Wofür steht CBS?

author
1 minute, 23 seconds Read

CBS CBS Broadcasting Inc. ist ein großer US-amerikanischer kommerzieller Fernsehsender, der als Radionetzwerk begann und weiterhin ein Radionetzwerk und ein Portfolio von Fernseh- und Radiosendern für große Märkte betreibt. Der Name leitet sich von den Initialen des früheren Namens des Senders, Columbia Broadcasting System, ab. Es ist nach der BBC die zweitgrößte Rundfunkanstalt der Welt. In Anlehnung an die Form des Firmenlogos wird das Netzwerk manchmal auch als „Eye Network“ bezeichnet. Es wurde auch „Tiffany Network“ genannt, was auf die hohe Qualität der CBS-Programme während der Amtszeit des Gründers William S. Paley anspielt. Es kann sich auch auf einige der ersten Vorführungen von Farbfernsehen durch CBS beziehen, die 1950 in einem ehemaligen Gebäude der Tiffany & Co. in New York City stattfanden. Das Netzwerk hat seinen Ursprung in der United Independent Broadcasters Inc., einer Sammlung von 16 Radiosendern, die 1928 von William S. Paley gekauft und in Columbia Broadcasting System umbenannt wurde. Unter der Leitung von Paley wurde CBS zunächst zu einem der größten Radiosender in den Vereinigten Staaten und dann zu einem der drei großen amerikanischen Fernsehsender. Im Jahr 1974 gab CBS seinen vollständigen Namen auf und wurde einfach als CBS, Inc. bekannt. Die Westinghouse Electric Corporation erwarb den Sender 1995 und übernahm schließlich den Namen des gekauften Unternehmens und wurde zur CBS Corporation. Im Jahr 2000 kam CBS unter die Kontrolle von Viacom, das ironischerweise 1971 als Spin-off von CBS gegründet worden war. Ende 2005 spaltete sich Viacom ab und gründete die CBS Corporation mit dem CBS-Fernsehsender als Kernstück neu. Die CBS Corporation wird von Sumner Redstone über National Amusements, ihre Muttergesellschaft, kontrolliert.

siehe mehr „

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.