WIE STRESS DIE FERTIGKEIT BEEINFLUSST

author
2 minutes, 45 seconds Read

Können die psychologischen Auswirkungen von Stress zu Empfängnisschwierigkeiten beitragen? Dies ist eine aktuelle Frage, die Forscher und Ärzte auf der Grundlage der vorhandenen medizinischen Erkenntnisse zu klären versuchen. Man schätzt, dass bis zu 30 % aller Unfruchtbarkeitsfälle auf Stressfaktoren zurückzuführen sind.

Es ist allgemein anerkannt, dass Entspannungstechniken Frauen, die zuvor mit Empfängnisschwierigkeiten zu kämpfen hatten, helfen, schwanger zu werden. Stresshormone, wie Cortisol und Adrenalin, steigen in schwierigen Situationen an und können die Fruchtbarkeit negativ beeinflussen. Der Abbau von Stress kann eine gute Möglichkeit sein, die Durchblutung der Fortpflanzungsorgane und damit die Versorgung dieser Regionen mit Nährstoffen zu verbessern.

Unfruchtbare Frauen neigen eher zu Depressionen als Frauen, die keine Probleme mit der Fruchtbarkeit haben. Darüber hinaus könnte die Fruchtbarkeitsbehandlung selbst zu dem Stress beitragen, den Paare erleben, die ein Kind bekommen möchten. Allerdings wirkt sich Stress auf jeden Menschen unterschiedlich aus. Daher sind Fragen zu den Auswirkungen von Stress auf die Fortpflanzungsfunktionen umstritten.

Eine Studie ergab, dass Paare in Zeiten, in denen sie sich glücklich und entspannt fühlen, eher schwanger werden als in Zeiten der Anspannung. Darüber hinaus kann der Erfolg assistierter Reproduktionstechnologien wie IVF auch durch den Grad der Ängstlichkeit des Patienten beeinflusst werden. Es wurde berichtet, dass sowohl der Eisprung als auch die Befruchtung bei Frauen mit einem erhöhten Stressniveau abnehmen.

In einer anderen Studie wurde der Speichel von Frauen untersucht, die versuchten, schwanger zu werden. Insgesamt 401 Paare wurden ein Jahr lang, von 2005 bis 2009, untersucht. In der Studie wurden Alter, Rasse, Einkommen und die Aufnahme von Alkohol, Koffein und Zigaretten kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass 87 % der Paare schwanger werden konnten, während die restlichen 13 % nicht schwanger wurden. Den Ergebnissen der Studie zufolge hatten Frauen mit den höchsten Alpha-Amylase-Werten in ihrem Speichel – ein Indikator für ein höheres Stressniveau – ein zweifach erhöhtes Risiko für Unfruchtbarkeit im Vergleich zu den anderen Studienteilnehmerinnen. Es wurde kein Zusammenhang zwischen Cortisolspiegeln und Unfruchtbarkeit bei diesen Personen festgestellt; Cortisol ist ein bekannter Biomarker für Stress. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Studie zwar einen Zusammenhang zwischen Stress und Unfruchtbarkeit aufzeigt, Stress aber nicht als ursächlicher Faktor für Unfruchtbarkeit nachgewiesen werden kann.

Stressabbau

Akupunkturnadeln:

Paare, die Probleme mit der Empfängnis haben, sollten sich überlegen, wie sie den Stress in ihrem Alltag reduzieren können. Eine Technik, die sich als erfolgreich erwiesen hat, ist die Akupunktur. Eine Studie ergab, dass Frauen, die vor und nach dem Embryotransfer während einer IVF-Behandlung akupunktiert wurden, mit größerer Wahrscheinlichkeit schwanger wurden als Frauen, die keine Akupunktur erhielten.

In diesem Sinne kann auch eine Massage Frauen helfen, die schädlichen Auswirkungen von Stress zu überwinden. Es ist bekannt, dass Massagen eine beruhigende Wirkung auf das Herz und das Gehirn haben. Andere bewährte Methoden zur Stressbewältigung sind Aerobic, Yoga, Psychotherapie und Selbsthilfegruppen. Darüber hinaus sind Meditation, Musikhören und tiefes Atmen weitere Möglichkeiten, die Entspannungsreaktion einer Person hervorzurufen, was zu einer körperlichen und geistigen Beruhigung führt.

Letztendlich müssen Frauen einen ehrlichen Blick auf ihr tägliches Stressniveau werfen und Mechanismen finden, um einen Teil davon abzubauen. Diese Bemühungen werden sich nicht nur positiv auf die Gesundheit der Frau auswirken, sondern auch ihre Empfängnisfähigkeit verbessern.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.