Jerry Rice

author
5 minutes, 17 seconds Read

San Francisco 49ersEdit

Rice‘ rekordverdächtige Saison 1984 zog die Aufmerksamkeit vieler NFL-Scouts auf sich, aber seine Geschwindigkeit (angeblich nur 4,7 Sekunden pro 40 Yards) ließ viele aufhorchen, obwohl es offenbar nur zwei Ausnahmen gab: die Dallas Cowboys und die San Francisco 49ers. In seiner Autobiografie schreibt Rice, dass die Cowboys, die Green Bay Packers, die San Diego Chargers und die Indianapolis Colts vor dem Draft Kontakt zu ihm aufnahmen. In der ersten Runde des NFL-Drafts 1985 hatte Dallas den 17. Pick, während die 49ers den letzten hatten, nachdem sie den letzten Super Bowl gewonnen hatten. Der Trainer von San Francisco, Bill Walsh, interessierte sich für Rice, nachdem er am Samstagabend vor dem Spiel der 49ers gegen die Houston Oilers am 21. Oktober 1984 Aufnahmen von ihm gesehen hatte. Am Draft-Tag (30. April 1985) tauschte San Francisco seine beiden Erstrunden-Picks mit den New England Patriots (die den 16. Gesamtpick hatten und auch die Drittrunden-Picks der 49ers nahmen) und wählte Rice aus, bevor die Cowboys ihn nehmen konnten.

Rice‘ Trikot ist in der Pro Football Hall of Fame ausgestellt

Obwohl er in einigen Situationen fummelte (er ließ zahlreiche Pässe fallen), hatte Rice 1985 eine hervorragende Rookie-Saison, zu der ein Spiel mit 10 Empfängen und 241 Yards gegen die Los Angeles Rams im Dezember gehörte. Am Ende der Saison hatte er 49 Empfänge für 927 Yards, was einem Durchschnitt von 18,9 Yards pro Empfang entspricht. In der folgenden Saison fing er 86 Pässe für 1.570 Yards und 15 Touchdowns bis zum Ende des Jahres. Es war die erste von sechs Saisons, in denen Rice in der NFL die meisten Receiver und Receiving Touchdowns erzielte. Im Jahr 1987 wurde er zum NFL-Spieler des Jahres gewählt. Obwohl er in diesem Jahr nur zwölf Spiele bestritt (wegen des NFL-Spielerstreiks), schaffte er es, 1.078 Receiving-Yards und einen NFL-Rekord von 22 Receiving-Touchdowns zu erzielen.

Im Jahr 1988 hatte Rice eine der besten Saisons seiner Karriere. Er fing 64 Pässe für 1.306 Yards und 9 Touchdowns und führte das Team zu einem 10:6-Ergebnis. In den Playoffs war er maßgeblich am 28:3-Sieg des Teams gegen die Chicago Bears im National Football Conference Title Game beteiligt, indem er fünf Pässe für 123 Yards und zwei Touchdowns fing. Aber seine Leistung in Super Bowl XXIII war noch besser. In einem seiner besten Spiele fing Rice 11 Pässe für 215 Yards und einen Touchdown und erlief beim 20:16-Sieg gegen die Cincinnati Bengals weitere fünf Yards. Das ist der Rekord für Empfänge und Yards im Super Bowl. 1989 erreichten die 49ers dank Rice, der in der Saison 82 Balleroberungen für 1.483 Yards und 17 Touchdowns sowie in den beiden Playoff-Spielen 12 Balleroberungen für 169 Yards und 2 Touchdowns erzielte, erneut die Qualifikation für die Super Bowl. Er wurde erneut zum Hauptfaktor für San Franciscos letztendlichen Sieg und beendete Super Bowl XXIV mit 7 Rezeptionen, 148 Yards und einem Super Bowl-Rekord von drei Touchdown-Rezeptionen.

Eine weitere hervorragende Saison kam 1990, als er die NFL bei Rezeptionen (100), Receiving-Yards (1.502) und erzielten Touchdowns (13) anführte. Er hatte ein denkwürdiges Spiel gegen Atlanta in Woche 6, in dem er 5 Touchdowns erzielte (eine persönliche Karrierebestleistung). San Francisco schloss mit einer 14-2-Bilanz ab, verpasste aber den „Three-Peat“ (drei Super-Bowl-Siege in Folge) und verlor im NFC-Titelspiel mit 15-13 gegen die New York Giants.

