Wein Süße Diagramm: Wie man den süßen Punkt findet

author
5 minutes, 55 seconds Read

Wenn Sie neu im Weingeschäft sind, ist eines der ersten Dinge, die Sie wissen wollen, die Süße. Süße ist ein wichtiger Geschmacksfaktor, und es kann lästig sein, bei so vielen Weinen zu fragen, ob sie süß oder trocken sind. Halten Sie Chardonnay für süß? Ist Pinot Grigio süß? Die meisten Menschen sind oft von diesen beiden beliebten Weißweinen überrascht. Beide sind nämlich trocken (nicht süß). Dennoch werden Sie vielleicht überrascht sein, dass Sie die fruchtigen Aromen dieser Weine mögen (auch wenn sie nicht so süß sind, wie Sie es gerne hätten). Mit unserer Tabelle für den Süßegrad von Rot- und Weißweinen können Sie leicht herausfinden, welche trockenen und süßen Weine Ihnen gefallen könnten. Lesen Sie unsere Tabelle zur Weinsüße und erfahren Sie alles über die verschiedenen Geschmacksrichtungen von Wein, vom süßen und fruchtigen Moscato bis zum reichhaltigen und cremigen Chardonnay.

Rotwein & Tabelle zur Weinsüße von Weißwein


„Knochentrocken“ ist ein technischer Begriff, der bedeutet, dass der Wein keinen Zucker mehr enthält. Zu den Weinen, die normalerweise in diese Kategorie fallen, gehören Bordeaux, Pinot Grigio, Tempranillo und Albariño. Trockene Weine beziehen sich im Allgemeinen auf Weine mit weniger als 10 Gramm Zucker pro Liter (g/l), zu denen oft Cabernet Sauvignon und Cabernet Fran, Sauvignon Blanc, Vignier, Syrah, Zinfandel, Garnacha und Chardonnay gehören.

„Trockene“ Weine liegen im Allgemeinen zwischen 10 und 20 g/l. Beispiele sind Riesling, Chenin Blanc und Champagner.

Der Begriff „Süßwein“ kann auf jeden nicht trockenen Wein und darüber angewendet werden, ist aber im Allgemeinen Weinen mit 20 g/l oder mehr vorbehalten. Jeder Wein zwischen 20 und 75 g/l wird üblicherweise als halbsüßer Wein bezeichnet, wie Lambrusco oder Moscat. Die „sehr süßen“ Weine wie Tawny Port und Vin Santo Rossi haben in der Regel 75 g/l oder mehr.

Ungeachtet dessen, wo ein bestimmter Weinstil auf der Karte der Süße einzuordnen ist, ist es gut, sich daran zu erinnern, dass der Restzuckergehalt und die wahrgenommene Süße zwei verschiedene Faktoren sind, die beide mit dem süßen Geschmack einer Sache zusammenhängen. Während sich der Restzucker auf den tatsächlichen Zuckergehalt des Getränks bezieht, ist die Wahrnehmung von Süße komplexer und kann auch bei trockenen Weinen auftreten. Wenn ein Wein beispielsweise Geschmacksrichtungen oder Aromen aufweist, die mit Süße assoziiert werden (blumige oder fruchtige Noten, glaube ich), wird er von uns häufiger als süß wahrgenommen. Auch andere Eigenschaften des Weins, wie z. B. ein hoher Alkoholgehalt, können die Wahrnehmung von Süße verstärken, während Faktoren wie Säure und Tannine sie verringern können.

Warum schmecken manche Weine süßer als andere?

Wie wir oben in unserer Tabelle zur Weinsüße sehen, sind manche Weine so trocken, dass sie die Feuchtigkeit von der Zunge kratzen und das Innere des Mundes an den Zähnen kleben lassen. Am anderen Ende des Spektrums gibt es Weine, die so süß sind, dass sie an den Gläsern kleben wie Motoröl. Schriftsteller, die seit Jahren über Wein schreiben, haben den Begriff der Trockenheit in Worte gefasst, und Lebensmittelwissenschaftler haben in der Tat untersucht, warum manche Weine trockener schmecken als andere. Beide Gruppen behaupten, dass Geschmack, Tannin und Säure grundlegende Komponenten dafür sind, warum Wein „trocken“ schmeckt.

