Kohlentrioxid

author
1 minute, 24 seconds Read
Für das mehratomige Ion CO2-
3, siehe Carbonat. Für den britischen Postbezirk siehe CO postcode area.

Kohlentrioxid (CO3) ist ein instabiles Oxid von Kohlenstoff (ein Oxokohlenstoff). Zu den möglichen Isomeren des Kohlentrioxids gehören die Isomere mit den molekularen Symmetriepunktgruppen Cs, D3h und C2v. Der C2v-Zustand, bestehend aus einem Dioxiran, ist nachweislich der Grundzustand des Moleküls. Kohlentrioxid ist nicht zu verwechseln mit dem stabilen Carbonat-Ion (CO32-).

Kohlentrioxid

Die Cs, D3h, und C2v-Isomere des Kohlentrioxids
Namen
IUPAC-Name

Dioxiran-3-ein
Bezeichner
3D-Modell (JSmol)
  • Cs: Interaktives Bild
  • D3h: Interaktives Bild
  • C2v: Interaktives Bild
PubChem CID
  • InChI=1S/CO3/c2-1-3-4-1
    Key: NPDDCAZCWJWIBW-UHFFFAOYSA-N

  • Cs: O=O
  • D3h: O=C()
  • C2v: O=C1OO1
Eigenschaften
CO3
Molmasse 60.008 g-mol-1
Soweit nicht anders angegeben, gelten die Daten für Materialien im Normzustand (bei 25 °C , 100 kPa).
Infobox-Referenzen

Kohlentrioxid kann zum Beispiel in der Driftzone einer negativen Koronaentladung durch Reaktionen zwischen Kohlendioxid (CO2) und atomarem Sauerstoff (O), der durch freie Elektronen im Plasma aus molekularem Sauerstoff erzeugt wird, hergestellt werden. Eine andere berichtete Methode ist die Photolyse von Ozon O3, das in flüssigem CO2 oder in CO2/SF6-Gemischen bei -45 °C gelöst ist und mit Licht von 253,7 nm bestrahlt wird. Die Bildung von CO3 wird vermutet, aber es scheint spontan über den Weg 2CO3 → 2CO2 + O2 zu zerfallen, wobei die Lebensdauer viel kürzer als 1 Minute ist. Kohlendioxid kann durch Anblasen von Trockeneis (festes CO2) mit Ozon erzeugt werden, und es wurde auch bei Reaktionen zwischen Kohlenmonoxid (CO) und molekularem Sauerstoff (O2) nachgewiesen. Neben dem C2v-Isomer im Grundzustand wurde das D3h-Isomer erstmals in mit Elektronen bestrahltem Kohlendioxid-Eis spektroskopisch nachgewiesen.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.