Naproxen kann den Nutzen von Aspirin beeinträchtigen

author
3 minutes, 54 seconds Read
September 01, 2005
2 min read

Save

NSAIDs sollten kurzfristig verabreicht werden, bis die Sicherheitsparameter für eine längere Verabreichung bekannt sind.

Ausgabe: September 2005

ADD TOPIC TO EMAIL ALERTS
Receive a email when new articles are posted on
Please provide your email address to receive a email when new articles are posted on .

Abonnieren

EMAIL-ALERTS HINZUGEFÜGT
Sie haben sich erfolgreich für Ihre Alerts eingetragen. Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.
Klicken Sie hier, um E-Mail-Benachrichtigungen zu verwalten

Sie haben sich erfolgreich Ihren Benachrichtigungen hinzugefügt. Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.
Klicken Sie hier, um Ihre E-Mail-Benachrichtigungen zu verwalten
Zurück zu Healio
Wir konnten Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Wenn Sie dieses Problem weiterhin haben, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Zurück zu Healio

Patienten sollten die Einnahme von Naproxen beenden, wenn eine Aspirin-Behandlung zur Kardioprotektion empfohlen wurde.

Sie sollten auf ein anderes Schmerzmittel wie Paracetamol oder Diclofenac umsteigen, das nicht mit der reversiblen Hemmung der COX-1 der Blutplättchen durch Aspirin interagiert, so Paola Patrignani, MD, Professor für klinische Pharmakologie an der Università G. dAnnunzio in Chieti, Italien, gegenüber CardiologyToday.

Naproxen kann die anhaltende Hemmung der COX-1-Aktivität und -Funktion der Blutplättchen durch Aspirin beeinträchtigen, eine Wirkung, die für den Schutz des Herzens notwendig ist.

Die Ungewissheit über die kardioprotektiven Wirkungen von nichtsteroidalen Entzündungshemmern ohne Aspirin hat Ärzte dazu veranlasst, diese Mittel bei Patienten mit Muskel-Skelett-Erkrankungen und Gefäßerkrankungen mit Aspirin zu kombinieren, berichten Forscher im Journal ofthe American College of Cardiology.

Neuere Daten haben jedoch gezeigt, dass Ibuprofen die schützende Wirkung von Aspirin hemmt, und die Forscher vermuteten, dass dieselbe Wechselwirkung auch bei Naproxen zu beobachten sein würde.

Vier Patienten in der Studie

Die Forscher rekrutierten vier gesunde Freiwillige und gaben ihnen sechs Tage lang täglich 100 mg Aspirin. Die Kombinationsbehandlung begann dann mit einer 100-mg-Dosis Aspirin und zwei Stunden später mit 500 mg Naproxen zweimal am Tag.

Nach einer 14-tägigen Auswaschphase wurde zuerst die Naproxen-Dosis verabreicht, zwei Stunden später dann das Aspirin.

Die TXB2-Produktion im Serum wurde gemessen und als Index der COX-1-Aktivität der Blutplättchen verwendet. Die Einnahme von Aspirin während der ersten sechs Tage führte zu einer 99%igen Hemmung der COX-1-Aktivität und einer 95%igen Hemmung der Thrombozytenaggregation, die bis zu 26 Stunden nach der letzten Dosis anhielt.

Die gleichzeitige Verabreichung von Einzeldosen der beiden Arzneimittel 100 mg Pirin und 500 mg Naproxen führte zu einer zeitabhängigen Hemmung der COX-1-Aktivität und -Funktion der Blutplättchen.

Interessanterweise waren eine Stunde nach der Verabreichung die Serum-TXB2-Werte und die Thrombozytenaggregation nicht signifikant beeinträchtigt (92 % +/- 5 % bzw. 99 % +/- 0,1 % der Werte vor der Verabreichung des Medikaments), was darauf hindeutet, dass Naproxenkonzentrationen, die niedriger sind als diejenigen, die die COX-1-Aktivität der Thrombozyten hemmen, die irreversible Hemmung von Aspirin beeinträchtigten, schrieben die Forscher.

Nicht nachweisbarer Effekt

Dieser Effekt war während der kontinuierlichen und regelmäßigen Verabreichung einer entzündungshemmenden Dosis Naproxen und niedrig dosiertem Aspirin nicht nachweisbar, weil Naproxen die hemmende Wirkung von Aspirin auf die Thrombozyten-TXA2-Bildung nachahmen kann, sagte Patrignani gegenüber Cardiology Today.

Diese Wechselwirkung trat jedoch tatsächlich auf, wie die in vitro und nach der Verabreichung von Einzeldosen der beiden Arzneimittel erzielten Ergebnisse nahelegen.

Die pharmakodynamische Wechselwirkung wurde durch die rasche Erholung der COX-1-Aktivität und -Funktion bestätigt. 72 Stunden nach der Verabreichung unterschieden sich die Serum-TXB2-Werte und die Thrombozytenaggregation nicht signifikant von den Werten, die vor oder 14 Tage nach der Behandlung gemessen wurden.

Bis die Sicherheitsparameter für eine längere Verabreichung feststehen, sollten alle NSAIDs, die selektiv oder nichtselektiv für COX-2 sind, für kurze Behandlungszeiträume verabreicht werden, sagte Patrignani.von Jeremy Moore

Für weitere Informationen:

  • Capone ML, Sciulli MG, Tacconelli S, et al. Pharmacodynamic interaction of naproxen with low-dose aspirin in healthy subjects. J Am Coll Cardiol. 2005;45:1295-301.

ADD TOPIC TO EMAIL ALERTS
Receive a email when new articles are posted on
Please provide your email address to receive a email when new articles are posted on .

Abonnieren

EMAIL-ALERTS HINZUGEFÜGT
Sie haben sich erfolgreich für Ihre Alerts eingetragen. Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.
Klicken Sie hier, um E-Mail-Benachrichtigungen zu verwalten

Sie haben sich erfolgreich Ihren Benachrichtigungen hinzugefügt. Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.
Klicken Sie hier, um Ihre E-Mail-Benachrichtigungen zu verwalten
Zurück zu Healio
Wir konnten Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Wenn Sie dieses Problem weiterhin haben, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Zurück zu Healio

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.