Rice kehrte 1994 mit den 49ers in den Super Bowl zurück und erzielte eine Karrierehöchstleistung von 112 Empfängen für 1.499 Yards und 13 Touchdowns. Im ersten Spiel der Saison (Monday Night gegen die Los Angeles Raiders) fing er 7 Pässe für 169 Yards (Saisonhöchstwert) und 2 Touchdowns, erlief ein zusätzliches Yard und steht in der NFL an erster Stelle bei den erzielten Touchdowns (127). Die 49ers gewannen das Spiel mit 44:14. Obwohl er in den beiden Playoff-Spielen nur sechs Pässe fing, war er ein wesentlicher Bestandteil des 49:26-Sieges des Teams gegen die San Diego Chargers in Super Bowl XXIX, in dem er 10 Pässe für 149 Yards und drei Touchdowns fing. Im Jahr 1995 fing Rice in seiner Karriere 122 Pässe für den NFL-Rekord von 1.848 Yards und 15 Touchdowns. Die 49ers verloren in den Playoffs gegen die Green Bay Packers, obwohl Rice 11 Rezeptionen und 117 Yards sammelte. Im folgenden Jahr waren es 108 Empfänge, 1.254 Yards und acht Touchdowns. San Francisco gewann das Wild Card-Spiel, verlor aber erneut gegen die Packers. In den drei Spielzeiten von 1994 bis 1996 kam Rice auf 342 Rezeptionen für 4.601 Yards und 36 Touchdowns.

Zu Beginn der Saison 1997 riss er sich das vordere Kreuzband und das mediale Seitenband im linken Knie. Die Verletzung unterbrach eine Serie von 189 aufeinanderfolgenden Spielen. Vierzehn Wochen später stand er wieder auf dem Platz, viel früher als von den Ärzten empfohlen. Er erzielte einen Touchdown, brach sich aber die Kniescheibe, als er zu Boden fiel. Er verpasste den Pro Bowl zum ersten Mal seit 11 Jahren. Es gelang ihm jedoch, sich zu erholen und 1998 hatte er 82 Empfänge, 1.157 Yards und 9 Touchdowns.

Oakland RaidersModification

Nach zwei weiteren Spielzeiten bei den 49ers verließ Rice das Team und unterschrieb bei den Raiders. Im Jahr 2001 war er mit 83 Empfängen, 1.139 Yards und 9 Touchdowns hervorragend. Noch besser lief es 2002, als er mit 92 Empfängen, 1.211 Yards und sieben Touchdowns Oakland in die Super Bowl führte. Die Raiders verloren mit 48:21, aber Rice sammelte 5 Ballkontakte, 77 Yards und einen 48-Yard-Touchdown-Lauf im vierten Viertel, was ihn zum ersten Spieler in der Geschichte machte, der in vier verschiedenen Super Bowls einen Passing-Touchdown erzielte.

Seattle SeahawksEdit

Das wäre sein letzter Super Bowl gewesen. Oakland beendete das Jahr 2003 mit einem Einbruch von 11-5 im Jahr 2002 auf ein trauriges 4-12. Rice verließ die Raiders nach vier Spielen und unterschrieb bis zum Ende der Saison bei Seattle, wo er bei der Niederlage gegen die St. Louis Rams sein letztes Postseason-Spiel bestritt. Im Sommer 2005 kam er als sechster Wide Receiver zu den Denver Broncos, zog sich aber kurz nach Saisonbeginn zurück.

Am 19. August 2006 gaben die 49ers bekannt, dass Rice einen Vertrag mit San Francisco unterschreiben würde, um bei dem Team zu bleiben, bei dem er angefangen hatte. Am 24. August trat Jerry Rice offiziell in den Ruhestand und unterzeichnete einen Ein-Tages-Vertrag über $1.985.806,49 (1985 ist das Jahr, in dem er sein Debüt gab, 80 ist seine Trikotnummer, 06 ist das Jahr, in dem er nach San Francisco zurückkehrte, und 49 ist der Teamname). Der Betrag war rein symbolisch, Rice hat keine Entschädigung gefordert. Am 19. November fand in der Halbzeitpause des Spiels gegen die Seattle Seahawks eine Zeremonie zu Ehren des Wide Receivers statt.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.