Unsere prominenten Unterstützer

author
11 minutes, 24 seconds Read

Die JDRF ist dankbar für die Unterstützung durch viele talentierte und hochkarätige Prominente. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, das Bewusstsein für Typ-1-Diabetes und unsere Arbeit zu schärfen – einige von ihnen sind im Folgenden aufgeführt.

Adam Smith

Adam Smith ist ein Sky Sports-Moderator, der unter anderem seine eigene wöchentliche Sendung Saturday Social moderiert sowie Kings of the Premier League am Freitagabend und The Debate.

Außerdem führt er regelmäßig wöchentliche Interviews mit einigen der größten Namen der Premier League und ist Co-Moderator regelmäßiger Sendungen auf TalkSport Radio.

Adam hat auch eine Reihe von Live-Events moderiert, darunter die Moderation von KSI gegen Logan Paul aus Los Angeles, die Eröffnungszeremonie für das allererste Spiel im Tottenham Hotspur Stadion und die Moderation eines besonderen, einmaligen Events zum 90. Geburtstag der Queen auf Schloss Windsor.

Adam wurde 2015 mit Typ-1-Diabetes diagnostiziert und sagt, dass dies „sein Leben komplett verändert hat“. Adam hat eine große Fangemeinde in den sozialen Medien und hat mehrere Kampagnen der JDRF unterstützt, darunter unsere Typ-1-Mythen-Kampagne während der Diabetes-Woche und unseren BBC Lifeline Appeal. Er setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für Typ-1-Diabetes zu schärfen, Stigmatisierungen und Fehlinformationen über die Krankheit zu zerstreuen und der JDRF dabei zu helfen, jeden in der Typ-1-Gemeinschaft zu unterstützen und zu inspirieren.

Nina Wadia

Nina Wadia ist eine Schauspielerin, die in vielen erfolgreichen Fernsehserien mitgespielt hat, darunter Goodness Gracious Me, EastEnders, Still Open All Hours und demnächst in BBC One’s Death in Paradise zu sehen sein wird.

Im September 2017 wurde bei ihrem Sohn Aidan im Alter von 10 Jahren Typ-1-Diabetes diagnostiziert – etwas, von dem Nina zugibt, dass sie damit mehr zu kämpfen hat als er, wie sie hier erklärt: „Es gibt niemanden in meinem Leben, der mutiger ist als mein Sohn. Es ist wirklich hart, mit Typ 1 zu leben, und die Diagnose war ein schrecklicher Schock, aber es ist nicht das Ende der Welt. Aidan hat mir geholfen, das zu erkennen.“

„Ein Arzt hat uns gesagt, dass unser Sohn noch ein langes Leben vor sich hat, weil es heute so viele medizinische Hilfsmittel gibt. Ich bin unglaublich dankbar für die Forschung, die die JDRF in diesem Bereich finanziert.“

Nina hat vor kurzem an Celebrity Catchphrase und Celebrity Tipping Point teilgenommen und beide Male ihren Gewinn an die JDRF gespendet.

Jade Byrne

Jade ist Schauspielerin, Autorin und Bühnendarstellerin und lebt seit ihrem vierten Lebensjahr mit Typ-Diabetes.

Nach neun Jahren als professionelle Schauspielerin mit TV-Rollen in der BBC-Serie „Casualty“, „Inspector George Gently“ und „The Dumping Ground“ beschloss Jade, dass es an der Zeit war, ihre eigene, dramatische Geschichte zu erzählen, und so schrieb sie ihre Ein-Frau-Bühnenshow „Pricks“ – ein persönlicher Bericht über ihr 30-jähriges Leben mit Typ-1-Diabetes.

Jade setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für die Krankheit zu schärfen, um die Verwirrung und Isolation sowie die Mythen und Missverständnisse zu verringern, die sich aus dem mangelnden Verständnis dafür ergeben, was Typ-1-Diabetes ist – und auch die psychologischen Auswirkungen, die dies auf diejenigen haben kann, die mit der lebenslangen Krankheit leben:

„Das Bewusstsein zu schärfen ist so wichtig, und als prominente Botschafterin kann ich noch mehr dazu beitragen. Diese Wohltätigkeitsorganisation und die unglaubliche Arbeit, die sie leistet, liegen mir sehr am Herzen, und ich bin so froh, dass ich mit an Bord bin.“

Jonny Labey

Jonny Labey, bei dem im Alter von 15 Jahren Typ-1-Diabetes diagnostiziert wurde, hat sich davon nicht davon abhalten lassen, als Tänzer, Schauspieler und Sänger zu neuen Höhen aufzusteigen. Jonny gab sein TV-Schauspieldebüt in der Rolle des beliebten EastEnders-Charakters Paul Coker, und er bezog Typ 1 in die Handlung seiner Figur ein.

