30 Hersteller von Industrierobotern, die man im Auge behalten sollte

author
14 minutes, 0 seconds Read

2018 dürfte ein Rekordjahr für den Verkauf von Industrieroboterarmen in allen Kategorien werden – von der großen, schwergewichtigen Klasse bis hin zu den kleinen Tischmodellen.

Mit etablierten Roboterherstellern, die ihr Angebot erweitern, und mit neuen Start-ups, die innovative neue Modelle auf den Markt bringen, ist der Markt dynamischer denn je.

Ein Überangebot könnte in Zukunft ein Problem darstellen, insbesondere da chinesische Roboterhersteller ihre Produktion steigern, aber selbst wenn man die neuen Unternehmen einbezieht, die in den Markt eintreten, ist die Zahl der Industrieroboterhersteller weltweit relativ klein.

Zurzeit sieht es so aus, als würde sich der Markt einfach von einem weitgehend geschlossenen Markt mit erheblichen Eintrittsbarrieren zu einem Markt entwickeln, der sich für neue Anbieter und neue Technologien öffnet.

Hoffentlich wird es auf dem Markt nicht zu einem direkten Wettlauf nach unten kommen, bei dem der Preis das einzige Unterscheidungsmerkmal ist.

Das ist unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass Technologien wie das industrielle Internet der Dinge die Hersteller von Robotern wahrscheinlich dazu zwingen werden, ihre Maschinen reaktionsschneller und ausgefeilter zu machen.

Was wahrscheinlicher ist – und was bereits geschieht – ist, dass, während es früher eine begrenzte Anzahl von Robotern zur Auswahl gab, von denen die meisten sehr teuer waren, es jetzt mehr Roboter gibt und die Preisspanne von sehr hoch bis relativ niedrig reicht.

Sowohl Software- als auch Hardware-Innovationen sind in diesem Jahr wahrscheinlich, wobei einige Unternehmen bereits im letzten Jahr bahnbrechende Initiativen gestartet haben.

Zu den Software-Innovationen gehören Smartphone-Apps, die eine – wenn auch begrenzte – Überwachung und Steuerung von Robotern ermöglichen, sowie anspruchsvollere IIoT-Anwendungen, wie z. B. beim Lackierroboter, die wahrscheinlich auf das Schweißen und andere Tätigkeiten – das Grundnahrungsmittel von Industrierobotern – ausgeweitet werden könnten.

In Bezug auf die Hardware besteht die Möglichkeit, mehr Rechenkapazitäten in den Roboterarm selbst zu integrieren und effizientere Aktoren und andere Komponenten zu verwenden.

Robotics and Automation News wird versuchen, Sie über alle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, und im Folgenden finden Sie eine Liste einiger Hersteller von Industrieroboterarmen, die wir beobachten werden.

Wir haben versucht, die Liste auf „industrielle“ Roboter zu beschränken, obwohl einige der kleineren Roboterarme nicht unbedingt für die Schwerindustrie geeignet sind, sondern vielleicht nur für die Leichtindustrie und verschiedene Unternehmensanwendungen.

Fanuc
Muttergesellschaft: Fanuc Corporation
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 400.000

Fanuc ist ein Unternehmen, das sich auf die Automatisierung von Fabriken spezialisiert hat, und man geht davon aus, dass es der größte Hersteller von Industrierobotern der Welt ist, gemessen an der Zahl der weltweit in Fabriken installierten Roboterarme.

Das Unternehmen hat von seiner historischen Beziehung zu General Motors in den USA enorm profitiert und dringt nun nach China vor, dem derzeit weltweit größten Abnehmer von Industrierobotern.

Das Unternehmen ist in China so erfolgreich, dass es Schwierigkeiten hat, mit den Aufträgen Schritt zu halten, und seine Produktionsstätten im Land ausbaut.

Das Unternehmen hat vor kurzem seinen 500.000sten Industrieroboter produziert und seine Produktpalette um neue Robotertypen erweitert.

Yaskawa Motoman
Muttergesellschaft: Yaskawa Electric Corporation
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 360.000

Yaskawa Motoman ist ebenfalls ein auf Industrieroboter spezialisiertes Unternehmen der Fabrikautomation.

Es hat ein großes Geschäft mit Bewegungssteuerungssystemen wie Servomotoren, der Technologie, aus der Industrieroboter entstanden sein sollen.

Wie die meisten großen Roboterunternehmen bietet Yaskawa jetzt auch Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie an, die zusammengenommen das wichtigste Wettbewerbsunterscheidungsmerkmal für große Industrieunternehmen in der Zukunft darstellen.

