Wie Sie die Batterieklemmen Ihres Autos reinigen: Der 6-Schritte-Prozess

author
3 minutes, 6 seconds Read

Saubere Batterieklemmen können verhindern, dass Ihr Auto zum unpassendsten Zeitpunkt abgewürgt wird. Wenn Sie wissen, wie Sie die Batterieklemmen und die Anschlusspunkte reinigen, können Sie sie von Rückständen befreien und Ihr Auto am Laufen halten. So reinigen Sie Batteriepole in sechs Schritten.

1. Lokalisieren Sie die Batterie

Die meisten Autobatterien befinden sich unter der Motorhaube und sind auf der linken oder rechten Seite des Motorraums. Bei einigen Modellen, wie dem Chevrolet Cobalt, dem Hyundai Sonata Hybrid und dem BMW 5er, befindet sich die Batterie im Kofferraum.

2. Heben Sie die Polabdeckungen an

Die meisten Batterien werden durch Kunststoff- oder Gummiabdeckungen geschützt und müssen entfernt werden, um an die Klemmen zu gelangen, die die Kabel mit den Polen verbinden. Eine Ansammlung von Rückständen, die als weißes Pulver erkennbar sind, muss beseitigt werden. Vergessen Sie nicht, ein Paar Arbeitshandschuhe anzuziehen und Ihre Schutzbrille aufzusetzen.

3. Klemmen Sie die Autobatterie ab

Jede an den Polen befestigte Klemme muss gelöst werden. Lösen Sie dazu zuerst die Minusklemme und dann die Plusklemme. Bei übermäßiger Korrosion müssen Sie möglicherweise eine Metallzange zum Abklemmen verwenden. Vermeiden Sie es, während der Arbeit an der Batterie andere Metallgegenstände, wie z. B. den Fahrzeugrahmen, zu berühren, da Sie sonst einen Kurzschluss der Batterie riskieren.

4. Wählen Sie Ihr Reinigungsmittel

Wenn es um die Reinigung der Autobatterie geht, haben Sie die Wahl zwischen zwei Reinigungsmitteln. Das gebräuchlichste ist Backpulver. Dazu mischen Sie in einem sauberen Gefäß zwei Esslöffel Backpulver mit der gleichen Menge Wasser. Rühren Sie die Lösung zu einer Paste um und tragen Sie diese dann mit einer Zahnbürste auf jede Klemme auf. Die Lösung beginnt zu brutzeln, wenn sie mit der Korrosion interagiert. Verwenden Sie eine Drahtbürste, um die restlichen Rückstände zu entfernen. Alternativ können Sie auch ein Cola-Produkt zur Reinigung der Klemmen verwenden. Nehmen Sie einfach eine neue 12-Unzen-Dose. Gießen Sie dann den gesamten Inhalt gleichmäßig direkt auf die Batteriepole, um die Arbeit zu erledigen. Der Vorteil dabei ist, dass Sie keine Paste herstellen müssen. Arbeiten Sie einfach mit der Drahtbürste nach, falls erforderlich.

5. Abspülen und trocknen

Da die Klemmen nun fast frei von Rückständen sind, müssen Sie die Paste oder das Soda entfernen, um die Reinigung abzuschließen. Eine Sprühflasche mit Wasser reicht aus; spülen Sie einfach jeden Anschluss ab, um die Rückstände zu entfernen. Trocknen Sie dann die Klemmen mit einem Lappen ab. Zum Schluss sprühen Sie Batteriepolschutzmittel auf jeden Pol, um zukünftige Korrosion zu verhindern.

6. Schließen Sie die Klemmen wieder an

Schließen Sie zuerst die Plusklemme und dann die Minusklemme an. Wenn Sie jedoch Rückstände bemerken, reinigen Sie diese, bevor Sie sie wieder anbringen. Ziehen Sie sie bei Bedarf mit einem Schraubenschlüssel fest. Zum Schluss setzen Sie die Gummi- oder Kunststoffabdeckungen über jede Verbindung. Die Arbeit ist getan, die Batterie ist sauber und Sie können Ihre Werkzeuge, Reinigungsmittel und Handschuhe weglegen.

Die Wartung Ihrer Autobatterie sollte dazu beitragen, dass sie in einem guten Zustand bleibt, bis sie ersetzt werden muss. Die durchschnittliche Lebensdauer einer Autobatterie beträgt etwa vier Jahre, daher sollte sie gelegentlich mit einem Multimeter geprüft werden. Heißes Wetter ist ihr größter Feind und führt zu einer schnelleren Entladung der Batterie.

Sehen Sie sich alle bei NAPA Online erhältlichen Batterien an, oder wenden Sie sich für routinemäßige Wartungen und Reparaturen an einen unserer 17.000 NAPA AutoCare-Standorte. Weitere Informationen zum Reinigen von Batteriepolen erhalten Sie in einem Gespräch mit einem sachkundigen Experten in Ihrer NAPA AUTO PARTS Filiale.

Foto mit freundlicher Genehmigung von Flickr

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.