Erhöht Schwarzlicht das Hautkrebsrisiko?

author
1 minute, 13 seconds Read

Ich habe kürzlich ein Insektenschutzmittel gekauft und festgestellt, dass es „ultraviolettes Schwarzlicht“ verwendet. Erhöht die Verwendung dieses Mittels in meiner Wohnung das Hautkrebsrisiko meiner Familie?“

Es gibt keine Hinweise darauf, dass Insektenfallen mit ultraviolettem Schwarzlicht das Hautkrebsrisiko erhöhen, da die von ihnen ausgehende ultraviolette Strahlung sehr gering ist. Schwarzlicht strahlt eine Art von ultravioletter Strahlung namens UVA aus, die für das menschliche Auge unsichtbar ist. Sie werden häufig in der Industrie, in Nachtclubs oder Vergnügungsparks eingesetzt, um Dinge zum Leuchten zu bringen. Dieses Leuchten ist auf die Energie zurückzuführen, die durch die Umwandlung des Lichts in sichtbares Licht durch Partikel, so genannte Leuchtstoffe, entsteht. Diese Teilchen finden sich in bestimmten Gegenständen, z. B. in Ihren Zähnen und Fingernägeln. Viele Insekten können ultraviolettes Licht sehen, weshalb Schwarzlicht oft in Insektenfallen vom Typ „Bug Zapper“ verwendet wird.

Schwarzlicht sind in der Regel Leuchtstofflampen oder Glühbirnen, die so modifiziert sind, dass sie nur UVA und etwas sichtbares Licht emittieren können. UVA steht im Verdacht, vorzeitige Hautalterung zu verursachen, und wurde kürzlich mit einigen Hautkrebsarten in Verbindung gebracht, während UVB die Hauptursache für Hautkrebs ist. Die UVA-Belastung durch Schwarzlicht liegt weit unter den anerkannten sicheren Grenzwerten und ist für Menschen, die diese Lampen benutzen, in ihrer Nähe arbeiten oder sie in ihrem Haus haben, nicht gefährlich. Die Exposition durch Schwarzlicht wäre viel geringer als die UVA-Exposition im Freien.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.