‚Happy Days‘: Henry Winkler hält diese Figur für den Fonzie von heute

author
2 minutes, 55 seconds Read

Für viele Fans der Fernsehserien der 1970er Jahre ist Arthur „Fonzie“ Fonzarelli aus „Happy Days“ ein Beispiel für Coolness. Henry Winkler hat erklärt, warum er glaubt, dass der Fonz bei den Menschen so viel Anklang findet. Außerdem sagte er, dass ein neuerer TV-Held ihn an den Fonz erinnert.

Fonzie | Walt Disney Television via Getty Images Photo Archives/Walt Disney Television via Getty Images

Warum Henry Winkler glaubt, dass die Leute Fonzie aus ‚Happy Days‘

Fonzie war überdreht. Manchmal hat er dumme Sachen gemacht, wie über einen Hai zu springen. Er war die Karikatur eines italienischen Schmierenkomödianten der 1950er Jahre. Und doch war er für viele ein Magnet. In einem Interview mit Entertainment Weekly erklärte Winkler, warum er dachte, dass Fonzie so viel für so viele bedeutete.

„Die Leute wollten wie er sein“, sagte Winkler. „Sie wollten cool sein. Die Leute liebten die Tatsache, dass er sich um seine Freunde kümmerte, dass er loyal war, dass er wirklich gewaltfrei war. Er schüchterte nur ein; er tötete nie jemanden wirklich. Er schien ein eigenständiger Mensch zu sein, was für Amerikaner sehr wichtig und sehr schwer zu erreichen ist. Die meisten von uns folgen einfach der Menge. Man hat nicht das Gefühl, dass man die Kontrolle hat. Und ich glaube, dass die Leute das unbedingt wollten.“

Das Happy Days-Thema

VERWEIST: ‚M*A*S*H‘: Warum der Titelsong ‚der dümmste Song aller Zeiten‘ sein sollte

Henry Winkler sagt, dass diese Figur ‚für mich Foznie‘ ist

Winkler verglich den Fonz mit einer ganz anderen Figur. „24 ist für mich jetzt Jack Bauer. Das Tragische an Jack Bauer ist, dass es in der Regierung niemanden gibt, der so ist wie er. Wir sind am Arsch. Es gibt niemanden, der sich so um uns kümmern kann wie Jack Bauer, aber man hat das Gefühl, wenn man ihn kennt, würde er einen beschützen. Und ich denke, dass die großartigen Leute im Fernsehen das Gefühl haben, dass sie dich verstehen würden, wenn du sie kennen würdest.“

Der Vergleich zwischen Fonz und Bauer mag überraschend sein. Fonzie ist ein komödiantischer Schmierenkomödiant, während Bauer ein Anti-Terrorist ist. Sie leben in völlig unterschiedlichen Milieus. Dennoch kann Winkler eine Ähnlichkeit zwischen ihnen erkennen, was ihre Noblesse und Coolness angeht.

Ein Trailer zu 24: Live Another Day

VERWEIS: ‚That ’70s Show‘: Warum der Erfolg der Show Topher Grace ’schuldig‘ fühlen ließ

Ist Fonzie beliebter als Jack Bauer?

Das wirft eine interessante Frage auf: Wer ist beliebter – Fonzie oder Bauer? Laut TV Guide dauerte Happy Days 11 Staffeln und 255 Episoden. In jeder dieser Episoden kommt Fonzie vor.

Fonzie hatte auch eine Hauptrolle in einer Spin-off-Serie namens The Fonz and the Happy Days Gang. Die Serie bot eine Science-Fiction-Variante von Happy Days. The Fonz and the Happy Days Gang“ lief über zwei Staffeln und 24 Episoden. Insgesamt spielte Winkler den Fonzie in 279 TV-Episoden.

Der Fonzie | Walt Disney Television via Getty Images Photo Archives/Walt Disney Television via Getty Images

VERWEIST: ‚Happy Days‘: Warum ABC nicht wollte, dass Fonzie eine Lederjacke trägt

Wie ist das nun im Vergleich zu Bauer? Laut TV Guide hat Keifer Sutherland Bauer in 211 Episoden von 24 und 15 Episoden von 24: Live Another Day gespielt. Insgesamt hat Sutherland Bauer in 235 Episoden gespielt. Sutherland hat Bauer nicht in so vielen Episoden gespielt wie Winkler den Fonzie. Allerdings hat Sutherland noch Zeit, Winkler einzuholen. So oder so, Fonzie und Bauer sind beide unglaublich beliebt, langlebig und ikonisch.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.