Ist Lactobacillus acidophilus gut für die Gesundheit?

author
4 minutes, 4 seconds Read

L. acidophilus ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten und auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Die Befürworter dieses Probiotikums behaupten, dass es eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet, von der Vorbeugung von Hefeinfektionen bis hin zur Heilung von Krebs.

Wie bei jedem gesunden Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel ist es wichtig, ein kritischer Verbraucher zu sein. Die Forschung weist auf einige gesundheitliche Vorteile des Verzehrs von L. acidophilus hin, aber die Studien belegen nicht alle vorgeschlagenen Vorteile.

Einige Hinweise deuten darauf hin, dass L. Acidophilus bei einer Reihe von Erkrankungen und Zuständen von Nutzen sein könnte, darunter:

Depressionen

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Gesundheit des Darms auch Auswirkungen auf das Gehirn haben könnte.

Eine Studie aus dem Jahr 2013 ergab beispielsweise, dass Darmbakterien die Gehirnchemie beeinflussen können, was auf einen möglichen Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Depression hindeutet. Eine systematische Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2016 deutet außerdem darauf hin, dass die Einnahme von Probiotika, wie z. B. L. acidophilus, das Risiko, an einer Depression zu erkranken, senken oder sogar helfen kann, die Symptome bei Menschen mit Depressionen zu behandeln.

Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS)

Auf Pinterest teilen
CFS kann extreme Müdigkeit verursachen und dazu führen, dass sich eine Person allgemein unwohl fühlt.

CFS ist eine langfristige Erkrankung, die eine Vielzahl unterschiedlicher Symptome hervorrufen kann, wie z. B.:

  • extreme Müdigkeit und Lethargie
  • Konzentrations- und Gedächtnisschwierigkeiten
  • Muskel- oder Gelenkschmerzen
  • Allgemeines Unwohlsein
  • Schlafstörungen

Ärzte verstehen CFS oder seine Ursachen nicht vollständig. Einige Forscher glauben jedoch, dass die Darmgesundheit und insbesondere die Darmbakterien eine Rolle bei der Entstehung spielen könnten.

In einer Studie aus dem Jahr 2012 haben Forscher bei Ratten CFS-ähnliche Symptome hervorgerufen. Die Studie ergab, dass die Verabreichung von L. acidophilus an die Ratten diese Symptome deutlich reduzierte.

Laktoseintoleranz

L. acidophilus hilft dem Körper, Laktose zu verstoffwechseln und abzubauen. Laktose ist ein Zucker, der in Milch und anderen Molkereiprodukten enthalten ist. Nach Angaben der U.S. National Library of Medicine haben etwa 65 Prozent der Erwachsenen weltweit nach dem Säuglingsalter Schwierigkeiten, Laktose zu verdauen. Laktoseintoleranz kann zu Darmschmerzen, Durchfall, Blähungen und Blähungen führen.

L.-Acidophilus-Präparate können die Auswirkungen von Laktoseintoleranz lindern, indem sie dem Körper helfen, Laktose zu verstoffwechseln. In einer Studie aus dem Jahr 2016 wurde die Einnahme von L.-Acidophilus-Ergänzungsmitteln mit einem Placebo bei Menschen mit Laktoseintoleranz verglichen. Nach einer vierwöchigen Einnahme von L. acidophilus gingen die Symptome der Laktoseintoleranz, wie Krämpfe und Erbrechen, statistisch signifikant zurück.

Reizdarmsyndrom (IBS)

IBS ist eine langfristige Verdauungsstörung, die Durchfall, Verstopfung, Blähungen und andere Symptome verursachen kann. Die Ärzte wissen nicht genau, was die Ursache ist, und es gibt derzeit keine Heilung.

Die Darmmikrobiota ist die Gemeinschaft von Bakterien und anderen Mikroben, die in Magen und Darm leben. Erste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Störungen des natürlichen Gleichgewichts der Darmmikrobiota bei der Entstehung des Reizdarmsyndroms eine Rolle spielen können.

Einige Studien zeigen, dass die Einnahme von L. acidophilus und anderen Probiotika die Symptome des Reizdarmsyndroms verbessern kann. Es handelt sich jedoch nur um kleine Studien, und die Forscher verstehen die Rolle der Darmmikroben beim Reizdarmsyndrom noch nicht vollständig.

Hefepilzinfektionen

Eine Überwucherung von Candida, einer Hefeart, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommt, kann Juckreiz und schmerzhafte Haut verursachen. Vaginale Hefepilzinfektionen sind häufig, und es kann einige Tage dauern, bis rezeptfreie oder verschreibungspflichtige Mittel wirken.

Manche Menschen bemerken, dass sie nach einer Behandlung mit Antibiotika Hefepilzinfektionen bekommen. Das kann daran liegen, dass die Medikamente sowohl gute als auch schlechte Bakterien abtöten.

Sehr viele Studien deuten darauf hin, dass Probiotika dabei helfen können, vaginale Hefeinfektionen und möglicherweise auch andere vaginale Infektionen zu verhindern. Eine Studie aus dem Jahr 2015 legt beispielsweise nahe, dass die Einnahme von Lactobacillus-haltigen probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln in Kombination mit Antibiotika- und Antimykotika-Behandlungen die Heilungsraten bei Frauen mit Hefeinfektionen und bakterieller Vaginose verbessern kann.

Entzündliche Darmerkrankungen (IBD)

Crohn-Krankheit und Colitis ulcerosa sind Arten von IBD. Es handelt sich dabei um langfristige Erkrankungen, die zu Entzündungen in Teilen des Verdauungstrakts führen. Die Symptome können sehr unterschiedlich sein, umfassen aber typischerweise Durchfall, Krämpfe und Gewichtsverlust.

Einige Studien deuten darauf hin, dass eine probiotische Behandlung bei der Behandlung dieser Erkrankungen helfen kann. So ergab eine Metaanalyse aus dem Jahr 2013, in der die Ergebnisse von 23 randomisierten kontrollierten Studien untersucht wurden, dass Menschen mit aktiver Colitis ulcerosa, die Probiotika einnahmen, häufiger symptomfrei waren.

Immunität

Studien an Tieren legen nahe, dass die Einnahme von Probiotika das Immunsystem stärken kann. In einer Studie aus dem Jahr 2015 wurde beispielsweise festgestellt, dass die Zugabe von L. acidophilus zur Nahrung von schwarzen Schwertträgern deren Immunsystem auf verschiedene Weise unterstützt.

Die Schwertträger waren weniger von Stress betroffen und ihre Darmmikrobiota war stärker. Das Probiotikum verbesserte auch die Gesundheit ihres Hautschleims, der eine wichtige Barriere gegen Infektionen darstellt.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.