Meeresspiegel

author
1 minute, 36 seconds Read

Wissen, wie Satelliten wie das GOCE bei der Bestimmung des Meeresspiegels helfen

Lernen Sie, wie der Meeresspiegel gemessen wird.

Contunico © ZDF Enterprises GmbH, MainzSiehe alle Videos zu diesem Artikel

Meeresspiegel, Lage der Luft-Meer-Grenze, auf die sich alle terrestrischen Höhen und submarinen Tiefen beziehen. Der Meeresspiegel ändert sich an jedem Ort ständig mit den Veränderungen der Gezeiten, des Luftdrucks und der Windverhältnisse. Längerfristige Veränderungen des Meeresspiegels werden durch die klimatischen Veränderungen auf der Erde beeinflusst. Daher wird der Pegel besser als mittlerer Meeresspiegel definiert, d. h. als die über alle Gezeitenstufen gemittelte Höhe der Meeresoberfläche über einen langen Zeitraum.

Meeresspiegel

Markierung des Meeresspiegels auf der Straße zwischen Jerusalem und dem Toten Meer, Israel.

Berthold Werner

Weiterlesen zu diesem Thema
Globale Erwärmung: Eisschmelze und Anstieg des Meeresspiegels
Eine Klimaerwärmung hat wichtige Auswirkungen auf andere Aspekte der globalen Umwelt. Aufgrund des langsamen Prozesses der Wärmeausbreitung…

Der mittlere globale Meeresspiegel stieg im größten Teil des 20. Jahrhunderts mit einer durchschnittlichen Rate von etwa 1,2 mm pro Jahr an, mit kürzeren Zeiträumen, in denen der Anstieg deutlich schneller war (5,5 mm pro Jahr im Zeitraum von 1946 bis 1956). Es hat sich gezeigt, dass dieser variable Anstieg über einen sehr langen Zeitraum stattgefunden hat. Der Meeresspiegel scheint sich vor 35.000 Jahren sehr nahe an seiner heutigen Position befunden zu haben. In der Zeit zwischen 30 000 und 15 000 Jahren sank er um 130 Meter oder mehr und steigt seitdem wieder an. Schwankungen in ähnlicher Größenordnung haben wahrscheinlich das abwechselnde Wachsen und Schmelzen der Kontinentalgletscher während des Pleistozäns (vor 2,6 Millionen bis 11.700 Jahren) begleitet, weil das Wasser des Ozeans die eigentliche Quelle des Gletschereises ist. Langsamere Veränderungen der Formen und Größen der Ozeanbecken haben weniger Auswirkungen.

Änderung der globalen Meeresoberflächenhöhe, 1993-2008

Veränderung der Meeresoberflächenhöhe von 1993 bis 2008, unter Verwendung von Daten, die von den Satelliten Topex/Poseidon und Jason-1 gesammelt wurden.

NASA/JPL

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.