Neuroblastom des Riechorgans

author
1 minute, 56 seconds Read

Diagnose

Für die Untersuchung der Nasenhöhle gibt es verschiedene Untersuchungsmethoden. Dazu gehören Röntgenaufnahmen, CT-Scans und MRT. Um zusätzliche Informationen zu erhalten, kann Ihr Arzt eine Biopsie durchführen. Dabei wird eine Gewebeprobe entnommen und unter dem Mikroskop untersucht, um festzustellen, um welche Art von Krebs es sich handelt.

Behandlung

In den meisten Fällen ist die erste Behandlung bei einer Krebserkrankung der Nasenhöhle, wie dem olfaktorischen Neuroblastom, eine Operation zur Entfernung des Tumors. Häufig wird bei dieser Behandlung auch ein großer Teil des Gewebes um den Krebs herum entfernt, um sicherzustellen, dass der gesamte Krebs entfernt wurde. Die breite lokale Exzision und die mediale Maxillektomie sind 2 Verfahren, die häufig durchgeführt werden. Es handelt sich dabei um invasive Verfahren, die unter Umständen die Rekonstruktion eines Teils des Gesichts erfordern, aber sie bieten die besten Chancen für ein langfristiges Überleben. In einigen Fällen sind auch weniger invasive Eingriffe möglich, z. B. endoskopische Operationen mit einem dünnen, flexiblen, beleuchteten Schlauch.

Auch eine Strahlentherapie ist in der Regel Teil des Behandlungsplans für das olfaktorische Neuroblastom. Sie kann die primäre Behandlung sein oder nach einer Operation eingesetzt werden, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass der Krebs zurückkehrt. In einigen Fällen kann auch eine Chemotherapie zur Behandlung des Neuroblastoms des Riechorgans eingesetzt werden.

Es kann sein, dass Sie eine Kombination aus Bestrahlung und Chemotherapie nach der Operation benötigen, um die besten Überlebenschancen zu haben.

Vorbeugung

Forschungen haben ergeben, dass Menschen, die bei der Arbeit oder auf andere Weise schädlichen Chemikalien und Partikeln ausgesetzt sind, ein erhöhtes Risiko haben, an Krebs in der Nasenhöhle zu erkranken. Zu den möglichen Verursachern gehören Holzstaub, Mehl, Nickel- und Kadmiumstaub, Klebstoffe sowie Formaldehyd und andere Lösungsmittel. Auch Tabakrauch kann zur Entstehung eines Riechneuroblastoms beitragen. Um sich zu schützen, sollten Sie diese Stoffe so weit wie möglich meiden.

Bewältigung des olfaktorischen Neuroblastoms

Jede Krebsdiagnose ist belastend, aber es gibt Hoffnung für diejenigen, bei denen ein olfaktorisches Neuroblastom diagnostiziert wurde. Das Beste, was Sie tun können, ist, auf Ihre Gesundheit zu achten und Ihrer Behandlung positiv gegenüberzustehen. Eine gesunde Ernährung und ein möglichst gesunder Lebensstil können zu Ihrer Genesung beitragen und ein Wiederauftreten der Krebserkrankung verhindern.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.