5 hervorragende professionelle Flöten – Hochwertiges Instrument und Klang

author
5 minutes, 53 seconds Read

Warum sollten Sie auf eine professionelle Flöte umsteigen?

Wenn Sie ein professioneller Musiker sind oder einer werden wollen, verbringen Sie wahrscheinlich viel mehr Zeit mit Üben und Auftreten als ein Hobbyist oder Student. Professionelle Flöten sind aus hochwertigeren Materialien hergestellt, die lange halten und viel Gebrauch vertragen.

Die Federn, Klappenarme, Polster und Klappen sind ebenfalls aus besseren Materialien hergestellt. Das bedeutet, dass sie präziser sind und schnell und reibungslos funktionieren. Das ist sehr wichtig, wenn du komplizierte Musik spielst und ein Instrument brauchst, das in allen Registern mithalten kann und erstaunlich gut klingt.

Preisschild

Die Preise für diese Flöten variieren stark. Sie sind alle teurer als eine Anfängerflöte oder eine Flöte für Fortgeschrittene, aber wie viel Sie zahlen, hängt wirklich davon ab, was Sie suchen. Eine hochwertige Profi-Flöte kann zwischen 2.000 und 3.000 Dollar kosten.

Merkmale, die Sie beim Kauf der besten Profi-Flöte beachten sollten

Wenn Sie darüber nachdenken, auf eine Profi-Flöte umzusteigen, ist es wichtig zu wissen, worauf Sie beim Kauf achten müssen. Es gibt einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie entscheiden, welche Flöte die richtige für Sie ist.

Metall

Das Metall, aus dem eine Flöte hergestellt ist, beeinflusst den Klang und den Ton, aber, was noch wichtiger ist, es beeinflusst das Preisschild. Professionelle Konzertflöten sind in der Regel aus Sterlingsilber oder einem minderwertigeren Metall mit Sterlingsilberbeschichtung hergestellt. Eine Ausnahme bilden Piccoloflöten, die aus Holz oder speziellen Laminaten hergestellt werden.

Wenn Sie eine professionelle Flöte in Erwägung ziehen, macht es wirklich keinen Sinn, am Material zu sparen. Es ist einer der wichtigsten Faktoren für Klangqualität und Haltbarkeit. Es gibt viele gute Optionen zu verschiedenen Preisen.

Kopfstücke

Das Kopfstück ist der obere Teil der Flöte. Es enthält den Ansatz und ist mit dem Körper der Flöte verbunden. Wenn Sie sich keine Flöte mit einem Korpus oder Fußstück aus Sterlingsilber leisten können, sollten Sie in eine Flöte mit einem hochwertigen Kopfstück investieren. Das richtige Kopfstück kann die Ansprache und die Qualität des Klangs drastisch verbessern. Handgefertigte Kopfstücke sind besser als solche, die in einer Fabrik in Massenproduktion hergestellt werden.

Wählen Sie offene Löcher

Wenn Sie eine professionelle Konzertflöte in Betracht ziehen, achten Sie darauf, dass Sie eine mit offenen Klappen kaufen. Flöten für Anfänger und Fortgeschrittene haben oft geschlossene Klappen, die zwar leichter zu erlernen sind, aber nicht das gleiche Maß an Kontrolle über die Klangqualität bieten.

Aber wir haben auch einige einzigartige Produkte in unsere Liste aufgenommen, die Sie kennen sollten. Die Jupiter 519S ist eine Altflöte, die einen viel niedrigeren Tonumfang als eine Konzertflöte hat. Altflöten sind wesentlich größer und haben geschlossene Löcher, weil es für den Spieler nicht möglich ist, offene Löcher dieser Größe abzudecken.

Pikkoloflöten sind eine weitere Ausnahme, aber aus dem entgegengesetzten Grund. Eine Piccoloflöte ist so klein, dass es unmöglich wäre, eine offene Klappe effektiv abzudecken, ohne mit einer Klappe auf der anderen Seite zu kollidieren.

Fußstück

Das Fußstück ist der Endteil der Flöte, der am anderen Ende des Körpers angebracht ist. Die Klappen des Fußstücks befinden sich alle auf der rechten Seite und werden vom Spieler mit dem kleinen Finger betätigt. Professionelle Flöten haben oft zusätzliche Klappen auf dem Fußstück, um den unteren Bereich bis zum tiefen B zu erweitern. Eine andere Möglichkeit ist eine Gizmo-Klappe, die zusätzliche Unterstützung bietet, um ein hohes C genau zu treffen.