Interessanterweise ist Yaskawa das Unternehmen, das den Begriff „Mechatronik“ geprägt hat.

ABB
Muttergesellschaft: ABB Group
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 300.000

ABB ist das einzige europäische Unternehmen unter den Top-10-Roboterherstellern und hat weitreichende Interessen in vielen Branchen.

Aus Sicht des Unternehmens ist ABB vor allem ein Lieferant von Energieerzeugungsanlagen.

Aus Sicht der Fabrikautomation ist jedoch vielleicht das Wichtigste an ABB seine IIoT-Lösung Ability.

Ability ist das Netzwerk von ABB zur Verbindung von Robotern und anderen Geräten, um eine präzise Überwachung und Steuerung zu ermöglichen, und ist wahrscheinlich eine der umfassendsten Lösungen dieser Art.

Das Unternehmen hat auch neue Robotertypen auf den Markt gebracht, darunter den auffälligen zweiarmigen YuMi-Roboter.

Kawasaki
Muttergesellschaft: Kawasaki Heavy Industries
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 110.000

Kawasaki ist wahrscheinlich am bekanntesten für den Bau von Motorrädern, aber das Unternehmen ist auch einer der größten Hersteller von Roboteranlagen der Welt.

Das Unternehmen hat großen Erfolg mit seinem neuen kollaborativen Roboter, dem duAro, von dem es 2.000 Stück in China verkauft hat.

Kawasaki sagt, dass es plant, seine Roboterproduktion auf weitere kollaborative Modelle auszuweiten.

Nachi-Fujikoshi
Muttergesellschaft: Nachi-Fujikoshi Corporation
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 100.000

Wie viele dieser großen Hersteller von Industrierobotern hat Nachi-Fujikoshi historische Wurzeln, die rund ein Jahrhundert zurückreichen.

Nachi ist spezialisiert auf Industrieroboter sowie Bearbeitungswerkzeuge und Maschinenkomponenten.

Kürzlich hat das Unternehmen einen neuen Robotertyp für die Elektronikindustrie auf den Markt gebracht, die als Abnehmer von Industrierobotern wahrscheinlich schneller wächst als die Automobilbranche.

Denso Robotics
Muttergesellschaft: Denso Corporation
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 95.000

Denso ist wahrscheinlich etwas bekannter als ein Lieferant von Autoteilen. Das Unternehmen wurde von der Toyota Motor Company ausgegliedert.

Zum damaligen Zeitpunkt suchte Toyota nach Möglichkeiten, seinen Produktionsprozess effizienter zu gestalten, um mit den US-Autogiganten konkurrieren zu können.

Denso ist heute nicht nur ein großer Autoteilehersteller, sondern auch ein führender Anbieter von Industrierobotern.

Diese Kombination von Fähigkeiten verschafft Denso wahrscheinlich eine starke Position für die Zukunft, da Elektrofahrzeuge immer beliebter werden.

Kuka
Muttergesellschaft: Midea Group
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 80.000

Auch wenn die Übernahme von Kuka durch Midea aus Sicht mancher umstritten war, versetzt sie den Roboterhersteller in eine ideale Position, um vom wachsenden Markt für Roboter in China und Asien zu profitieren.

Selbst wenn das Unternehmen nur eine relativ begrenzte Anzahl von Robotern an externe Unternehmen verkauft, wird die Nachfrage von Midea Kuka in diesem Jahr wahrscheinlich zu einem erheblichen Wachstum verhelfen.

Midea gilt als der weltweit größte Hersteller von Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen und Geschirrspülern.

Kuka ist wahrscheinlich eines der innovativsten Unternehmen auf dem Markt der Industrierobotik und bringt neue Roboterdesigns für eine Vielzahl von Anwendungen auf den Markt.

Mitsubishi Robotics
Muttergesellschaft: Mitsubishi Electric Corporation
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 70.000

Mitsubishi ist ein riesiger, weitläufiger Mischkonzern und ist in zwei verschiedene Unternehmen aufgeteilt. Mitsubishi Electric ist das Unternehmen, dem die Robotiksparte gehört.

Diese Sparte hat technisch gesehen wenig oder gar nichts mit der Motorensparte zu tun – Mitsubishi ist natürlich eine bekannte Automobilmarke.

Obwohl die Fabrikautomation ein relativ kleiner Teil von Mitsubishi Electric ist, ist die Robotik-Sparte einer der größten Hersteller von Industrierobotern weltweit.

Das Unternehmen ist das letzte, das ankündigt, dass es ein kollaboratives Robotermodell auf den Markt bringen wird.

