19 Arten von Äxten und ihre Verwendung (Fotos und Einkaufsführer)

author
15 minutes, 6 seconds Read

Eine Axt ist ein uraltes Werkzeug mit einer langen Geschichte von Verwendungszwecken wie dem Fällen von Bäumen, der Jagd auf Tiere und der Bewaffnung. Heute wird die Axt am häufigsten im Garten oder bei Outdoor-Aktivitäten wie Camping verwendet, aber die Art der Axt, die Sie benötigen, hängt von dem Zweck ab, für den Sie sie verwenden möchten.

Die beliebteste Axt ist heute die Fällaxt, die auch als amerikanische Axt bekannt ist. Unter den Fälläxten gibt es eine große Auswahl an Designs, wobei die Klingenmuster nach den Orten benannt sind, an denen sie entstanden sind. Zu diesen Mustern gehören die folgenden.

Gängige Muster von Äxten

A. Dayton-Axt

Dieses Muster ist nach Dayton, Ohio, benannt. Es hat eine gebogene Klinge mit einer leichten Ausbuchtung. Es ist ein beliebtes Modell, das ideal für allgemeine Arbeiten im Freien ist.

B. Neu-England-Axt

Diese Axt hat eine gerade Schneide auf der Oberseite der Klinge und eine leicht bärtige Unterseite.

C. Michigan-Axt

Diese Axt ist eine verbreitete Form für Fälläxte, die ursprünglich in den 1860er Jahren aufkam. Sie hat einen gebogenen Kopf, der sich ideal zum Hacken großer Bäume und dichter Holzarten eignet.

D. Connecticut Axt

Dies ist ein beliebtes Axtkopfmuster, das die Form eines leicht aufgeweiteten Keils hat. Sie eignet sich hervorragend für allgemeine Fällarbeiten.

Natürlich gibt es neben der bekannten Fällaxt noch viele andere Arten von Äxten. Einige Dinge, die Sie bei der Suche nach der perfekten Axt beachten sollten, sind:

Das sollten Sie bei der Suche nach einer perfekten Axt beachten

A. Stiel

Die besten Qualitätsäxte haben Holzstiele, obwohl immer mehr große Geschäfte Äxte mit Gummistielen verkaufen. Ein Holzstiel ist ergonomischer und hält länger. Die beste Qualität erhalten Sie mit einem Stiel aus Hickory oder Esche.

B. Gewicht

Das Gewicht des Axtkopfes hat Einfluss auf seine Verwendung. Ist er zu schwer, gewinnt man an Kraft, verliert aber an Präzision, und ist er zu leicht, schneidet er nicht sehr tief. Für deine erste Axt sollte der Kopf nicht mehr als drei Pfund wiegen, und mit zunehmender Erfahrung kannst du dich zu schwereren Bits hocharbeiten.

C. Größe

Die ideale Größe eines Axtstiels ist ein viel diskutiertes Thema, das weitgehend durch den Verwendungszweck bestimmt wird. Bei einer Fällaxt sorgt ein längerer Stiel für einen größeren Schwung und eine größere Hebelwirkung, während ein kürzerer Stiel zu einer besseren Präzision führt. Die Standardlänge einer ausgewachsenen Fällaxt beträgt 36 Zoll, aber das sollte die maximale Länge sein, die die meisten Benutzer in Betracht ziehen sollten. Eine Person, die sechs Fuß groß ist, wäre mit einem Stiel von etwa 32 Zoll am besten bedient, da dies ein gutes Gleichgewicht zwischen Genauigkeit und Kraft bietet.

Verschiedene Arten von Äxten:

Taktische Axt

Die taktische Axt ist eine moderne Erfindung, die so etwas wie ein Multi-Tool ist. Diese Axt, die auch als taktisches Tomahawk bezeichnet wird, ist bei Polizeibeamten, Soldaten, Sicherheitskräften und Survivalisten sehr beliebt. Diese Axt dient in erster Linie zum Hacken, kann aber auch als Nahkampfwaffe, Schaufel, Stemmeisen und Hammer verwendet werden. Sie ist ideal für Campingausflüge, da sie beim Kochen, beim Hacken von Holz für Lagerfeuer und beim Graben von Löchern helfen kann. Diese Äxte sind in der Regel aus Stahl gefertigt, so dass sie die Stärke haben, eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen.

