Learn All Basic Piano Chords in Less Than 10 Minutes

author
6 minutes, 55 seconds Read

Wenn du ein Anfänger bist und anfangen willst, ein paar knackige Songs zu spielen, dann ist dieser Artikel für dich. Wir werden alle 12 grundlegenden Klavierakkorde in Dur und Moll in weniger als 10 Minuten behandeln. Super, oder?

Nun, ich weiß, dass es da draußen so viele Informationen gibt, sie sind verwirrend und alles, was du wissen willst, ist, wo du anfangen sollst oder womit du anfangen sollst, ammarite?

Keine Sorge, Kumpel, ich habe alles für dich. In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du alle grundlegenden Klavierakkorde spielen kannst, die perfekt für dich sind, um damit anzufangen.

Wenn du jedoch völlig neu auf diesem Gebiet bist und keine Ahnung hast, was die Grundlagen der Musik sind, die Musik machen, empfehle ich dir dringend, meinen kostenlosen Kurs über die 4 wesentlichen Grundlagen der Musik zu besuchen, der dich auf dieses lustige Abenteuer vorbereiten wird!

Die grundlegenden Klavierakkorde, über die wir heute sprechen werden, sind als Dreiklangsakkorde bekannt. Ich werde die Begriffe grundlegende Klavierakkorde und Dreiklangsakkorde in diesem Artikel synonym verwenden. Diese Klavierakkorde sind zwar einfach, aber glaub mir, du kannst damit Tausende von Liedern spielen. Oh yeah! Klingt gut, oder?

Wenn du dir dieses Thema lieber ansehen willst, scrolle ganz nach unten für das Video, aber wenn du gerade keinen Ton spielen kannst oder Angst vor meiner Stimme hast (nichts für ungut), dann lies weiter ;-).

Alles klar, lass uns eintauchen.

WAS SIND DIE GRUNDAKKORDE DES KLAVIERS?

Der grundlegendste Klavierakkord ist als Dreiklang bekannt. Ein Dreiklangsakkord ist ein Akkord, der auf drei Terzen aufgebaut ist. Aber was bedeutet das eigentlich?

Nun, ein Dreiklangsakkord besteht aus drei Noten, dem Grundton, der 3. und der 5. Note seiner Tonleiter.

Ein Intervall ist der Abstand zwischen zwei Noten. Der Abstand zwischen dem Grundton und der 3. Note ist eine Terz und zwischen der 3. und der 5. Note ist eine weitere Terz. Deshalb nennt man einen Dreiklangsakkord einen Akkord, der auf drei Terzen aufgebaut ist.

Lassen Sie uns das besser verstehen, indem wir uns ansehen, wie ein grundlegender Klavierakkord, der Dur-Dreiklang, auf dem Klavier gebildet wird.

Die grundlegenden Klavierakkorde in den Dur-Tonarten

Die Dur-Tonarten werden oft mit dem Klang des Glücks oder der Fröhlichkeit assoziiert und es gibt 12 grundlegende Klavierakkorde in den Dur-Tonarten, die gebildet werden können.

Schauen wir uns an, wie ein Dreiklangsakkord in einer Durtonart auf dem Klavier gebildet wird, indem wir die Tonart C-Dur als Beispiel nehmen.

Die Tonleiter von C-Dur besteht aus den Noten C, D, E, F, G, A, B und C.

Der Dreiklangsakkord besteht aus dem Grundton, der dritten und der fünften Note, richtig? Der Dreiklangsakkord der Tonart C-Dur besteht also aus dem Grundton C, gefolgt von der 3. Note E und der 5. Note G. Diese sind orange eingekreist.

Das Intervall zwischen dem Grundton C und der 3. Note E ist eine Terz und von der 3. Note E bis zur 5. Das ist der Grund, warum man Dreiklangsakkorde als Akkorde bezeichnet, die auf drei Terzen aufgebaut sind.

Du wirst auch bemerken, dass es zwischen C und E drei Tasten gibt (zwei schwarze und eine weiße Taste), die durch blaue Punkte gekennzeichnet sind, und zwischen E und G gibt es zwei Tasten (eine schwarze und eine weiße Taste), die durch grüne Punkte gekennzeichnet sind.

Dies zu wissen ist sehr hilfreich, wenn man schnell herausfinden will, aus welchen Noten die Akkorde bestehen, die man zu spielen versucht.

In einem Dur-Dreiklang gibt es immer drei Tonarten zwischen dem Grundton und der 3. Taste (egal ob schwarz oder weiß) und zwei Tonarten zwischen der 3. und der 5. Taste (egal ob schwarz oder weiß).

Lassen Sie uns ein weiteres Beispiel mit der Tonart E-Dur verwenden.

Erstens, die Tonarten von E-Dur sind F#, C#, G# und D#.

Gleich dem Beispiel, das wir mit C-Dur verwendet haben, gibt es 3 Tonarten zwischen dem Grundton E und der 3. Es gibt auch zwei Tonarten zwischen der 3. Note G# und der 5. Note B.

Aus dem obigen Beispiel geht hervor, dass die Tonart E-Dur zwar 4 Tonarten hat, nämlich F#, C#, G# und D#, aber wenn man den Dreiklang der Tonart E-Dur spielt, muss man nicht alle Tonarten spielen, das weißt du vielleicht schon, aber ich sag’s nur ;-).