Aber Jonnys größte Leidenschaft im Leben ist das Tanzen. Er ist Tänzer, seit er 5 Jahre alt ist, und machte seinen Abschluss am renommierten Doreen Bird College of Performance. Seitdem hat Jonny die ITV-Show Dance Dance Dance gewonnen.

Außerdem spielte er die Hauptrolle als Scott Hastings in Baz Luhrmanns West-End-Hit-Musical Strictly Ballroom. In seiner Freizeit betreibt Jonny einen Blog Know Your Type, in dem er Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zu ihren Erfahrungen und Tipps für den Umgang mit der Krankheit befragt.

Jonny hat unsere Spendenaktionen The Secret Garden Dinner und Pro-Celebrity Golf day unterstützt. Er hat sich mit der JDRF zusammengetan, um junge Menschen zu inspirieren, die durch Typ-1-Diabetes verursachten Hindernisse zu überwinden und ihren Träumen zu folgen:

„Jeder, der an Typ-1-Diabetes erkrankt ist, sollte das Selbstvertrauen haben, dass er im Leben alles erreichen kann, was er will.

James Norton

Schauspieler James Norton wurde im November 2010 mit Typ-1-Diabetes diagnostiziert.

Der Star aus „Grantchester“, „Krieg und Frieden“ und „Happy Valley“ ließ sich von Typ-1-Diabetes nicht davon abhalten, kurz nach seiner Diagnose die Schauspielszene zu erobern, und ist heute einer der führenden britischen Schauspieler.

James unterstützt die JDRF und unterstützte 2016 die #T1DLooksLikeMe-Kampagne, indem er sein Twitter-Profilbild filterte und seine ‚DiaDigits‘ teilte.

Als Botschafter der JDRF sagte James am Weltdiabetestag 2016:

„Bei mir wurde 2010 Typ-1-Diabetes diagnostiziert, als ich kurz vor dem Beginn meiner Schauspielkarriere stand. Der Umgang mit der Krankheit ist eine Herausforderung, aber ich habe mich nicht davon abhalten lassen!

„Ich bin stolz darauf, die JDRF und ihre #T1DLooksLikeMe-Kampagne zu unterstützen.“

Henry Slade

Rugby-Star Henry Slade lebt seit seinem 18. Lebensjahr mit Typ-1-Diabetes.

Henry hat sich von seiner Krankheit nicht davon abhalten lassen, die Spitze der Rugby-Union zu erreichen, und hat für England an den Six Nations und der Rugby-Weltmeisterschaft teilgenommen.

Henry unterstützt die JDRF und hat sich mit einigen jungen JDRF-Unterstützern getroffen, um darüber zu sprechen, wie er mit Typ-1-Diabetes umgeht, während er professionell Rugby spielt. Er erzählte auch, dass er am liebsten Gummibärchen isst, wenn seine Werte ein bisschen niedrig sind!

Im Gespräch mit der JDRF sagte Henry:

„Es ist natürlich eine ernste Erkrankung. Daran kommt man nicht vorbei. Aber es ist in Ordnung, solange man auf sich achtet. Ich kontrolliere meinen Blutzuckerspiegel etwa acht bis zehn Mal am Tag. Ich teste ihn vor jedem Training und auch zwischendurch.“

Ed Gamble

Der Komiker Ed Gamble hat die JDRF unterstützt, indem er an Veranstaltungen und Kampagnen teilnahm, um das Bewusstsein für die Krankheit zu schärfen und Gelder für die Typ-1-Forschung zu sammeln.

Der Star aus „Mock The Week“ und „Almost Royal“ nahm im Oktober 2015 am Royal Parks Halbmarathon für die JDRF teil.

Ed nahm im März 2016 auch an der #Type1derWoman-Kampagne der JDRF teil, nannte seine Freundin und Mutter als #Type1derWoman und postete seine Unterstützung auf Twitter.

Im Jahr 2017 wird Ed den London Marathon für die JDRF laufen. Als Teil seiner Spendensammlung veranstaltete Ed einen Comedy-Abend mit Auftritten von Aisling Bea, Milton Jones, Josh Widdicombe, Joel Dommett, Nish Kumar und Lolly Adefope in einer ausverkauften Show in Putney, West London.