Grubberaxt

Auch bekannt als „Kuttermatte“, hat eine Grubberaxt einen Kopf mit einer Axt auf der einen Seite und einer Schaufel auf der anderen Seite. Die Klinge der Axt steht senkrecht, während die längere Klinge der Schaufel waagerecht steht. Der Name „Rodungsaxt“ kommt von der Art und Weise, wie das Werkzeug verwendet wird, denn es eignet sich hervorragend zum Roden in verdichteten Böden und unwegsamem Gelände. Diese Werkzeuge sind sehr nützlich im Garten, da sie Löcher graben können, um neue Pflanzen zu setzen oder widerstandsfähige Wurzeln alter Pflanzen aufzubrechen.

Fällaxt

Diese Äxte sind speziell für das Fällen von Bäumen und das Hacken von Holzstämmen konzipiert. Der Kopf einer Fällaxt wiegt zwischen zwei und vier Pfund und sitzt am Ende eines langen Stiels. Mit diesem langen Stiel kann der Benutzer einen kräftigeren Schwung mit größerer Hebelwirkung ausführen, was einen besseren Schnitt ermöglicht. Traditionell werden die Griffe aus Hickory-Holz gefertigt, das sehr stabil ist. Die Maserung des Hickoryholzes sollte in Längsrichtung des Stiels verlaufen und sich mit ihm krümmen, um eine höhere Festigkeit zu erzielen.

Die Klinge einer Fällaxt hat eine aufgeweitete Form und eine scharfe und dünne Spitze. Sie ist so konstruiert, dass sie gegen die Maserung des Holzes schneidet, daher sollte sie beim Fällen eines Baumes seitlich am Stamm geschwungen werden. Fälläxte eignen sich hervorragend zum Fällen von kleinen Bäumen und Ästen und hacken gut; sie sind jedoch nicht ideal zum Spalten, da ihre Klingen dazu neigen, im Holz stecken zu bleiben.

Forstaxt

Forstäxte sind robuste Äxte, die ausschließlich zum Fällen von Bäumen verwendet werden. Sie sind extrem schwere Werkzeuge und zu unhandlich, um sie auf Campingausflügen mitzuschleppen, aber es wäre toll, sie dauerhaft in einer Hütte im Wald zu lagern. Diese Äxte haben extra lange Stiele und sind für das Fällen sehr großer Bäume gedacht. Eine Waldaxt hat eine scharfe und ausgestellte Klinge mit einer leicht gebogenen Spitze.

Hudson Bay Axe

Diese Art von mittelgroßer Axt wurde von kanadischen Pelztierjägern entwickelt. Sie benutzten sie zum Hacken von Brennholz auf ausgedehnten Reisen in den kalten Norden, aber auch als Allzweckaxt für andere Aufgaben. Von der Größe her liegt sie zwischen einer Axt und einer ausgewachsenen Fällaxt. Sie kann einhändig oder beidhändig benutzt werden und eignet sich für kleinere Hack- und Spaltarbeiten. Bei größeren Bäumen wird sie nicht viel nützen, aber ihre Größe macht sie handlicher für Campingausflüge.

Beil

Ein Beil ist eine allgemeine Allzweckaxt und ist die Art von Axt, die die meisten Leute für leichte Arbeiten im Garten besitzen. Die Preisspanne ist enorm und reicht von wenigen Dollar bis zu 100 Dollar und mehr. Im Vergleich zu anderen Äxten sind sie relativ klein und haben einen klobigen Stiel, der meist aus Hickoryholz gefertigt ist. Der Kopf ist beschwert und hat eine aufgeweitete Form, die in eine scharfe Klinge übergeht. Das Gleichgewicht ist für ein gutes Beil sehr wichtig, da ein insgesamt ausgewogenes Gefühl dazu beiträgt, präzisere Schwünge und Schnitte auszuführen, wodurch die Arbeit viel schneller und einfacher erledigt werden kann. Ein Beil wird zum Fällen kleinerer Bäume und zum Hacken und Spalten von Stämmen verwendet.

