Was Eltern über die virale Milchanämie-Geschichte wissen müssen

author
4 minutes, 43 seconds Read

Als Anastacia Gencarelli die Geschichte teilte, wie ihre 2-jährige Tochter wegen Milchanämie im Krankenhaus landete, wollte sie niemanden erschrecken – sie wollte nur, dass andere Eltern wissen, dass „Milchanämie eine Sache ist“, denn sie hatte keine.

Aber als ihr Facebook-Post viral ging und die Schlagzeilen sehr erschreckend waren, war das nicht ganz richtig.

„Kleinkind, das fast von Kuhmilch getötet wurde“, lautet die Schlagzeile der Daily Mail.

Ja, Gencarellis 2-jährige Tochter Mia wurde ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie zu viel Milch getrunken hatte, aber es ist komplizierter als das, wie wir erfahren haben.

Hier ist, was Sie über diese virale Geschichte + Milchanämie wissen müssen

www.facebook.com

Anastacia Gencarelli

Wie Gencarelli in ihrem ursprünglichen Facebook-Post erklärte, teilte sie ihre Geschichte, um das Bewusstsein für die Existenz von Milchanämie zu verbreiten. Es ist zwar gut dokumentiert, dass sich übermäßiger Milchkonsum negativ auf den Eisengehalt von Kleinkindern auswirken kann, aber das wissen nicht alle Eltern.

Grundsätzlich ist Kuhmilch kein eisenhaltiges Nahrungsmittel und das darin enthaltene Eisen wird nicht gut aufgenommen. Wenn ein Kind also aufhört, Muttermilch und/oder mit Eisen angereicherte Säuglingsnahrung oder Getreideflocken zu trinken, und anfängt, viel Kuhmilch zu trinken, ohne andere Eisenquellen hinzuzufügen, besteht die Gefahr einer Anämie.

Anämie kann mit Nahrungsergänzungsmitteln behandelt oder verhindert werden, aber die bevorzugte Methode zur Vorbeugung ist eine eisenhaltige Ernährung. „Idealerweise beugen wir Eisenmangel und Eisenmangelanämie mit einer Ernährung vor, die aus Lebensmitteln besteht, die von Natur aus reich an Eisen sind“, erklärte Dr. Robert Baker, Mitverfasser eines Berichts der American Academy of Pediatrics über die Prävention von Eisenmangel und Eisenmangelanämie.

„Älteren Säuglingen und Kleinkindern Lebensmittel wie Fleisch, Schalentiere, Hülsenfrüchte und eisenreiches Obst und Gemüse sowie mit Eisen angereichertes Getreide und Obst, das reich an Vitamin C ist, das die Eisenaufnahme fördert, zu füttern, kann helfen, Eisenmangel vorzubeugen“, sagte er.

Gencarelli erzählt Motherly, dass ihre Tochter 4 bis 6 Flaschen Kuhmilch pro Tag getrunken hat und dass sie zwar kein besonders wählerischer Esser ist, aber kein großer Fan von Fleisch.

Ärzte empfehlen Kleinkindern 2,5 Portionen Milchprodukte pro Tag, und eine Studie in der Zeitschrift Pediatrics ergab, dass 2 Tassen pro Tag die beste Milchmenge für Kleinkinder sind.

„Wir haben festgestellt, dass zwei Tassen Kuhmilch pro Tag ausreichen, um bei den meisten Kindern einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Eisenspeicher zu erhalten. Bei zusätzlicher Kuhmilch kam es zu einer weiteren Verringerung der Eisenspeicher, ohne dass der Nutzen von Vitamin D größer wurde“, erklärte Dr. Jonathon Maguire, Kinderarzt am St. Michael’s Hospital und Hauptautor der Studie, zuvor.

Wie CBC berichtet, steht das Trinken aus der Flasche statt aus einem Becher in Zusammenhang mit einem stärkeren Rückgang der Eisenspeicher von Kleinkindern. Es ist möglich, dass das Servieren von Milch aus der Flasche dazu beiträgt, dass Eltern zu wenig über ihren Milchkonsum berichten. Die Eltern sind sich vielleicht nicht einmal bewusst, dass Milch ihr Kind satt hält, was die Aufnahme eisenreicher Lebensmittel erschwert.

Was können Eltern also tun, um eine Milchanämie zu verhindern?

www.instagram.com

Kacie B | Toddler Dietitian on Instagram: „Wenn Sie einen wählerischen Esser oder ein kleines Kind haben, das kein Fleisch isst, sollten Sie auf seine Eisenaufnahme achten. Das ist eine der häufigsten…“

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Kind anämisch sein könnte, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt und überlegen Sie, ob Sie zu Hause mehr eisenhaltige Lebensmittel anbieten sollten.

Kacie Barnes, eingetragene Ernährungsberaterin (RDN), erklärt gegenüber Motherly, dass extreme Fälle wie der von Gencarelli beschriebene zwar nicht häufig sind, ein leichter Eisenmangel aber durchaus vorkommt. Deshalb empfiehlt sie, Fleisch zu essen, da es die am besten absorbierte Art von Eisen enthält.

„Sogar Säuglinge können gemahlenes oder weich gekochtes, zartes Fleisch essen. Denken Sie an Schmorbraten, gedünstetes oder geschmortes Fleisch“, sagt Barnes, die Chili als familienfreundliche eisenreiche Mahlzeit empfiehlt (lassen Sie nur das Salz und das scharfe Zeug aus der Portion für Ihr Kind heraus).

Sie fährt fort: „Bohnen, Erbsen, Linsen und Kichererbsen enthalten Eisen, daher ermutige ich Eltern von Babys und Kleinkindern, diese häufig auf den Tisch zu bringen, vor allem, wenn ihr Kind nicht viel (oder gar kein) Fleisch isst. Vitamin C fördert die Eisenaufnahme, daher ist es hilfreich, eisenhaltige Lebensmittel zusammen mit Obst oder Gemüse wie Zitrusfrüchten, Erdbeeren oder Brokkoli zu servieren. Ein weiterer hilfreicher Trick: Kochen Sie mit einer gusseisernen Pfanne. Geringe Mengen Eisen werden beim Kochen in die Nahrung aufgenommen – und das ist gut so!“

Das Fazit:

www.instagram.com

Kacie B | Toddler Dietitian on Instagram: „Sharing a yummy orange-banana smoothie recipe which is especially great for kids who don’t eat meat and may be missing out on iron, an…“

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Gencarellis Geschichte die Geschichte ihres einzelnen Kindes ist, das sich derzeit weiterer medizinischer Betreuung unterzieht, um nicht nur mit der Anämie, sondern auch mit anderen Problemen fertig zu werden, die sich danach zeigten. Wenn ihre Tochter aus dem Krankenhaus entlassen wird, wird Gencarelli weiterhin Eisenpräparate verabreichen und sagt, dass ihr medizinisches Team ihr einige eisenhaltige Rezepte zur Verfügung gestellt hat.

Ihr Posting ging viral, nicht weil sie versuchte, irgendjemandem Angst vor Milch zu machen, sondern weil sie versuchte, andere Mamas davor zu bewahren, so viel Angst zu haben wie sie, als ihr kleines Mädchen krank wurde. Man weiß nur, was man weiß, und jetzt, da sie weiß, dass ihre Tochter zu viel Milch getrunken hat, plant sie, weniger Milch zu geben.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.