Interessant am Thema Tannin ist, dass eine kürzlich durchgeführte Studie gezeigt hat, dass manche Menschen empfindlicher auf Tannin reagieren, je nachdem, wie viel Eiweiß sich in ihrem Speichel befindet. Menschen mit einem höheren Eiweißgehalt in ihrem Speichel spüren die Wirkung des Tannins nicht so stark wie Menschen mit weniger Eiweiß. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass der Geschmack von Tanninen in Verbindung mit salzigen und fettigen Lebensmitteln abnimmt.

Wie man einen süßen Weißwein erkennt

Haben Sie schon einmal einen bestimmten Wein probiert, nur um festzustellen, dass der Wein, den Sie gekauft haben, nicht den Geschmack hat, den Sie erwartet haben? Vielleicht haben Sie ein Abendessen geplant, das perfekt zu einem süßen Riesling passt, oder Sie wollen einfach einen knackigen Sauvignon Blanc. Sie stehen in der Weinabteilung und wissen nicht, woran Sie erkennen können, ob der Wein süß oder trocken sein wird, weil alle Etiketten den AF verwirren. Aber keine Angst. Hier sind einige Tipps und Tricks, um zu verstehen, wie süß der Wein sein wird, bevor Sie ihn kaufen:

Prüfen Sie den ABV und RS

Die Süße wird gemessen, indem man den Restzucker (RS) berechnet, der nach der Gärung im Wein verbleibt. Wenn der gesamte Zucker im Wein in Alkohol umgewandelt wurde, ist der Alkoholgehalt (ABV) tendenziell hoch und der RS niedrig (oder 0). Dieser Wein liegt dann am trockensten Ende des Spektrums. Enthält der Wein nach der Gärung hingegen noch etwas Zucker, ist der ABV tendenziell niedriger und der SR höher, was zu einem süßeren Wein führt. Wenn Sie einen süßen Wein wünschen, suchen Sie nach Flaschen mit 11% GLA oder weniger, und für trockene Weine normalerweise 14% oder mehr. Dies ist eine gute Faustregel, aber wie bei jedem Wein gibt es Ausnahmen.

Schauen Sie sich die gängigen Arten von Süßwein an

Trockene Weißweine: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Gris,

Trockener Rotwein: Pinot Noir, Sira, Malbec, Merlot, Zinfandel, Cabernet Sauvignon, Cabernet Fran,

Leicht süß: Riesling, Chenin Blanc, Gewurztraminer, Moscato.

Stark süß: Dessertweine – Sherry, Portwein, Sauternes, Kaltweine.

Wein-Süßigkeitskennzahlen

Weine können frei in süß, halbtrocken oder trocken eingeteilt werden. Normalerweise hängt die Menge an Restzucker eines Weines von seinem Süßegrad ab. Während der Gärung wird der in den Trauben enthaltene natürliche Zucker durch Hefe in Alkohol umgewandelt. Wenn die Gärung gestoppt wird, bevor der gesamte Zucker umgewandelt ist, verringert sich der Alkoholgehalt und der Wein wird süßer.

Bei Tafelweinen gilt: Je niedriger der Alkoholgehalt, desto höher der Restzuckergehalt und desto süßer der Wein. Es gibt Ausnahmen von dieser Regel, aber es ist eine gute allgemeine Regel. Dies ist einer der Gründe, warum man den deutschen Riesling oft mit einem Alkoholgehalt zwischen 8 und 12% BWS und einem deutlich höheren Restzuckergehalt findet.

Kategorien von süßem Rotwein

Die bekanntesten süßen Rotweine fallen in die Kategorie der Dessertweine. Diesen Bereich sollten Sie beim Einkaufen besuchen. Sie können nach Weinetiketten suchen, die in mehrere Kategorien fallen:

Der deutsche Dornfelder wird oft in einer leichteren und etwas süßeren Version hergestellt. Obwohl er nicht allzu sehr exportiert wird, ist er auf den US-Märkten durchaus vertreten. Er ist einen Versuch wert, wenn Sie nach einem süßeren Rotwein suchen. Der italienische Lambrusco ist ein leicht süßer, leicht prickelnder und preiswerter Rotwein, der Weinliebhaber in aller Welt seit vielen Jahren fasziniert. Er ist für den jungen Genuss bestimmt und in den meisten Märkten leicht erhältlich. In Australien sollten süße Rotweine als „klebrig“ bezeichnet werden. Für sie kann eine breite Palette von Trauben verwendet werden, und viele Erzeuger haben sie in ihre Erfolgsgeschichte aufgenommen. Verstärkte Weine, die als Porto bekannt sind, werden ebenfalls den Erwartungen an Süßweine gerecht.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.