Spaltbeil

Diese Äxte sind speziell zum Spalten von Stämmen zu Anzündholz gedacht. Sie sind einer Fällaxt sehr ähnlich und haben einen langen Holzstiel, der einen guten Schwung ermöglicht. Wenn Sie eine Spaltaxt verwenden, sollten Sie sie nach unten schwingen und nicht seitwärts, wie es bei einer Fällaxt der Fall ist. Im Gegensatz zur Fällaxt, die gegen die Maserung des Holzes schneidet, schneidet der Spalthammer mit der Maserung, was dazu führt, dass das Holz gespalten und nicht gehackt wird. Der Kopf einer Spaltaxt ist mit etwa acht Pfund viel schwerer als eine Fällaxt.

Der Kopf hat die Form eines klobigen Keils mit einem scharfen und einem stumpfen Ende, wobei das scharfe Ende nicht besonders scharf sein muss, um funktional zu sein, da die Form und das Gewicht der Klinge den größten Teil der Arbeit erledigen. Aus diesem Grund müssen Spaltäxte viel seltener geschärft werden als andere Äxte, da sie auch dann noch gut funktionieren, wenn sie ziemlich stumpf sind.

Breitaxt

Eine Breitaxt wird auch als Hauaxt bezeichnet, da ihr Hauptzweck das Hauen ist, d. h. das Umwandeln von Rundholz in Flachholz. Dies ist eine Art des Tischlerhandwerks, die vor dem Aufkommen der industriellen Sägewerke üblich war. Um das Sägen zu erleichtern, ist eine Seite dieser Axt flach, während die andere eine breite, abgeschrägte Schneide zum Hacken hat. Es handelt sich um ein mittelgroßes Handwerkzeug, das heute vor allem von Zimmerleuten verwendet wird und nur noch selten im allgemeinen Gebrauch zu sehen ist.

Zimmermannsbeil

Ein Zimmermannsbeil ist ein Handwerkszeug, das für die feine Holzbearbeitung gedacht ist und sich nicht für allgemeine Fäll- oder Hackarbeiten eignet. Es handelt sich um eine kleine Axt, die manchmal auch als Zimmermannsbeil bezeichnet wird, obwohl sie etwas größer als ein Standardbeil ist. Traditionell hat diese Art von Axt eine sehr geradlinige, scharfe Klinge mit einem flachen Stiel, der gleichzeitig als Hammer dient. Die Klinge eines Zimmermannsbeils ist bei der Auswahl wichtig, denn eine gerade Schneide ist ein Zeichen für eine hochwertigere Axt, die einen besseren und genaueren Schnitt ermöglicht. Moderne Zimmermannsäxte haben auch eine zusätzliche Nut, mit der man Nägel aus dem Holz entfernen kann. Sie haben in der Regel auch eine Kerbe am Stiel, die einen besseren Griff ermöglicht, so dass der Benutzer eine präzisere Kontrolle hat.

Bergmannsaxt

Diese Axt wurde ursprünglich von Bergleuten im Mittelalter beim Abbau von Kupfer- und Silbererzen in Europa verwendet. Diese Äxte haben einen kurzen Stiel und einen langen Kopf, die sich ideal für den Einsatz auf engem Raum eignen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden diese Äxte zu einem Statussymbol unter den Bergleuten und können aufwändige Gravuren auf dem Kopf der Axt aufweisen.

Doppelbartaxt

Die Doppelbartaxt hat zwei Klingen, eine auf jeder Seite des Kopfes. Diese sind von vorne gesehen normalerweise symmetrisch, aber eine Klinge ist stumpf, während die andere scharf ist. Die scharfe Seite wird zum Hacken von Holz oder zum Fällen von Bäumen verwendet, während die stumpfe Seite dazu dient, das Holz in kleine, feuerfertige Stücke zu spalten. Diese Art von Äxten wird heute nicht mehr hergestellt und nur noch von Holzfällern verwendet.

Durch den doppelten Kopf sind sie ziemlich unhandlich zu tragen und auch sehr schwer. Viele Leute ziehen es vor, sie nicht zu benutzen, da das zusätzliche Gewicht des zusätzlichen Kopfes dazu führt, dass der Benutzer schneller als gewöhnlich ermüdet, wenn er sie benutzt. Der Vorteil der Doppelaxt ist jedoch, dass sie im Grunde zwei Äxte in einem ist und man nicht zwei separate Äxte braucht.

