Unterschied zwischen Personen mit linker und rechter Hemiparese in der Wirkung von Gluteus medius-Vibrationen auf die Körpergewichtsverlagerung

author
1 minute, 10 seconds Read

Zielsetzung: Es sollte die Wirkung von Gluteus medius (GM)-Vibrationen auf die Verringerung der asymmetrischen Körpergewichtsverteilung bei Personen mit Hemiparese (HP) in zwei Stadien der posturalen Erholung untersucht werden.

Methoden: Die Auswirkungen von GM-Vibrationen entsprechend der Verlagerung des Körpergewichts (%Shift) auf das paretische Bein während GM-Vibrationen wurden beim Stehen auf einer Kraftplattform bei 40 HP (19 links und 21 rechts; mittleres Alter 54,7±10,6Jahre, mittlere Zeit nach Schlaganfall 2,0±1,3Monate), sobald sie ohne Hilfe stehen konnten und 4 bis 6 Wochen später, und bei 40 Kontrollpersonen (mittleres Alter 54,7±10,5Jahre) registriert.

Ergebnisse: Ohne Vibration war die Ausgangsverteilung des Körpergewichts (BW) durch eine Unterbelastung der paretischen Gliedmaße gekennzeichnet (mittleres BW der paretischen Gliedmaße 37,2%±13,1%). In der frühen Phase der Gleichgewichtserholung unterschied sich die prozentuale Verschiebung in Richtung der paretischen Extremität, die durch die GM-Vibration ausgelöst wurde, signifikant zwischen linker und rechter HP (P=0,049) und zwischen linker HP und Kontrollen (C) (P=0,022) und war mit der BW-Asymmetrie verbunden (r=0,437, P=0,004). Später reduzierte die GM-Vibration die asymmetrische BW-Verteilung bei den meisten HP, und es wurde kein Unterschied zwischen linken und rechten HP sowie zwischen linken und C gefunden.

Schlussfolgerung: In einem fortgeschrittenen Stadium der posturalen Erholung könnten GM-Vibrationen dazu beitragen, HP zu ermutigen, die betroffene Extremität zu belasten. Interessanterweise wurde zunächst ein Verhaltensunterschied zwischen rechter und linker HP beobachtet, der wahrscheinlich durch eine andere Strategie aufgrund des Ausgangsschweregrades der BW-Asymmetrie erklärt werden konnte.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.