4 Tipps, um das Wachstum Ihrer Orchidee anzukurbeln

author
3 minutes, 18 seconds Read

So sehr wir uns das auch wünschen würden, Orchideenblüten können nicht ewig halten. Es wird der Tag kommen, an dem die Blüten Ihrer Orchidee verwelken und abfallen. Wenn Sie eine neue Orchidee besitzen, wird es Sie freuen zu erfahren, dass dies nicht bedeutet, dass Ihre Orchidee tot ist. Sie befindet sich vielmehr in einer Ruhephase.

Mit der richtigen Pflege wird Ihre Orchidee wahrscheinlich wieder blühen. Lassen Sie uns besprechen, wie Sie Orchideenähren pflegen sollten, um ein erneutes Aufblühen zu fördern.

1. Kontrollieren Sie Ihre Rispen

Lassen Sie Ihre Rispen nicht aus den Augen, sondern beobachten Sie sie genau. Gesunde Ähren sind grün, dick und fühlen sich fest an. Braune oder gelbe Rispen bringen keine neuen Knospen hervor. Schwache, kurze oder dünne Ähren sind Anzeichen für zu wenig Licht, zu viel Licht oder einen Mineralstoffmangel.

Wenn Sie einen Virus vermuten, isolieren Sie Ihre Pflanze, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Bei schwachen Ausschlägen stellen Sie Ihre Pflanze an ein nach Osten ausgerichtetes Fenster, mit einem Vorhang, um das direkte Sonnenlicht zu streuen. Bei kurzen Rispen ist weniger Licht der Schlüssel, also stellen Sie die Orchidee weg vom Fenster. Bei dünnen Stacheln sollten Sie den Mineralgehalt der Pflanze mit einem phosphorreichen Dünger erhöhen und sie näher ans Licht stellen.

Halten Sie die Stacheln gepflegt

In gewisser Weise sind die Stacheln Ihrer Orchidee wie Ihr Haar. Wenn du sie zu lange wachsen lässt, ohne sie zu stutzen, können sie zu einem wilden und unkontrollierbaren Chaos werden! Wenn die Stacheln nach dem Abfallen der letzten Blüten braun sind, schneiden Sie sie an der Basis ab. Wenn die Rispen grün sind, schneiden Sie sie einen Zentimeter oberhalb eines Knotens ab. Das „Aufräumen“ der Ähren spart die Energie der Pflanze für das kommende Wachstum.

Sterilisieren Sie Ihre Werkzeuge

Als wir vom Beschneiden der Ähren sprachen, sollten Sie daran denken, dass Ihre Ähren nur so sauber sind wie die Werkzeuge, die Sie zum Schneiden verwenden. Um Ihre Werkzeuge zu reinigen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Spülen Sie Ihre Werkzeuge unter heißem Wasser ab. Schrubben Sie sie mit Seife ab und spülen Sie sie erneut.
  • Trocknen Sie alle Spuren von Feuchtigkeit mit einem sauberen Papiertuch ab.
  • Zünden Sie eine Alkohollampe oder einen Gasherd an und halten Sie die Klingen Ihres Werkzeugs für einige Sekunden in die direkte Flamme. (Hinweis: Dies sollte nur bei unbeschichteten Werkzeugen geschehen, da die Hitze die Beschichtung beschädigen kann.)
  • Legen Sie Ihre Werkzeuge auf ein Papiertuch und lassen Sie sie abkühlen.

Sobald sie abgekühlt sind, können Sie Ihre Werkzeuge zum Schneiden von Stacheln verwenden. Wenn Sie mit dem Schneiden der Stacheln fertig sind, reinigen Sie Ihre Werkzeuge noch einmal, bevor Sie sie aufbewahren. Alternative Methoden zur Reinigung von Orchideenwerkzeugen finden Sie hier.

Stimulieren Sie Ihre Rispen mit kalter Luft

In der Natur entwickeln Orchideen im Spätherbst, wenn die Temperaturen sinken, eine Blütendolde. Die Rispe wächst über den Winter, und die Blüten erscheinen im Spätwinter oder im frühen Frühjahr. Bei uns zu Hause herrschen jedoch fast immer die gleichen Temperaturen. Aus diesem Grund kann die Orchidee vergessen, wann es Zeit ist, mit der Blüte zu beginnen.

Wie kann man die Orchidee also ganz einfach zur Blüte anregen? Geben Sie ihr ein wenig kühle Luft! Stellen Sie Ihre Orchidee etwa eine Woche lang an einen kühleren Ort in Ihrer Wohnung und vermeiden Sie kalte Luftstöße von Ventilatoren oder Klimaanlagen. Eine optimale Nachttemperatur liegt zwischen 60 und 70 Grad Fahrenheit.

Denken Sie daran, dass Ihre Orchidee auch nach dem Abfallen der Blüten noch lebt. Wenn Sie ein wachsames Auge auf Ihre Stacheln haben, werden Sie in Zukunft wahrscheinlich noch mehr schöne Blüten haben!

Für weitere Einzelheiten über das Wiederaufblühen von Orchideen können Sie diese hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitung herunterladen.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.