Wikingeraxt

Wikingeräxte wurden während der gesamten Wikingerzeit als Kampfwaffen verwendet. Es stimmt zwar, dass viele Wikingeräxte groß waren, aber es wäre falsch anzunehmen, dass sie brutal und schwerfällig waren. Gut gefertigte Wikingeräxte waren außergewöhnlich gut ausbalanciert und konnten weniger als zwei Pfund wiegen, wodurch sie im Kampf leicht zu tragen und schnell zu benutzen waren. Die Größe dieser Äxte variierte stark, obwohl die meisten beidhändig waren und die Stiele bis zu 55 Zoll lang waren.

Die Köpfe der Wikingeräxte konnten unterschiedliche Formen haben, aber in erster Linie sind sie für ihre starke Bartform bekannt. Diese Form war in der Schlacht für eine Vielzahl von Dingen nützlich, etwa um den Knöchel des Gegners einzuhaken, um ihn zu Fall zu bringen, oder um seinen Schild aus dem Weg zu räumen, um ihn wehrlos zu machen. Die Spitzen der Klinge waren unglaublich scharf, so dass man damit wie mit einem Messer Kehlen aufschlitzen konnte, und der stumpfe Axtstumpf wurde ebenfalls verwendet, um jemandem einen demütigenden, aber nicht tödlichen Schlag auf den Kopf zu versetzen. Die Köpfe waren fast immer aus Eisen, während die Griffe aus Holz waren. Diese Arten von Äxten werden heute nicht mehr verwendet; stattdessen werden sie untersucht, um mehr über vergangene Zivilisationen zu erfahren.

Tomahawk

Tomahawk-Äxte stammen aus Nordamerika, wo sie zuerst von amerikanischen Ureinwohnern verwendet wurden. Sie haben eine reiche militärische Geschichte und wurden seit ihrer Erfindung von beiden Seiten in der amerikanischen Revolution und später im Vietnamkrieg im Kampf eingesetzt. Diese Äxte ähneln Beilen, haben aber einen völlig geraden Stiel und sind deutlich leichter. Durch den geraden Stiel lassen sie sich im Kampf leichter loslassen, um sie auf einen Gegner zu werfen, und die scharfe Klinge macht sie für eine Reihe von Arbeiten nützlich, darunter Graben, Aufbrechen, Hacken und Spalten. Obwohl Tomahawks bei Soldaten sehr beliebt sind, sind sie in letzter Zeit auch beim Camping in Mode gekommen. Sie sind leichter und kleiner als Beile und lassen sich daher leichter mit sich führen. Sie sind vielseitig einsetzbar und können für eine Reihe von Bushcraft-Aktivitäten verwendet werden. Tomahawks werden auch gerne bei Messerwurfwettbewerben eingesetzt, wo sie eine eigene Kategorie haben.

Pickaxt

Eine Pickelaxt ist ein Handwerkzeug, das wie ein „T“ geformt ist. Traditionell sind beide Seiten des Kopfes mit einer Spitzhacke versehen. Bei modernen Spitzhacken ist eine Seite des Kopfes eine spitze Spitzhacke und die andere Seite ist normalerweise ein Meißel. Das Ende der Hacke ist manchmal gebogen, kann aber auch ganz gerade sein. Eine Spitzhacke ist ein nützliches Werkzeug für den Garten- und Landschaftsbau, das vor allem zum Aufbrechen von hartem Boden, Felsen oder Beton verwendet wird, während der Meißel in der Regel dazu dient, Spalten zwischen Felsen oder Risse in der Erde aufzustemmen. Der Meißel dient auch als Gewicht, um die Axt auszubalancieren, und das zusätzliche Gewicht erhöht den Schwung der Hacke, wenn sie geschwungen wird.

Dachdeckeraxt

Eine Dachdeckeraxt, auch als Dachdeckerbeil bekannt, ist ein hochwertiges Handwerkerwerkzeug, das im Dachdeckerhandwerk verwendet wird, und obwohl sie aufgrund moderner Erfindungen in Ungnade gefallen ist, bevorzugen viele Dachdecker immer noch dieses traditionelle Dachdeckerwerkzeug. Eine Dachdeckeraxt ist vielseitig einsetzbar, was besonders praktisch ist, wenn man auf einem Dach sitzt und nicht mehrere Werkzeuge mit sich herumtragen möchte. Die Dachdeckeraxt hat zwei Köpfe auf jeder Seite des Stiels. Der eine Kopf ist eine scharfe Klinge, die zum Schneiden von Dachschindeln verwendet wird.

