Inside the Philips Brand

author
1 minute, 55 seconds Read

Amsterdam, Niederlande – Die Marke Philips ist in Millionen von Haushalten und Gebäuden auf der ganzen Welt ein vertrauter Anblick mit ihrem sofort erkennbaren Wortzeichen aus sieben blauen Großbuchstaben und dem Schild-Emblem mit seinen Sternen und Wellen. In mehr als 120 Jahren hat sich Philips weiterentwickelt und ist zu einer führenden Marke geworden, die auf Märkten in aller Welt großes Vertrauen genießt. Die visuelle Identität des Unternehmens ist seinem Erbe treu geblieben, das seine Wurzeln in den frühen Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat.

„innovation and you“

Unsere Markenlinie wurzelt in der festen Überzeugung von Philips, dass Innovation nur dann sinnvoll ist, wenn sie auf einem tiefen Verständnis der Bedürfnisse und Wünsche der Menschen beruht. „Innovation and you“ vermittelt unseren Innovationsansatz, der es den Menschen ermöglicht, gesund zu sein, gut zu leben und das Leben zu genießen. Er bringt zum Ausdruck, dass unser Ausgangspunkt das Verständnis für die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen ist. Wenn wir beides zusammenbringen – Menschen und Innovation – schaffen wir die nächste Generation von Technologien und Dingen, die die Menschen wirklich wollen und brauchen. Das zeichnet uns aus und macht uns zu Philips.

Das Philips-Schild

Das Philips-Schild mit den Sternen und Wellen wurde 1934 in den Niederlanden definiert und als Marke eingetragen und wurde schnell zu einem weltweit bekannten visuellen Symbol. Die Sterne standen für die Pionierrolle, die wir bei der Industrialisierung und Globalisierung der Beleuchtung gespielt haben. Die Wellen standen für Funkübertragungen und damit für unseren wichtigen Beitrag zur ersten globalen drahtlosen Kommunikationsplattform. Der Kreis kam später hinzu und symbolisiert die Welt und die Menschen, deren Leben wir berührt haben.

Das neue Wappen wurde für das digitale Zeitalter modernisiert, wobei das Erbe der Sterne und Wellen erhalten blieb. Bei der Gestaltung des neuen Schildes wurde die strenge Symmetrie durch geschwungenere Linien in den Wellen und am oberen Rand des Emblems ersetzt. Mit zwei dickeren und weicheren Wellen und einer soliden Füllung wurde das Schild robuster, visuell eindrucksvoller und einfacher auf digitalen Plattformen anwendbar gemacht. Das bewährte Philips-Emblem kommuniziert weiterhin das Engagement des Unternehmens bei der Bereitstellung neuer Gesundheits- und Beleuchtungstechnologien sowie innovativer und lokal relevanter Verbraucherprodukte, die weltweit einen echten Unterschied machen.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.