Jeans säumen mit Original-Saum | Sew Simple Home

author
2 minutes, 4 seconds Read
„Nicht schon wieder!“, schrie sie, als sie zu Boden fiel.
Das passierte nun regelmäßig. Als nächstes stand sie auf, zog ihre Hose hoch und versuchte weiterzulaufen.
Ich wusste, dass ich dieses Problem leicht beheben konnte, aber ich muss zugeben, dass ich nicht begeistert war, es zu tun.
Bis etwa eine Woche später, als sie stolperte und sich den Arm aufschürfte, weil sie das Projekt, das sie trug, nicht fallen lassen wollte.
Ich setzte mich hin und dachte, ich weiß, wie man Jeans mit dem Originalsaum säumt. Das ginge so schnell!
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links zu Produkten, die ich empfehle. Ich verdiene einen Teil von dem, was du kaufst. Siehe vollständige Offenlegung hier.

Das ist richtig. Denim zu säumen kann ein kleiner Albtraum sein. Aber wenn du willst, dass deine Jeans professionell aussieht und du ein paar Schritte überspringen kannst, solltest du lernen, wie man den Originalsaum verwendet.
Mit ein bisschen Falten und Markieren kannst du den Saum, der bereits an deiner Jeans ist, beibehalten UND sie schön säumen.
Selbst wenn du neu im Nähen bist, kannst du ganz einfach Jeans säumen, die perfekt aussehen.

Jeans mit Original-Saum säumen

Benötigte Materialien
  • Jeans
  • Sicherheitsnadel
  • Stoffmarkierer
  • Schwere Denim-Nähmaschinennadel
  • Garn
  • Nähmaschine

Schritt 1
Hose zusammenfalten und mit einer Sicherheitsnadel feststecken, wie kurz die Hose sein soll.

Schritt 2
Messe mit einem Lineal die Länge des gefalteten Hosenbeins. Merke dir dieses Maß.

Schritt 3
Benutze einen Stoffstift, um eine Linie zu markieren, wo du in Schritt 2 gemessen hast. Achten Sie darauf, beide Hosenbeine zu markieren.

Schritt 4
Dies ist der „knifflige“ Schritt. Bringen Sie die Oberkante des ursprünglichen Saums mit der soeben gezeichneten Linie in Übereinstimmung.
Heften Sie Ihre Jeans fest.

Schritt 5
Setzen Sie Ihr Hosenbein auf die Maschine. Sie nähen entlang der Oberkante des Jeansträgers. Die Nadel sollte genau über dem ursprünglichen Saum und durch die Linie, die Sie auf das Hosenbein gezeichnet haben, verlaufen.

Schritt 6
Schneiden Sie den überflüssigen Stoff ab. Versäubere die Schnittkante der Jeans entweder mit einem Zickzackstich oder mit einem Versäuberungsstich.

Schritt 7
Bügle den Saum wirklich gut. Viel Dampf!!!

Schritt 8
Mit einer zur Hose passenden Garnfarbe im Graben des neuen „Saums“ absteppen.

War gar nicht so einfach! Ich liebe es, wie professionell es aussieht. Man muss keine speziellen Fäden kaufen oder mit einem Hammer auf die Nähte schlagen.
Ein schöner, professioneller und bequemer Originalsaum für deine Jeans.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.