Ein Blog zur Unterstützung von Trauer

author
6 minutes, 7 seconds Read

Aktualisiert am 17. Dezember 2019

Da Trauer ein so umfangreiches Thema ist, das so viele Arten von Verlusten und eine fast unendliche Bandbreite von Emotionen umfasst, gibt es keine einzige Trauerdefinition, die alles abdeckt. Wir verwenden drei, um den Menschen zu helfen, zu verstehen, was Trauer ist und was nicht.

Die grundlegendste Definition von Trauer lautet:

„Trauer ist die normale und natürliche emotionale Reaktion auf Verlust oder Veränderungen jeglicher Art. Trauer an sich ist weder ein pathologischer Zustand noch eine Persönlichkeitsstörung.“

Diese Definition ist zwar zutreffend, erklärt aber nicht wirklich, was Trauer ist. Hier ist eine andere, die wir verwenden, um eine bessere Vorstellung davon zu vermitteln, was Trauer ist, abgesehen von der Tatsache, dass sie normal ist:

„Trauer sind die widersprüchlichen Gefühle, die durch das Ende oder die Veränderung eines vertrauten Verhaltensmusters hervorgerufen werden.“

Wenn jemand stirbt, der uns wichtig ist, bedeutet das das Ende dessen, was uns vertraut war, und wir müssen uns an diese neue – normalerweise unerwünschte – Realität anpassen. Unser Leben verändert sich, wenn jemand stirbt, der uns viel bedeutet hat, und das ist ziemlich leicht zu verstehen.

Es ist vielleicht nicht so leicht zu verstehen, was wir meinen, wenn wir von „widersprüchlichen Gefühlen“ sprechen. Lassen Sie es uns anhand von Umständen erklären, die Sie wahrscheinlich verstehen werden, wenn Sie schon einmal jemanden betreut haben, der an einer unheilbaren Krankheit wie Krebs erkrankt war. Wenn nicht, können Sie wahrscheinlich trotzdem nachvollziehen, was wir mit widersprüchlichen Emotionen meinen.

Für die meisten Menschen, die in dieser Situation waren, ist die primäre Emotion, die sie empfinden, wenn diese Person stirbt, eine enorme Traurigkeit. Ein Teil der Traurigkeit bezieht sich auf die unwiderrufliche Tatsache des Todes eines geliebten Menschen, und ein anderer Teil auf die Tatsache, dass kein Wunder geschehen ist, das die Krankheit geheilt und mehr gemeinsame Zeit ermöglicht hätte.

Aber neben der Traurigkeit und anderen schmerzhaften Gefühlen, die damit verbunden sind, wird ein großer Prozentsatz der Menschen, die einen sterbenden Verwandten, Ehepartner oder Freund über einen langen Zeitraum hinweg begleitet haben, sagen, dass eines der Gefühle, die sie beim Tod dieser Person empfunden haben, ein Gefühl der Erleichterung war. Erleichterung darüber, dass die geliebte Person keine Schmerzen mehr hatte, und Erleichterung über die Schwierigkeit, jemanden, den sie liebten, mit Schmerzen zu sehen, und die Frustration darüber, dass sie nicht in der Lage waren, ihn zu heilen oder seine Schmerzen zu lindern.

Erleichterung wird oft als ein eher positives Gefühl empfunden, vor allem, wenn sie gleichzeitig mit Trauer auftritt. Die Vorstellung von widersprüchlichen Gefühlen ist also, vereinfacht ausgedrückt, Traurigkeit auf der einen und Erleichterung auf der anderen Seite.

Die Vorstellung von widersprüchlichen Gefühlen ist jedoch nicht auf den Tod und die gesamte Palette der Emotionen, einschließlich Traurigkeit und Erleichterung, beschränkt. Wir vermuten, dass jeder, der schon einmal geheiratet hat, an seinem Hochzeitstag wahrscheinlich eine widersprüchliche Mischung von Gefühlen erlebt hat. Auf der einen Seite stehen die Liebe, die Aufregung und die großen Hoffnungen, auf der anderen Seite der Verlust gewisser Freiheiten und der Unabhängigkeit. Auch wenn es sich um einen guten Kompromiss handelt, so ist es doch ein Verlust.