Epson Robots
Muttergesellschaft: Seiko Epson Corporation
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 55.000

Seiko ist natürlich der historische und berühmte Uhrenhersteller. Das Unternehmen begann mit dem Bau von Robotern, um seine Uhren genauer und effizienter herstellen zu können.

Seiko Epson beschloss erst später, seine Roboter an externe Unternehmen zu vermarkten, und ist heute einer der größten Lieferanten der Welt.

Seiko listet Roboter in seiner Kategorie „Präzisionsprodukte“ auf und möchte den Bereich weiter ausbauen und plant, in Zukunft kollaborative Roboter einzuführen.

Stäubli
Muttergesellschaft: Stäubli Holding
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 45.000

Stäubli gibt es in der einen oder anderen Form seit den 1890er Jahren und begann im Textilgeschäft.

Das Unternehmen hat im Laufe seines Bestehens zwei historische Marken – Jacquard-Webstühle und Unimation, das erste Unternehmen für Industrieroboter – erworben und ist heute einer der größten Anbieter von Automatisierungsanlagen weltweit.

Stäubli hat einen neuen kollaborativen Roboter auf den Markt gebracht und investiert verstärkt in sein Softwaregeschäft.

Foxconn
Muttergesellschaft: Hon Hai Precision
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 40.000

Die Zahl von 40.000 ist wahrscheinlich zu konservativ und wird bis zum Ende dieses Jahres wahrscheinlich sehr ungenau sein, weil Foxconn deutlich gemacht hat, dass es entschlossen ist, die ganze Welt zu automatisieren – oder zumindest seine eigenen Produktionsanlagen.

In einigen seiner Fabriken sind nur sehr wenige Menschen tätig, und da sich Roboter immer besser für die Elektronikfertigung eignen, wird Foxconn wahrscheinlich noch mehr vollautomatische Anlagen errichten.

Foxconn ist, wie viele Leser wissen, ein Auftragsfertiger, dessen größter Kunde Apple ist, das größte Unternehmen im bekannten Universum.

Foxconn wird seine Roboter wahrscheinlich nicht so bald an andere Unternehmen verkaufen, da es Schwierigkeiten hat, mit den iPhone-Bestellungen von Apple Schritt zu halten.

Comau
Muttergesellschaft: Fiat Chrysler Automobiles
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 30.000

Comau gehört zu einem der größten Automobilkonzerne der Welt, ist aber nicht in allen Belangen von seiner Muttergesellschaft abhängig.

Das Unternehmen hat eine Reihe innovativer Produkte auf den Markt gebracht, allen voran den größten kollaborierenden Roboter auf dem Markt.

Kollaborative Roboter werden im Allgemeinen als klein angesehen, aber Comau glaubt, dass es eine Marktlücke für einen Cobot mit einer deutlich größeren Nutzlast gibt.

Das Unternehmen hat auch Fortschritte auf der Softwareseite des Geschäfts und bei der Entwicklung von IIoT-Technologien gemacht.

Omron Adept
Muttergesellschaft: Omron Corporation
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 25.000

Omron hat Adept vor einiger Zeit übernommen und hat in den letzten Jahren viele verschiedene Arten von Automatisierungstechnologien entwickelt.

Der tischtennisspielende Roboter von Adept ist wahrscheinlich nicht typisch für das Unternehmen, da die meisten Maschinen für die Automobil- und Medizinindustrie geliefert werden.

Das Unternehmen hat auch ein großes Geschäft mit Sensoren und anderen Komponenten.

Universal Robots
Muttergesellschaft: Teradyne
Anzahl der weltweit installierten Roboter: 20.000

Universal Robots gilt weithin als der weltweit erste Hersteller von Robotern, die heute als „kollaborative Roboter“ bezeichnet werden.

Die innovativen Maschinen des Unternehmens boten viele neue Möglichkeiten, vor allem die Möglichkeit, kleinere, weniger teure Roboter zu verwenden und sie in einer Vielzahl von Umgebungen einzusetzen, ohne dass sie durch Käfige von menschlichen Arbeitern getrennt werden mussten.

Einige der technischen Merkmale, die es einem Roboter erlauben, als „kollaborativ“ eingestuft zu werden, werden von Organisationen wie der ISO festgelegt, und es wäre interessant herauszufinden, ob irgendwelche Roboter als „kollaborativ“ vermarktet werden, obwohl sie nicht über das erforderliche Zertifikat verfügen.

