Was kann ich tun, um mit Haarausfall aufgrund einer Krebsbehandlung umzugehen?

author
5 minutes, 51 seconds Read

Unser Haar ist ein einzigartiger Teil unserer Identität. Der plötzliche Verlust der Haare als Folge einer Krebsbehandlung kann sowohl für Männer als auch für Frauen sehr belastend sein.

„Bedenken bezüglich des Aussehens sind normal und während der gesamten Krebserkrankung zu erwarten“, sagt die Sozialarbeiterin Carrie Panzer von Memorial Sloan Kettering. „

Frau Panzer, die Menschen mit Krebs hilft, die emotionalen Auswirkungen ihrer Diagnose und Behandlung zu bewältigen, gibt die folgenden Tipps für den Umgang mit Haarausfall.

Wissen Sie, was Sie zu erwarten haben

Wenn Sie Ihre Behandlung noch nicht begonnen haben, fragen Sie Ihren Onkologen, ob es bekannt ist, dass die Behandlung zu Haarausfall führt, und wenn ja, wie schnell dies geschehen wird.

Bestimmte Arten von Chemotherapie und Knochenmarktransplantation können dazu führen, dass Sie die Haare auf dem Kopf und an anderen Körperstellen verlieren. Die langfristige Anwendung einiger zielgerichteter Therapien und Hormontherapien kann zu dünner werdendem Haar, kahlen Stellen oder vollständigem Haarausfall führen. Eine Strahlentherapie kann an der behandelten Stelle Haarausfall verursachen.

Es gibt keine bewährten Methoden, die Haarausfall verhindern können. „Rückmeldungen von Patienten haben jedoch gezeigt, dass eine sanfte Behandlung der Kopfhaut, die Verwendung von milden Haarpflegeprodukten und einer Bürste mit weichen Borsten sowie das Schlafen auf einem Satin-Kopfkissenbezug dazu beitragen können, den Haarausfall zu verringern und die verbleibenden Haare zu schützen“, sagt Frau Panzer.

Nehmen Sie die Sache selbst in die Hand

Wenn Sie proaktiv handeln, bevor Sie Ihr Haar verlieren, kann das weniger beunruhigend sein und Ihr Selbstvertrauen stärken.

Lassen Sie sich vor Beginn der Behandlung die Haare kürzer schneiden – das lässt Ihr Haar dicker aussehen und kann dazu beitragen, dass der Haarausfall später für andere weniger auffällig ist. Vielleicht sollten Sie sogar einen Kurzhaarschnitt in Erwägung ziehen. Viele empfinden es als weniger traumatisch, sich vor der Chemotherapie die Haare zu rasieren, als zuzusehen, wie sie in Büscheln ausfallen.

Wenn Sie eine Perücke tragen wollen, versuchen Sie, sich eine anpassen zu lassen, bevor Sie Haarausfall haben. Sie können eine Perücke wählen, die Ihrem Haar so ähnlich wie möglich ist, oder sich für eine andere Frisur oder Farbe entscheiden.

Es kann auch hilfreich sein, sich auf Fragen von Familie, Freunden und Kollegen einzustellen, die Sie über Ihren Haarausfall befragen. Manche sprechen es vielleicht gar nicht an, was ebenfalls unangenehm sein kann. „Die Tatsache anzuerkennen, dass Sie aufgrund einer medizinischen Behandlung Ihr Haar verlieren, kann sich ermutigend anfühlen“, erklärt Frau Panzer. „Wenn es Ihnen jedoch unangenehm ist, Fragen zu beantworten, geben Sie eine einfache Antwort, die Grenzen schafft, und die Leute werden Ihrem Beispiel folgen: ‚Es fällt mir schwer, über dieses Thema zu sprechen. Ich lasse Sie wissen, ob und wann ich dazu bereit bin.'“

Lernen Sie, was bei anderen funktioniert

Haarausfall kann zu Isolation führen, vor allem, wenn Sie niemanden in Ihrer Gruppe kennen, der die gleiche Erfahrung macht. Es ist tröstlich, Perspektiven und Bewältigungsstrategien von Menschen zu erfahren, die die gleichen Erfahrungen gemacht haben wie man selbst, denn sie verstehen die Auswirkungen von Krebs auf eine Weise, die andere nicht kennen.