Wir können uns sogar von Tod und Ehe lösen und über widersprüchliche Gefühle in anderen Lebensbereichen sprechen. Wenn man zum Beispiel bei der Arbeit befördert wird und eine Gehaltserhöhung bekommt, ist das eine gute Sache. Aber mit der Veränderung kann auch das Ende einiger oder vieler der täglichen Interaktionen mit den Kollegen in Ihrer alten Position einhergehen.

Wie Sie sehen, bezieht sich unsere Definition von widersprüchlichen Gefühlen auf die meisten – wenn nicht sogar alle – größeren Veränderungen im Leben, die passieren können und auch passieren. An diesem Punkt können wir die ersten beiden Definitionen miteinander verknüpfen und sagen, dass die Bandbreite der Gefühle – einschließlich der scheinbar widersprüchlichen -, die wir als Reaktion auf die Veränderungen in unserem Leben empfinden, normal und natürlich sind.

Trauerdefinition – Auf jemanden zugehen, der schon immer da war

Es gibt noch eine andere Definition von Trauer, die so anschaulich ist, dass wir sie in alle unsere Bücher aufgenommen haben und sie in der Regel bei jeder öffentlichen Rede, die wir halten, zitieren. Es ist eine Formulierung, die nicht von uns stammt, und wenn wir wüssten, wer sie zuerst gesagt hat, würden wir ihm Anerkennung zollen.

„Trauer ist das Gefühl, nach jemandem zu greifen, der immer da war, nur um dann, wenn ich ihn noch einmal brauche, festzustellen, dass er nicht mehr da ist.“

Wir finden diese Aussage zutiefst emotional und außergewöhnlich klar in ihrer Bedeutung. Wir glauben, dass die Person, die ihn geprägt hat, sich auf den Tod eines langjährigen Ehepartners bezog. Aber sie könnte genauso gut auf den Tod eines Elternteils zutreffen, der eindeutig von Anfang an für einen da war.

So treffend diese Aussage ist, um Gefühle in Worte zu fassen, so kann sie auch umgekehrt und für eine andere schmerzhafte Situation verwendet werden; z.B. wenn eine langjährige Beziehung nie gut war, in diesem Fall kann sie wie folgt formuliert werden:

„Trauer ist das Gefühl, nach jemandem zu greifen, der nie für mich da war, nur um dann festzustellen, wenn ich ihn noch einmal brauche, ist er immer noch nicht für mich da.“

In dieser Situation bedeutet es nicht, dass die andere Person gestorben ist, sondern dass sie immer noch emotional oder anderweitig für Sie nicht verfügbar ist, so wie sie es schon immer war.

Im Falle einer Scheidung kann Trauer schließlich wie folgt umschrieben werden:

„Trauer ist das Gefühl, die Hand nach jemandem auszustrecken, der einmal für mich da war, nur um festzustellen, dass ich nicht mehr zu ihm gehen kann, um Hilfe oder Trost zu bekommen.“

Eine weitere Definition von Trauer – ein Klischee, dem wir zustimmen

Die meisten Menschen kennen den Ausdruck: „Jeder trauert auf seine eigene Weise und in seinem eigenen Tempo.“

Wir stimmen mit der grundlegenden Wahrheit dieses Zitats überein, auch wenn es keine Definition von Trauer enthält, die über die Aussage hinausgeht, dass wir alle Individuen sind und dass jeder von uns seine Trauer auf einzigartige Weise und zu seiner eigenen Zeit erlebt und ausdrückt.

Zusammenfassend

Es gibt viele andere Definitionen von Trauer, die Sie finden können, wenn Sie Zeit mit der Recherche verbringen wollen. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Definition der grundlegenden Trauer zwar wichtig ist, aber nicht unbedingt zur Genesung oder zur Vervollständigung dessen führt, was der Tod oder die Scheidung an ungelöster oder unvollständiger Trauer hinterlassen hat.

Wenn Sie diesen Artikel, Die beste Definition von Trauer, die Sie finden werden, hilfreich fanden. Wir möchten Sie ermutigen, auch andere Artikel zu lesen, die wir zu diesem Thema geschrieben haben:

Die vielen Namen für Trauer

Warum die Gesellschaft jedes andere Wort als Trauer verwenden wird. Grief Recovery kann bei der Bewältigung von PTSD helfen

Wir haben auch mehrere KOSTENLOSE eBooks, die Sie heute von unserer Website herunterladen können. Nachfolgend finden Sie zwei, die Sie vielleicht hilfreich finden:

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.