Wird Greta Thunberg die jüngste Friedensnobelpreisträgerin?

author
3 minutes, 22 seconds Read

LONDON (Thomson Reuters Foundation) – Greta Thunberg ist bei den Buchmachern die klare Favoritin, um am Freitag den Friedensnobelpreis 2019 zu gewinnen und die jüngste Preisträgerin aller Zeiten zu werden, aber einige Experten glauben, dass ihre Jugend gegen sie sprechen könnte.

Wenn sie gewinnt, wird die 16-jährige Klimaaktivistin, die in ihrem Heimatland Schweden von der Anonymität zur Anführerin einer globalen Bewegung in etwas mehr als einem Jahr aufgestiegen ist, in eine Reihe mit Nelson Mandela, Jimmy Carter und Michail Gorbatschow gestellt.

Henrik Urdal, Direktor des Friedensforschungsinstituts in Oslo, gehörte zu denjenigen, die Zweifel äußerten und sagten, das Preiskomitee müsse die Auswirkungen der Ehrung auf eine so junge Person berücksichtigen und könne sie gemeinsam vergeben.

Hinweis

„Sie ist relativ jung und das Komitee, wenn es ihre Kandidatur in Betracht zieht, möchte vielleicht die Aufmerksamkeit und die Last teilen“, sagte er.

Hier sind einige Schlüsselereignisse in Thunbergs Aufstieg.

August 20, 2018: Die schwedische Schülerin Thunberg, damals 15 Jahre alt, schwänzt die Schule, um vor dem Parlament für mehr Maßnahmen gegen den Klimawandel zu protestieren.

August 26, 2018: Sie wird von Mitschülern, Lehrern und Eltern bei einem weiteren Protest unterstützt und beginnt, die Aufmerksamkeit der Medien für ihre Klimakampagne auf sich zu ziehen.

September 2018: Thunberg beginnt jeden Freitag mit einem regelmäßigen „Streik“ im Unterricht, um gegen den Klimawandel zu protestieren. Sie lädt andere Schülerinnen und Schüler ein, sich ihrer wöchentlichen „Fridays for Future“-Kampagne anzuschließen, indem sie an ihren eigenen Schulen Streiks veranstalten.

November 2018: Mehr als 17.000 Schüler in 24 Ländern nehmen an den freitäglichen Schulstreiks teil. Thunberg beginnt, bei hochkarätigen Veranstaltungen in ganz Europa zu sprechen, unter anderem bei den UN-Klimagesprächen in Polen.

Hinweis

Februar 2019: In mehr als 30 Ländern, von Schweden bis Brasilien, Indien und den Vereinigten Staaten, finden Proteste statt, die direkt von Thunberg inspiriert sind.

März 2019: Thunberg wird für den Friedensnobelpreis nominiert. Die Zahl der Schüler, die sich an Schulstreiks beteiligen, erreicht mehr als 2 Millionen Menschen in 135 Ländern.

Mai 2019: Thunberg wird vom Time Magazine zu einem der einflussreichsten Menschen der Welt ernannt und erscheint auf der Titelseite. „Jetzt spreche ich zur ganzen Welt“, schreibt sie auf Twitter.

Juli 2019: Konservative und rechtsextreme Gesetzgeber rufen zu einem Boykott von Thunbergs Auftritt im französischen Parlament auf und verspotten sie als „Guru der Apokalypse“ und „Nobelpreis der Angst“.

August 1, 2019: Thunberg schlägt auf „Hass- und Verschwörungskampagnen“ zurück, nachdem der konservative australische Kommentator Andrew Bolt sie als „zutiefst gestörte Messias“ bezeichnet hat.

August 5, 2019: Rund 450 junge Klimaaktivisten aus 37 europäischen Ländern versammeln sich in der Schweiz, um über die Entwicklung der Bewegung zu diskutieren.

ANZEIGE

August 14, 2019: Thunberg bricht von Großbritannien aus in die Vereinigten Staaten auf, um an einem UN-Klimagipfel teilzunehmen. Unterdessen erreicht die Gesamtzahl der Klimastreikenden 3,6 Millionen Menschen in 169 Ländern.

August 28, 2019: Thunberg erreicht den New Yorker Hafen in einem kohlenstofffreien Schiff und beendet damit eine fast 14-tägige Reise von England, um an einem UN-Klimagipfel teilzunehmen.

September 13, 2019: Thunberg bringt ihre Mission mit einem Protest vor dem Weißen Haus bis vor die Haustür von US-Präsident Donald Trump.

September 18, 2019: Thunberg ist eine von vier Studenten, die zu einer Anhörung im US-Kongress eingeladen werden, um die Ansichten der nächsten Generation zum Klimawandel darzustellen.

September 23, 2019: Thunberg hält eine flammende Rede vor den Staats- und Regierungschefs auf dem UN-Gipfel und beschuldigt sie, „meine Träume und meine Kindheit mit Ihren leeren Worten gestohlen zu haben“.

24. September 2019: Die Teenagerin schlägt auf den Spott von US-Präsident Donald Trump zurück und ändert ihre Twitter-Biografie, um seine Kommentare zu zitieren.

Hinweis

September 25, 2019: Thunberg wird als eine von vier Preisträgern des Right Livelihood Award 2019 genannt, der als Schwedens alternativer Nobelpreis bekannt ist.

(Berichterstattung durch Sonia Elks @soniaelks; Bearbeitung durch Claire Cozens. Please credit the Thomson Reuters Foundation, the charitable arm of Thomson Reuters, that covers humanitarian news, women’s and LGBT+ rights, human trafficking, property rights, and climate change. Besuchen Sie http://news.trust.org)

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.