Jeremy Irvine

Der Hollywood-Schauspieler Jeremy Irvine, der die JDRF unterstützt, lebt seit seinem sechsten Lebensjahr mit Diabetes Typ 1. Er sagte:

„Als sich mir vor einigen Jahren die Möglichkeit bot, an den ersten Versuchen mit einer künstlichen Bauchspeicheldrüse teilzunehmen, habe ich die Gelegenheit ergriffen.

„Ich wollte meinen eigenen kleinen Beitrag dazu leisten, die künstliche Bauchspeicheldrüse der Realität näher zu bringen.“

Über die von der JDRF finanzierten Wissenschaftler, die hinter der Forschung stehen, sagte Jeremy: „Sie sind meine Helden: „Sie sind meine Helden.“

Ben Coker

Der Profifußballer Ben Coker ist für viele Menschen mit Typ-1-Diabetes eine Ikone.

Ben hat sich bei mehreren Gelegenheiten mit Kindern mit Typ-1-Diabetes getroffen, die in der Nähe seines Vereins Southend United wohnen.

Ben posierte auch in einem Strampler für die #TypeOnesie-Kampagne der JDRF.

Si King

Der Fernsehkoch und eine Hälfte der Hairy Bikers, Si King, ist Vater eines Teenagers mit Typ-1-Diabetes. Er startete 2014 eine von der JDRF unterstützte Kampagne zum Abnehmen und bezeichnete die von der JDRF finanzierte Forschung als „absolut fantastisch.“

Richard Wood

Der Profifußballer Richard Wood ist Vater eines kleinen Sohnes, der mit Typ-1-Diabetes lebt.

Richard, der für den Verein Rotherham United aus Süd-Yorkshire spielt, sprach 2016 mit der JDRF darüber, wie er seinem Sohn hilft, mit Typ-1-Diabetes umzugehen, während er Profifußball spielt. Richard sagte:

„Ich gehe zu jedem Spiel mit der Sorge, dass Jenson Typ 1 hat. Tatsächlich mache ich mir jeden Tag, wenn ich zum Training gehe, Gedanken und Sorgen darüber, wie es ihm gehen wird.“

„Ich glaube nicht, dass sich das jemals ändern wird, aber zum Glück hat er eine großartige Mutter, der ich voll und ganz vertraue und die sich wirklich gut um Jenson kümmert.“

Richard und seine Mannschaftskameraden von Rotherham trugen vor einem Spiel gegen Wolverhampton Wanderers im April 2016 ebenfalls blaue JDRF-T-Shirts.

Brendan Coyle und Joanne Froggatt

Downton Abbey-Stars Brendan Coyle und Joanne Froggatt: „Wir glauben, dass jeder, auch Menschen mit Typ-1-Diabetes, es verdient, das Beste aus seinem Leben zu machen. Die JDRF ist eine wunderbare Wohltätigkeitsorganisation, die Großartiges für die Betroffenen leistet.“

Jim Carter

Downton Abbey-Schauspieler Jim Carter: „Ich hatte das Privileg, bei einem Downton Abbey-Wohltätigkeitsdinner eine Live-Auktion für die JDRF auszurichten. Dieser bemerkenswerte Abend hat mir bewusst gemacht, welche Auswirkungen ein Leben mit Typ-1-Diabetes auf das Leben eines Menschen haben kann. Es ist mir ein Vergnügen, dazu beizutragen, die Mission der JDRF zu fördern und die Forschung über diese Krankheit zu unterstützen.“

Hugh Bonneville

Downton Abbey-Star Hugh Bonneville: „Es ist wirklich wichtig, dass die Menschen über Typ-1-Diabetes sprechen und ihn verstehen. Deshalb braucht die JDRF die Unterstützung von Menschen wie Ihnen und mir, damit sie weiterhin wichtige Forschungsarbeit leisten und wichtige Fortschritte beim Verständnis und bei der Behandlung der Krankheit machen kann – und so der Heilung einen Schritt näher kommt.“

Amelia Lily

Sängerin Amelia Lilly:

„Ich habe Typ-1-Diabetes, seit ich drei Jahre alt bin, und es kann selbst die kleinsten täglichen Aktivitäten zu einer lästigen Pflicht machen.

