Wie man Kontaktlinsen einsetzt: Eine Kurzanleitung für Anfänger

author
5 minutes, 33 seconds Read

Leiden Sie unter Sehproblemen? Wenn ja, sind Kontaktlinsen eine der besten Möglichkeiten, Ihre Sehkraft zu korrigieren, ohne Ihren Lebensstil zu beeinträchtigen. Viele Menschen zögern jedoch, von der Brille auf Kontaktlinsen umzusteigen.

Es ist nicht so, dass die Menschen keine Kontaktlinsen tragen wollen. Das Problem ist, dass sie Schwierigkeiten haben, ihre Angst davor zu überwinden, dass etwas ihre Augen berührt.

Geübt ist der beste Weg, um alle Bedenken zu überwinden. Mit der richtigen Technik werden Sie sich niemals Sorgen machen müssen, dass Sie Ihr Auge stechen oder verletzen könnten.

Sind Sie bereit, Ihre Brille abzulegen? Dann lerne mit unserem Leitfaden, wie man Kontaktlinsen richtig einsetzt.

Wie Kontaktlinsen funktionieren

Bevor du lernst, wie man Kontaktlinsen einsetzt, musst du zuerst verstehen, wie sie funktionieren. Manchmal tragen Menschen farbige Kontaktlinsen aus Spaß oder aus ästhetischen Gründen. Die meisten Menschen brauchen ihre Kontaktlinsen jedoch, um den ganzen Tag über klar sehen zu können.

Ihre Kontaktlinsen sind ähnlich wie eine Brille mit Sehstärke. Die winzigen Linsen verändern die Art und Weise, wie Sie das Licht verarbeiten, wenn es in das Auge eintritt.

Bei richtigem Sehen tritt das Licht in Ihr Auge ein und wird auf der Netzhaut gebündelt. Allerdings sind nicht alle Augen in der Lage, das Licht richtig zu bündeln. Wenn das passiert, kann es zu Sehproblemen kommen.

Wenn Sie kurzsichtig sind, passiert Folgendes:

Wenn Sie kurzsichtig sind

  1. Licht tritt in Ihr Blickfeld ein.
  2. Ihr Auge fokussiert das gesamte Licht vor Ihrer Netzhaut.
  3. Das fokussierte Licht erreicht Ihre Netzhaut nicht.

Wenn Sie weitsichtig sind

  1. Licht tritt in Ihr Blickfeld ein.
  2. Ihr Auge bündelt das Licht hinter Ihrer Netzhaut.
  3. Das Licht, das auf Ihre Netzhaut trifft, wird nicht gebündelt.

So kann das Tragen von Kontaktlinsen deine Sehkraft korrigieren:

Korrektur der Kurzsichtigkeit

  1. Das Licht fällt in deine konkave/ divergierende Kontaktlinse.
  2. Die dünne Mitte und die dicken Ränder der Linse helfen Ihrem Auge, einen weiter entfernten Brennpunkt zu schaffen.
  3. Ihre Hornhaut ist dann in der Lage, das Licht auf Ihre Netzhaut zu fokussieren.
  4. Sie können weit entfernte Objekte klar sehen.

Fernsichtigkeitskorrektur

  1. Licht tritt in Ihre konvexe/konvergierende Kontaktlinse ein.
  2. Durch die Form der Linse wird der Brennpunkt verkürzt.
  3. Die Hornhaut bündelt dann das Licht auf der Netzhaut.
  4. Sie können Objekte in der Nähe deutlich sehen.

Eine Brille funktioniert ähnlich wie Kontaktlinsen. Sie bündeln das Licht in der richtigen Entfernung, um eine klare Sicht zu ermöglichen. Nach dieser Erklärung können wir uns nun dem eigentlichen Tragen Ihrer Kontaktlinsen zuwenden!

Was Sie vor dem Einsetzen Ihrer Kontaktlinsen tun sollten

Durch die Vorbereitung auf das Einsetzen Ihrer Kontaktlinsen können Sie das Risiko einer Infektion minimieren. Folgendes sollten Sie vor dem Einsetzen der Kontaktlinsen tun:

  1. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit leicht parfümierter oder parfümfreier antibakterieller Seife.
  2. Trocknen Sie Ihre Hände vollständig mit einem fusselfreien Handtuch.
  3. Reinigen und spülen Sie Ihre Kontaktlinsen, aber verwenden Sie kein Wasser. Verwenden Sie nur frische Kontaktlinsenflüssigkeit.