Universals fantastischer Erfolg ist wahrscheinlich zum Teil darauf zurückzuführen, dass sein Roboter der erste Cobot war. Aber vielleicht noch entscheidender ist, dass die Maschine ein hervorragendes Design hat, das von anderen Roboterherstellern nachgeahmt wird.

Rethink Robotics
Muttergesellschaft: Rethink Robotics
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

Als einer der ersten Hersteller von kollaborativen Robotern hat Rethink Robotics in letzter Zeit viel Interesse geweckt.

Bei vielen neuen Technologien wie kollaborativen Robotern besteht eine der größten Herausforderungen darin, zu erklären, wie sie eingesetzt werden können.

Dies ist etwas, in das die wichtigsten Cobot-Hersteller mehr Zeit und Mühe investieren – und es scheint sich auszuzahlen.

Kleine Hersteller aus einer Vielzahl von Sektoren sehen, wie ihre Produktivität steigt und ihr Endprodukt einen höheren Standard erreicht.

Siasun
Muttergesellschaft: Shanghai Siasun Robot & Automation Company
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

Wahrscheinlich der größte Roboterhersteller, der aus China hervorgegangen ist, und sicherlich der bekannteste.

Siasun wurde als erster chinesischer Roboterhersteller Mitglied der US Robotic Industries Association.

Das Unternehmen hat große Pläne. Es hat nicht nur schwere Industrieroboter auf den Markt gebracht, sondern will auch ein Stück vom Kuchen für den Hausgebrauch abhaben – und es glaubt, dass es der richtige Weg ist, älteren Menschen einen Roboter als Haushaltshilfe anzubieten.

HRG
Muttergesellschaft: Hit Robot Group
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

HRG – mit vollem Namen Hit Robot Group – hat wahrscheinlich eine ähnliche Größe wie Siasun, aber das müssen wir in Zukunft noch bestätigen.

Was wir bisher über dieses Unternehmen wissen, ist, dass es einige interessante Roboter mit faszinierenden Anwendungen hergestellt hat, wie z. B. die, die in Jade-Produktionslinien eingesetzt werden.

HRG behauptet selbst, das führende Roboterunternehmen in China zu sein, so dass der Wettbewerb mit Siasun in den nächsten Jahren wahrscheinlich interessant zu beobachten sein wird.

Doosan Robotics
Muttergesellschaft: Doosan Corporation
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

Doosan ist ein großes südkoreanisches Konglomerat mit Interessen in fast allen Industriezweigen der Erde, insbesondere in Kraftwerken und im Bauwesen.

Warum sich das Unternehmen entschlossen hat, einen kollaborativen Roboter auf den Markt zu bringen, kann nur vermutet werden – das Unternehmen selbst sagt, dass es sich für diese Technologie interessierte, weil kollaborative Roboter nicht in einem Käfig untergebracht werden müssen und von Menschen fast wie jedes andere Elektrowerkzeug benutzt werden können.

Doosan sagt, dass es Märkte für den Cobot identifiziert hat und fest entschlossen ist, das Unternehmen zu unterstützen.

Techman Robot
Muttergesellschaft: Quanta Storage
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

Aufgrund des interessanten Designs und des selbstbewussten Marketingansatzes ist Techman besonders am japanischen Markt interessiert.

Das Unternehmen sucht aktiv nach Partnern in Japan, ist aber auch auf der Hannover Messe in Deutschland vertreten, so dass es sich nicht selbst einschränkt.

Techman möchte in diesem Jahr mehr als 2.000 Einheiten ausliefern.

Hanwha Techwin
Mutterunternehmen: Hanwha Group
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

Hanwha gilt als eines der größten Konglomerate in Südkorea – oder eines der so genannten „Chaebol“-Unternehmen.

Die Herstellung von Robotern ist daher wahrscheinlich nur ein winziger Teil seines Geschäfts, und wie Doosan lässt das Unternehmen wahrscheinlich nur seiner Neugier auf die Technologie freien Lauf.

Hanwha sagt, sein kollaborativer Roboter sei der erste seiner Art in Südkorea, und das Unternehmen plant, ihn in seinen eigenen Betrieben einzusetzen.

Hyundai Robotics
Muttergesellschaft: Hyundai
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

Der wohl bekannteste südkoreanische Chaebol ist eher für seine Autos als für seinen Schiffbau bekannt.

Aber im Bereich Schiffbau ist Hyundai riesig. Und die Robotik-Sparte scheint im Schiffbau viel Potenzial zu haben.

Das Unternehmen hat jetzt seine Robotik-Sparte abgetrennt und will mit Hyundai Robotics den japanischen Roboterherstellern eine Top-Fünf-Position streitig machen.

