Sacramento Kings Mannschaftsgeschichte

author
1 minute, 11 seconds Read

Die Sacramento Kings sind ein amerikanisches Profi-Basketballteam mit Sitz in Sacramento, Kalifornien. Die Kings spielen in der National Basketball Association (NBA) als Mitglied der Western Conference Pacific Division der Liga. Die Kings sind das einzige Team der großen nordamerikanischen Profi-Sportligen, das seinen Sitz in Sacramento hat. Von 1988 bis 2016 trug das Team seine Heimspiele in der Sleep Train Arena aus; ab der Saison 2016-2017 werden die Kings ihre Heimspiele im Golden 1 Center austragen.

Die Kings sind die älteste Franchise in der NBA und eine der ältesten, ununterbrochen existierenden professionellen Basketball-Franchises in den USA. Sie wurden 1923 in Rochester, New York, als Rochester Seagrams (ein semiprofessionelles Team) gegründet und traten 1945 als Rochester Royals der National Basketball League bei. Im Jahr 1948 wechselten sie in die Basketball Association of America, den Vorläufer der NBA. Als Royals war das Team auf dem Spielfeld oft erfolgreich und gewann 1951 die NBA-Meisterschaft. Es wurde jedoch immer schwieriger, in dem vergleichsweise kleinen Markt von Rochester Gewinn zu machen, und so zog das Team 1957 nach Cincinnati um und wurde zu den Cincinnati Royals. Im Jahr 1972 zog das Team nach Kansas City, Missouri, um und wurde in Kansas City-Omaha Kings umbenannt, da es seine Heimspiele zunächst zwischen Kansas City und Omaha, Nebraska, aufteilte. Im Jahr 1975 gaben die Kings ihre Heimspiele in Omaha auf und wurden einfach zu den Kansas City Kings. Das Team konnte sich in diesem Markt nicht durchsetzen und zog 1985 nach Sacramento um.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.