Die korrekte Einhaltung dieser Schritte ist der Schlüssel zur Vermeidung von Infektionen. Wasser oder alte Lösung kann Bakterien enthalten, die sich auf der Linse festsetzen. Diese gefährlichen Krankheitserreger könnten schließlich in Ihr Auge gelangen. Ganz zu schweigen davon, dass alte Lösungen bei der Reinigung Ihrer Kontaktlinsen nicht mehr so effektiv sind.

Was das Wasser betrifft, so können laut CDC durch das Waschen Ihrer Kontaktlinsen schädliche Bakterien in Ihre Augen gelangen. Wenn Sie möglichst wenig Pflege benötigen, sollten Sie Kontaktlinsen für den täglichen Gebrauch verwenden.

Wie man Kontaktlinsen einsetzt

Nachdem Ihre Hände und Kontaktlinsen sauber sind, können Sie die erste Linse einsetzen. Eine Routine hilft Ihnen, häufige Fehler zu vermeiden. Hier ist eine Routine, der Sie folgen können. Du kannst aber auch deine eigene Routine erstellen:

Fange immer mit demselben Auge an

Um deine Routine zu erstellen, wähle aus, mit welchem Auge du zuerst arbeiten möchtest. Du solltest immer mit demselben Auge beginnen. Ihre Routine hilft Ihnen, Ihre Kontaktlinsen nicht zu verwechseln. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie auf jedem Auge eine andere Sehstärke haben.

Benutzen Sie Ihren Zeigefinger

Wenn Sie wissen, mit welchem Auge Sie beginnen wollen, atmen Sie tief ein. Erlaube deinem Körper, sich eine Sekunde lang zu entspannen, bevor du die erste Kontaktlinse aufnimmst. Wenn du bereit bist, setze sie auf die Oberseite deines Zeigefingers.

Überprüfe, ob deine Kontaktlinse richtig herum sitzt

Achte darauf, dass die Kontaktlinse nicht nach innen zeigt. Wenn sie in die richtige Richtung zeigen, sehen sie wie eine glatte Schale aus. Manche Kontaktlinsen haben eine Markierung, die anzeigt, in welche Richtung sie gehören. Überprüfe noch einmal, ob deine Linse richtig sitzt, bevor du sie auf dein Auge setzt. Wenn das nicht der Fall ist, drehen Sie sie einfach um.

Bleiben Sie ruhig

Es ist wichtig, dass Sie sich Ihren Augen mit ruhigen, gleichmäßigen Bewegungen nähern. Konzentriere dich darauf, deine Atmung zu kontrollieren, während du deinen Zeigefinger näher an dein Auge heranführst. Halten Sie mit der freien Hand Ihr oberes und unteres Augenlid offen.

Vermeiden Sie zunächst das Blinzeln

Das Offenhalten Ihrer Augenlider hilft Ihnen, das Blinzeln zu vermeiden. Schauen Sie dabei nach oben an die Decke. Setzen Sie die Linse langsam auf Ihr unteres Auge und blinzeln Sie dann wieder. Beim Blinzeln zentriert sich die Kontaktlinse von selbst.

Reinigen Sie Ihren Behälter

Nachdem Sie mit beiden Augen fertig sind, können Sie Ihren Kontaktlinsenbehälter reinigen. Benutze immer deine Kontaktlinsenlösung, wenn du das Etui innen und außen reinigst.

Achte darauf, dass du es offen und in einem gut belüfteten Bereich liegen lässt. Auf diese Weise kann es vollständig trocknen, bevor du es wieder verwendest. Dadurch wird verhindert, dass sich in der Tasche Bakterien ansiedeln. Außerdem sorgt es für eine saubere Umgebung, in der sich Ihre Linsen später vollsaugen können.

Finden Sie alle Antworten, die Sie suchen!

Wenn Sie Ihre Kontaktlinsen eingesetzt haben, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu prüfen, wie sich Ihre Augen anfühlen. Wenn Sie Rötungen, Reizungen oder Schwierigkeiten beim Sehen haben, sollten Sie die Kontaktlinsen sofort herausnehmen. Möglicherweise reagieren Sie empfindlich auf die Lösung. Oder Sie brauchen ein neues, besser passendes Rezept. Sprechen Sie mit Ihrem Augenarzt oder Ihrer Augenärztin, um das Problem zu erkennen und zu beheben.

Sie können auch besprechen, wie Sie andere häufige Probleme mit Kontaktlinsen behandeln. Schon nach kurzer Zeit wirst du ein Experte darin sein, wie man Kontaktlinsen einsetzt. Du wirst auch genau wissen, was zu tun ist, wenn du Probleme bekommst!

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.