Lippenplatte

Wie der Name schon sagt, ist die Lippenplatte der Teil der Flöte, der an der Lippe gehalten wird. Das Material der Lippenplatte kann den Klang des Instruments drastisch verändern. Sterlingsilber ist ideal, obwohl einige Profis Lippenplatten aus Roségold oder Gelbgold verwenden, die der Flöte einen wirklich einzigartigen Klang verleihen.

Flötenfamilie

Das Hauptinstrument der Flötenfamilie ist die Konzertflöte. Alle Flötenspieler lernen zunächst, die Konzertflöte zu beherrschen, und können dann eine andere Flötenart als Zweitinstrument wählen. Dies ist eine Besonderheit der Flötenfamilie. Saxophonisten können zum Beispiel mit einem Tenor-, Alt- oder Sopransaxophon beginnen, aber ein professioneller Flötist beginnt immer mit dem Erlernen und Beherrschen der Konzertflöte.

Altflöten haben einen tieferen, weicheren Ton als Flöten in höheren Tonlagen. Konzertflöten stehen immer in der Tonart C, während Altflöten in der Tonart G stehen. Die Griffweise ist bei einer Altflöte die gleiche wie bei einer Konzertflöte, jedoch in einer etwas größeren Skala. Altflöten sind etwas schwieriger zu spielen. Aufgrund ihrer Größe erfordern sie mehr Atemunterstützung, was für einen neuen Musiker schwierig sein kann.

Bassflöten sind selten und normalerweise nur in Flötenensembles zu sehen. Sie sind größer als Altflöten und benötigen noch mehr Luft. Bassflöten werden nur von hochqualifizierten Profis gespielt, da es viel Talent erfordert, eine gute Intonation und Tonhöhe zu erreichen.

Am anderen Ende des Spektrums steht die Piccoloflöte, das kleinste Mitglied der Flötenfamilie. Sie liegt eine ganze Oktave höher als eine Konzertflöte. Viele Leute nehmen an, dass eine Piccoloflöte nur eine winzige Flöte ist, aber in Wirklichkeit handelt es sich um zwei sehr unterschiedliche Instrumente. Die Piccoloflöte benötigt einen kräftigen Luftstrom, um die hohen Töne zu treffen, und die meisten Anfänger sind nicht konditioniert genug, um die nötige Lungenunterstützung zu geben. Es ist auch schwierig zu spielen, weil die Klappen sehr eng beieinander liegen, was für einen Anfänger eine Herausforderung sein kann.

G-Klappen

Eine der größten Optionen, die man bei der Wahl einer Flöte hat, ist die G-Klappe. Ein Offset-G ist etwas einfacher für kleinere Hände, weil die Fingerhaltung etwas natürlicher ist. Die meisten professionellen Flöten haben ein Inline-G, obwohl einige erfahrene Spieler ein Offset-G bevorzugen. Das Fazit? Das ist alles eine Frage der persönlichen Vorliebe. Wenn du Erfahrung mit der einen oder anderen Flöte hast und dich damit wohl fühlst, ist es vielleicht am besten, bei dem zu bleiben, was du kennst.

Klang

Wenn du professionell spielst, ist es wichtig, immer gut zu klingen. Deine Flöte sollte reagieren, wenn du dich artikulierst und leicht zwischen Oktaven wechseln können, ohne an Qualität zu verlieren. Der Klang sollte in allen Registern gleichmäßig sein und die Stimmung sollte konsistent sein.

Garantie

Garantien sind immer wichtig, vor allem, wenn es sich um eine große Investition handelt, die Sie beruflich nutzen wollen. Alle von uns ausgewählten Geräte sind abgedeckt, wobei die Dauer der Garantie von Modell zu Modell variiert. Unser preisgünstiges Modell, das Gemeinhardt 33OSB, ist für fünf Jahre abgedeckt, während das Yamaha 677H nur für ein Jahr abgedeckt ist, aber es hat sich gezeigt, dass es lange Jahre ohne Reparaturbedarf funktioniert.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.