Die Kreuze oder Bs in einem Dreiklang sind da, weil der Grundton, die 3. und die 5. Note zufällig Kreuze oder Bs enthalten.

Nun können die grundlegenden Klavierakkorde für alle Dur-Tonarten nach der Anzahl der Kreuze oder Bs kategorisiert werden, die sie haben. Damit du sie dir besser merken kannst, habe ich sie so sortiert, wie du sie unten siehst.

Du kannst auch alle 12 Dur- und 12 Moll-Grundakkorde für Klavier herunterladen, indem du auf die Schaltfläche unten klickst. Sie sind kostenlos yo‘.

Triad Akkorde ohne As oder Flat

  1. C-Dur (C – E – G)
  2. G-Dur (G – B -D)
  3. F-Dur (F – A – C)

Drei Akkorde mit einem Dis oder B

  1. D-Dur (D – Fis – A)
  2. A-Dur (A – C# – E)
  3. E-Dur (E – G# – B)
  4. B-Dur (Bb – D – F)

Triade Akkorde mit 2 Kreuz oder B

  1. B-Dur (B – D# – F#)
  2. Eb-Dur (Eb – G – Bb)
  3. Ab-Dur (Ab – C – Eb)
  4. Db Dur (Db – F – Ab)

Dreiklang mit 3 Kreuzen oder Bs

  1. Fis-Dur (Fis, A#, C#)

Die Grundakkorde des Klaviers in Moll

Schalten wir nun einen Gang höher und sprechen wir über die Dreiklangsakkorde in Moll. Ein Moll-Dreiklang, wenn er auf dem Klavier gespielt wird, klingt melancholisch oder feierlich.

Nun, um es noch einmal zu sagen, der Dur-Dreiklang besteht aus dem Grundton, der 3. und der 5.Note seiner Tonleiter. Ähnlich wie der Dur-Dreiklang besteht auch der Moll-Dreiklang aus dem Grundton, der 3. und der 5. Note seiner Tonleiter.

Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel mit der Tonart C-Moll geben.

C-Moll hat die Vorzeichen B, Es und Ab. Die Tonleiter von c-Moll besteht also aus den Tönen C, D, Es, F, G, Ab, Bb und C.

In den Dreiklangsakkorden in Moll gibt es immer zwei Tonarten zwischen dem Grundton und der 3. Tonart und drei Tonarten (egal ob schwarz oder weiß) zwischen der 3. und der 5. Tonart.

Das ist auch ein ziemlich einfacher und schneller Weg, um die Noten eines Moll-Akkords auf dem Klavier herauszufinden.

Die Dreiklangsakkorde für die Moll-Tonarten können auch nach der Anzahl der Bässe oder Kreuze kategorisiert werden, die sie haben. Auch hier habe ich sie wie folgt sortiert…

Dreiklangsakkorde ohne Kreuz oder B

  1. A-Moll (A – C- E)
  2. E-Moll (E – G – B)
  3. D-Moll (D – F – A)

Drei Akkorde mit einem As oder Flat

  1. B-Moll (B – D – F#)
  2. G-Moll (G – Bb – D)
  3. C-Moll (C – Eb- G)
  4. F-Moll (F – Ab – C)

Drei Akkorde mit 2 Kreuz oder B

  1. Gis-Moll (G# – B – D#)
  2. Fis-Moll (F# – A – C#)
  3. Cis-Moll (C# – E – G#)
  4. Bis-Moll (Bb – Db -F)

Trias-Akkord mit 3 Kreuzen oder Bs

  1. Dis-Moll (D#, FIS, A#)

WIE WENDET MAN DIE GRUNDLEGENDEN KLAVIERAKKORDE AN?

Whoa! Jetzt kennst du alle 12 Dreiklangsakkorde in Dur und Moll! Wie verrückt ist das denn! Okay, vielleicht wird es ein bisschen länger dauern, bis du sie dir alle gemerkt hast, aber nichts wird dich davon abhalten, jetzt ein paar tolle Songs zu spielen!

Wenn du erst mal nur 4 dieser grundlegenden Klavierakkorde spielen kannst, ist das in Ordnung, denn du kannst schon damit anfangen, etwas Erstaunliches zu spielen.

Ich würde dir empfehlen, mit diesen 4 Akkorden anzufangen und langsam aber sicher weitere Akkorde in dein Repertoire aufzunehmen:

  • C-Dur
  • G-Dur
  • F-Dur
  • A-Moll

Glaube mir, es gibt so viele Lieder, die du kennst, die aus diesen 4 großartigen Klavierakkorden bestehen.

Sehen Sie sich das Video unten an und spulen Sie bis zu den letzten Minuten vor, um zu sehen, wie Sie diese grundlegenden Klavierakkorde anwenden können, oder lesen Sie meinen Artikel über 3 Wege, um mit Klavierakkorden knallende Lieder zu spielen.

Wenn Sie es noch nicht getan haben, klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Ihre kostenlose Tabelle mit grundlegenden Klavierakkorden für alle 12 Dur- und Moll-Tonarten herunterzuladen.

Da haben Sie es, mein Freund. Ich hoffe, du fühlst dich jetzt besser mit der ganzen Sache, Klavierspielen mit Akkorden zu lernen. Ich hoffe, dieser Artikel hat dir in gewisser Weise Klarheit verschafft, und wenn du das Gefühl hast, dass auch andere davon profitieren könnten, dann teile ihn mit ihnen.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.