„Ich muss an alles denken, was ich tue, besonders wenn ich mich auf eine nationale Tournee vorbereite. Ich unterstütze die großartige Arbeit der JDRF, in der festen Hoffnung, dass es eines Tages endlich eine Heilung geben wird!“

Jude Law

Hollywood-Schauspieler Jude Law:

„Typ-1-Diabetes kann jeden treffen. Ein Kind, bei dem im Alter von fünf Jahren Typ-1-Diabetes diagnostiziert wird, muss bis zu seinem 18. Lebensjahr mit bis zu 19.000 Injektionen und 50.000 Bluttests rechnen.“

„Als Vater weiß ich, welche Belastung das für eine Familie bedeuten kann.

„Deshalb hat die JDRF meine volle Unterstützung für größere Investitionen in die Typ-1-Diabetesforschung.

„Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene mit dieser Krankheit müssen wir die Suche nach einer Heilung vorantreiben.“

Felicity Jones

BAFTA und Oscar nominierte The Theory of Everything Schauspielerin Felicity Jones ist eine Unterstützerin der JDRF. Sie sagte:

„Viele Krankheiten haben einen so großen Einfluss auf das tägliche Leben. Bei einigen sind die Auswirkungen für die Menschen offensichtlich. Aber bei anderen – wie Typ-1-Diabetes – ist das nicht der Fall.

„Es wäre wunderbar, wenn mehr Menschen, die nicht von Typ-1-Diabetes betroffen sind, mehr darüber wüssten. Wenn ich also etwas tun kann, um das Bewusstsein zu schärfen – und mit einigen Mythen aufzuräumen – dann ist das toll!“

Dominic Littlewood

Fernsehmoderator Dominic Littlewood:

„Ich lebe seit fast 40 Jahren mit Typ-1-Diabetes. Ich hatte in meinem Leben vielleicht 20.000 Hypos – das ist mehr, als viele Menschen zu Abend gegessen haben. Das zeigt, welche Herausforderung diese lebenslange Krankheit darstellt.“

Stephen Dixon

Sky News-Moderator Stephen Dixon, der mit Typ-1-Diabetes lebt, sagte: „Ich habe mich immer geweigert, mich von Typ-1-Diabetes zurückhalten zu lassen. Aber um die Auswirkungen der Krankheit zu minimieren, bedarf es erheblicher Anstrengungen. Ich habe immer Glucogel oder einen Snack bei mir, falls ich die Symptome einer Unterzuckerung spüre – was bei meinen Sendungen schon vorgekommen ist.“

Zum Projekt der künstlichen Bauchspeicheldrüse der JDRF sagte er: „Es ist eine sehr aufregende Technologie, und ich freue mich auf die Zeit, in der ich selbst eine als Teil des täglichen Lebens benutzen kann.“

Peter James

Krimiautor Peter James: „Ich lebe mit Typ-2-Diabetes und weiß aus eigener Erfahrung, wie unberechenbar diese Krankheit oft ist, wie frustrierend, einschränkend und sehr gefährlich sie sich auf das Leben auswirken kann. Die Mission der JDRF, Typ-1-Diabetes zu heilen, liegt mir sehr am Herzen, und ich hoffe, dass dies eines Tages gelingen wird.“

Chris Pennell

Rugby-Star Chris Pennell ist ein großer Fan unserer #TypeOnesie-Kampagne. Seine Mannschaftskameraden lieben sie auch! Chris ist der erste Rugby-Profi, der mit Typ-1-Diabetes lebt und einen Versuch für England erzielt hat.

Este Haim

Musikerin Este Haim – Teil der internationalen Bestseller-Gruppe ‚Haim‘ – lebt mit Typ-1-Diabetes. Sie sagte:

„Typ-1-Diabetes erfordert eine Menge Planung. Es ist kein Witz. Man muss es ernst nehmen. Ich weiß, dass wir gemeinsam eine Heilung finanzieren können… lasst uns das tun und mir dabei helfen, dieser Sache in den Hintern zu treten!“

Dr. Radha Modgil

GP und medizinische Fernsehmoderatorin Dr. Radha Modgil:

„Als Allgemeinmedizinerin und jemand, der weiß, wie sich Typ-1-Diabetes auf Kinder und ihre Familien auswirkt, unterstütze ich von ganzem Herzen die großartige Arbeit der JDRF. Lassen Sie uns unser Möglichstes tun, um Spenden zu sammeln und das Bewusstsein für Diabetes zu schärfen – um eine Heilung zu finden und das Leben all jener Kinder, jungen Menschen und Familien zu verbessern, die von Diabetes betroffen sind. Wir können es schaffen!“

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.