Bosch
Muttergesellschaft: Bosch
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

Bosch könnte man als das Midea Deutschlands und Europas bezeichnen, da es ein großer Anbieter von Haushaltsgeräten ist.

Das Unternehmen ist auf einer Vielzahl von Märkten vertreten, und der Bau von Robotern ist nur ein kleiner und relativ neuer Teil seiner Tätigkeit.

Der vorgestellte Industrieroboterarm wird wahrscheinlich hauptsächlich in den Hunderten von Bosch-Fabriken weltweit eingesetzt.

Aber seine kollaborative Qualität wird ihn wahrscheinlich für externe Unternehmen attraktiv machen, wenn Bosch ihn an andere vermarkten würde.

Kawada
Muttergesellschaft: Kawada Group
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

Kawada ist ein japanisches Unternehmen, das sich in der Regel mit massiven Bauprojekten wie Brücken beschäftigt.

Sein zweiarmiger, kollaborierender humanoider Industrieroboter ist jedoch wahrscheinlich eine der innovativsten Maschinen auf dem Markt.

Der so genannte „NextAge“-Roboter, der bereits in einer Reihe von Fabriken eingesetzt wird, wird als die nächste Generation von Arbeitsrobotern vorgestellt.

Der NextAge ist zu einer Vielzahl komplexer Aufgaben fähig und hilft Kawada, neue Partner in einer Vielzahl von Sektoren zu finden.

TAL Brabo
Muttergesellschaft: Tata
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

TAL ist die Robotikabteilung des indischen Industrieriesen Tata. Die Einheit hat eine Maschine vorgeführt, die sie „Brabo“ nennt.

Der Brabo soll der erste in Indien hergestellte Industrieroboter sein und zielt auf die Automobilbranche ab.

Tata, die Muttergesellschaft, ist einer der größten Automobilkonzerne der Welt.

Toshiba Robotics
Muttergesellschaft: Toshiba Corporation
Anzahl der weltweit installierten Roboter:

Toshiba, ein riesiger japanischer Mischkonzern, war vor dem Aufkommen der MP3-Musikplayer eines der bekanntesten Unternehmen der Welt.

Das Unternehmen ist immer noch eines der führenden Elektro- und Elektronikunternehmen der Welt.

ST Robotics
Mutterunternehmen: ST Robotics
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

Ein interessantes Unternehmen mit einer großen Fangemeinde, ST Robotics hat demonstriert, was es als „superschnelle kollaborative Roboter“ bezeichnet.

Kollaborative Roboter gelten im Allgemeinen als sicherer, weil sie sich langsamer bewegen, daher wäre es interessant zu sehen, ob Geschwindigkeit ein Unterscheidungsmerkmal in diesem Markt wird.

Delta Electronics
Muttergesellschaft: Delta Electronics
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

Abgesehen von Foxconn ist Delta Electronics wahrscheinlich das einzige taiwanesische Unternehmen in dieser Liste, das vor allem auf dem Markt für Industrieautomation tätig ist.

Es stellt eine Reihe von SCARA- und Knickarmrobotern her.

Kinova Robotics
Mutterunternehmen: Kinova Robotics
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

Ein interessantes Startup-Unternehmen, das einen Roboterarm entwickelt hat, der leicht und schlank genug ist, um auf Fahrzeuge wie Rollstühle und mobile Logistikplattformen zu passen.

Nachdem das Unternehmen vor kurzem eine Finanzierung in Höhe von 25 Millionen Dollar erhalten hat, ist es dabei, seine Anwendungen weiterzuentwickeln und neue Märkte zu finden.

Franka
Mutterunternehmen: Franka
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

Ein weiteres interessantes Startup mit einem kollaborativen Roboter, der in der Lage sein soll, Kopien von sich selbst zu bauen.

Interessanterweise wird Franka unter anderem von Kuka und Foxconn unterstützt.

Die Möglichkeit, Teile des Produktionsprozesses zu automatisieren, die größere Roboter bisher nicht erledigen konnten, ist wahrscheinlich die Motivation dieser Investoren.

Mecademic
Muttergesellschaft: Mecademic
Anzahl der weltweit installierten Roboter: ~

Der von Mecademic hergestellte Roboter ist so klein, dass man ihn als Miniaturversion eines Industrieroboters bezeichnen könnte.

Wenn Sie vorhaben, winzige Dinge, wie zum Beispiel Uhren, herzustellen, ist dies wahrscheinlich die richtige Maschine für Sie.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.