Teilen Sie an einer Selbsthilfegruppe teil. „Es kann sehr ermutigend sein, zu wissen, dass die Gefühle, die man hat, normal sind“, sagt Frau Panzer. „Andere Menschen zu treffen, deren Haare nach Abschluss der Behandlung wieder nachwachsen, ist eine Erinnerung daran, dass auch Sie das durchstehen können.“

Memorial Sloan Kettering bietet persönliche und Online-Selbsthilfegruppen an, in denen unsere Patienten ihre Sorgen besprechen können, sowie ein Patient-to-Patient-Support-Programm, das die Möglichkeit bietet, mit Krebsüberlebenden zu sprechen, die eine ähnliche Diagnose und Behandlung hinter sich haben. Auch der Austausch von Erfahrungen und das Einholen von Ratschlägen in einer Online-Community wie Connections kann von Vorteil sein.

Nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen

Look Good, Feel Better bietet kostenlose Workshops und Online-Videos, die Männern und Frauen helfen sollen, die mit dem Aussehen verbundenen Nebenwirkungen der Krebsbehandlung zu bewältigen. Professionelle Schönheitsexperten bieten Techniken an, die Ihnen helfen, Ihr bestes Aussehen zu bewahren und Ihr Selbstwertgefühl zu stärken.

Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Perücke, wenn Ihr Onkologe ein Rezept für eine „vollständige Schädelprothese“ ausstellt. Einige Organisationen wie die Amerikanische Krebsgesellschaft und CancerCare bieten Perücken kostenlos oder mit einem Preisnachlass je nach finanzieller Bedürftigkeit an. Und „die meisten Behandlungszentren bieten eine Liste örtlicher Perückengeschäfte an“, bemerkt Frau Panzer.

Sprechen Sie mit Ihren Kindern

Es kann belastend sein, darüber nachzudenken, wie sich der Verlust Ihrer Haare auf Ihre Kinder oder Enkelkinder auswirken könnte. „Kinder kommen in der Regel besser damit zurecht, wenn sie ehrliche, altersgerechte Informationen darüber erhalten, was vor sich geht. Es ist also eine gute Idee, sie vor Beginn der Behandlung auf die zu erwartenden körperlichen Veränderungen vorzubereiten“, erklärt Frau Panzer.

Memorial Sloan Kettering bietet ein Kids Express-Programm und ein Treffen zur Unterstützung von Eltern mit Krebs an, die Erwachsenen mit Krebs helfen sollen, mit ihren Kindern über ihre Krankheit zu sprechen. Es gibt auch Bücher, die Sie mit Ihren Kindern lesen können, um ihnen zu helfen, zu verstehen, dass Haarausfall während einer Krebsbehandlung normal ist.

Konsultieren Sie einen Dermatologen

Ein Dermatologe kann Ihnen helfen, Probleme mit der Hautempfindlichkeit zu lösen, die durch den Haarausfall auf der Kopfhaut und an anderen Stellen des Körpers entstehen können. Er kann auch topische Medikamente wie Minoxidil für die Kopfhaut und Bimatoprost für die Wimpern vorschlagen, die das Nachwachsen der Haare nach der Behandlung beschleunigen können.

Haarausfall, der weit über den Abschluss der Chemotherapie hinaus anhält, tritt bei weniger als 2 Prozent der Patienten auf. In diesen Fällen kann ein Dermatologe Bluttests durchführen, um festzustellen, ob die Ursache ein Schilddrüsenproblem oder ein niedriger Eisen-, Zink- oder Vitamin-D-Spiegel ist, der aufgefüllt werden kann, um das Haarwachstum anzuregen.

Erinnern Sie sich, Ihr Haar wird wieder wachsen

Es ist hilfreich zu wissen, dass Haarausfall fast immer vorübergehend ist. In den meisten Fällen beginnt Ihr Haar zwei bis drei Monate nach Abschluss der Behandlung wieder zu wachsen. Sie sollten sich jedoch darauf einstellen, dass es mit einer anderen Textur und Farbe nachwachsen kann.

Einige Menschen fühlen sich schuldig, weil sie mitten in einer lebensrettenden Behandlung Bedenken bezüglich ihres Körperbildes haben. Für andere können die durch die Krebstherapie verursachten Veränderungen des Aussehens Gefühle von Verlust und Traurigkeit verstärken. „Gehen Sie zur Beratung, wenn Sie sich isoliert fühlen oder kein Interesse an den Dingen haben, die Ihnen vor der Diagnose Spaß gemacht haben, denn das können Symptome einer Depression sein“, sagt Frau Panzer. „Eine Beratung kann Ihnen helfen, Ihre Gefühle zu verstehen und den Übergang in die Überlebensphase besser zu bewältigen.“

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.