtige kostenlose Immobilienverwaltungssoftware für Ihr Unternehmen auswählen

Diese Überlegungen können die Auswahl einer Softwarelösung für die Immobilienverwaltung etwas erleichtern:

  • Achten Sie auf versteckte Kosten. Viele kostenlose Immobilienverwaltungsprogramme, einschließlich der in diesem Artikel erwähnten, haben einige versteckte Kosten oder kostenpflichtige Funktionen. Bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, sollten Sie sich beim Softwareanbieter erkundigen, ob das Tool solche Kosten oder Funktionen enthält.
  • Prüfen Sie die Anzahl der kostenlosen Immobilienangebote. Die Anzahl der kostenlosen Immobilienangebote, die ein Tool unterstützt, kann variieren. Bei einigen Tools gibt es eine Obergrenze für kostenlose Einträge, nach der Sie für das Hinzufügen weiterer Objekte bezahlen müssen. Erkundigen Sie sich bei den Softwareanbietern nach der Anzahl der kostenlosen Einträge, die ihre Tools unterstützen.
  • Lesen Sie Produktbewertungen. Lesen Sie Nutzerbewertungen auf Websites von Drittanbietern, wie z. B. Capterra, um mehr über die tatsächliche Leistung von Tools zu erfahren. Anhand der Bewertungen können Sie überprüfen, ob die Leistung eines Werkzeugs Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entspricht. Lesen Sie diesen Artikel, um einige praktische Tipps zu erhalten, wie Sie das Beste aus Nutzerbewertungen machen können.
  • Suchen Sie nach Referenzen. Referenzen sind Benutzer eines Softwaretools, die Sie vielleicht kennen. Sie bieten eine gute Gelegenheit, sich ein genaues Bild von der Leistung des Tools im Laufe der Zeit zu machen. Das Beste daran ist, dass Sie ihnen spezifische Fragen über die Software stellen und alle Zweifel ausräumen können. Hier sind 25 solcher Fragen, die Sie Ihren Referenzen stellen können.

Gebräuchliche Fragen bei der Auswahl eines kostenlosen Immobilienverwaltungstools

Hier sind einige Fragen, die Sie dem Softwareanbieter stellen können, um mehr über einige Schlüsselaspekte des Tools zu erfahren:

  • Welche Anpassungsmöglichkeiten bietet die Software? Wenn Sie besondere geschäftliche Anforderungen haben, die es erforderlich machen, einige Funktionen zu ändern, z. B. zwei Funktionen zu einer einzigen zusammenzufassen oder den Umfang einer Funktion zu erweitern, sollten Sie dies mit dem Softwareanbieter abklären. Prüfen Sie auch, ob die Anpassung kostenpflichtig ist oder kostenlos erfolgen kann.
  • Unterstützt die Software die Integration von Drittanbietern? Möglicherweise müssen Sie die Software mit Tools von Drittanbietern wie Buchhaltungs- und Marketing-Automatisierungssystemen integrieren, um ihre Funktionen zu erweitern. Erkundigen Sie sich beim Anbieter, ob die Software die Integration von Drittanbietern mit den Tools Ihrer Wahl unterstützt.
  • Welche Support-Optionen sind verfügbar? Erkundigen Sie sich, ob der Anbieter die Support-Optionen anbietet, mit denen Sie am besten zurechtkommen. Wenn Sie telefonischen Support dem Erstellen von Online-Tickets vorziehen, stellen Sie sicher, dass der Anbieter dies anbietet. Prüfen Sie auch, ob die Support-Optionen zusätzliche Kosten verursachen.

Wie wir bewerten

Dieser Artikel wurde am 16. Februar 2021 aktualisiert. Produkte, die für diesen Artikel berücksichtigt wurden, mussten:

  • in Capterra’s Top 20 Immobilienverwaltungssoftware Bericht enthalten sein, der im August 2020 veröffentlicht wird.
  • eine kostenlose, eigenständige Version der Software anbieten (keine Testversion der Software, bei der Sie nach einer begrenzten Zeit ein Produkt kaufen müssen).
  • unserer Marktdefinition für Immobilienverwaltungssoftware entsprechen: Immobilienverwaltungssoftware hilft Vermietern und Immobilienfachleuten bei der Verfolgung von Mietverträgen, Bewohnern und Wartungsaufgaben sowie beim Einzug von Mieten und der Verwaltung von Finanzen, um Kosten zu senken und den Betrieb zu rationalisieren.

Software, die der Marktdefinition entspricht, musste außerdem mindestens 10 von Nutzern abgegebene Bewertungen und eine überdurchschnittliche Gesamtbewertung im Vergleich zu anderen Produkten in dieser Kategorie aufweisen.

  • Die „besten“ kostenlosen Tools hatten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine Gesamtbewertung von mindestens 4 von 5 Sternen von den Rezensenten auf Capterra.

*Anzahl der Rezensionen und Nutzerbewertungen sind vom 16. Februar 2021.

Suchen Sie nach Software für die Immobilienverwaltung? Sehen Sie sich Capterras Liste der besten Softwarelösungen für Immobilienverwaltung an.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.