Der andere Kopf ist ein Hammer, der zum Einschlagen von Dachnägeln dient, wenn man Schindeln auf dem Dach befestigt. Oft ist der Hammerkopf magnetisiert, so dass man die Nägel nicht festhalten muss, sondern sie einfach an der Vorderseite des Hammers befestigen und einschlagen kann. Dachdeckeräxte haben außerdem ein zusätzliches Merkmal in Form eines Knotens auf der Seite der scharfen Klinge. Dieser Knoten ist eine Schindellehre, die Sie verwenden können, indem Sie sie mit dem Hammerkopf nach oben über die Vorderseite der Schindel unter der Schindel, die Sie gerade setzen, hängen. Die nächste Schindel sollte am Hammerkopf anliegen, so dass du gleichmäßige Schindelreihen erhältst.

Jägeraxt

Eine Jägeraxt ist das unverzichtbare Werkzeug eines Jägers und dient dem doppelten Zweck, Holz und Fleisch zu hacken. Ein gutes Jagdbeil hat einen geriffelten Stiel, der die Griffigkeit verbessert, auch wenn die Hände des Jägers nass oder klebrig sind, sei es durch Regen oder Tierblut. Eine gewöhnliche Axt eignet sich nicht zum Häuten eines Tieres, da der gerade Stiel mit den scharfen Ecken die Haut des Tieres unbeabsichtigt beschädigen kann. Im Vergleich dazu hat ein Jägerbeil einen abgerundeten Stiel, der sich besser zum Häuten von Tieren eignet. Diese Art von Axt ist nicht weit verbreitet, und Sie müssen sich an einen spezialisierten Schmied wenden, um eine Jägeraxt zu kaufen.

Wurfaxt

Die ursprüngliche Wurfaxt wurde im Mittelalter von Fußsoldaten als Waffe im Kampf verwendet, die auf einen Gegner geworfen wurde, um ihm tödlichen Schaden zuzufügen. In den letzten Jahren wurde das Axtwerfen als Wettkampfsport eingeführt, der immer beliebter wird. Die Äxte, die in diesem Sport verwendet werden, können in Art und Design variieren, aber ihr Hauptmerkmal ist, dass sie unglaublich haltbar und robust sein müssen, damit sie dem Druck standhalten, dem sie bei zahlreichen Würfen ausgesetzt sind.

Der Stiel einer Wurfaxt muss eine bestimmte Länge haben, um die Anforderungen der Liga oder des Verbandes zu erfüllen, die den Sport ausrichten. Es gibt verschiedene Wurfäxte, je nach Niveau des Sportlers, z. B. Äxte für Anfänger und Fortgeschrittene oder professionellere Äxte für erfahrene Wurfäxte. Diese Äxte variieren in der Preisspanne, obwohl typischerweise, je mehr Sie ausgeben, desto bessere Qualität der Axt erhalten Sie.

Crash Axe

Eine Crash Axt ist ein Notfallwerkzeug, das typischerweise im Falle einer Flugzeugabsturzlandung verwendet wird. Diese Äxte sind ein handgeführtes Werkzeug mit einem kurzen Stiel und einer sehr scharfen glatten oder gezahnten Klinge. Die Klinge muss in der Lage sein, Bleche zu durchtrennen, um sich von außen Zugang zum Flugzeug zu verschaffen oder von innen ein Loch in das Flugzeug zu schneiden, um einen Ausstieg zu schaffen, wenn andere Ausgänge blockiert sind. Mit einer Crashaxt können auch Spalten aufgestemmt und Innenwände und Überkopfschränke zerhackt werden. Eine solche Axt muss im Cockpit oder in jedem Flugzeug mit 20 oder mehr Passagiersitzen mitgeführt werden, wenn ein Notfall eintritt. Einige Arten von Notbeilen haben eine Kerbe auf der Klinge, mit der man sich an Blechen festhaken kann, während andere einen separaten Kopf mit einer Hacke haben. Diese Arten von Äxten sind in der Regel vollständig aus Metall gefertigt und werden in der Regel nur von Rettungsdiensten benutzt.

Adze

Eine Adze ist technisch gesehen ein Handwerkzeug mit einer scharfen Klinge, aber die ursprüngliche Adze stammt aus der Steinzeit. Diese alten Werkzeuge werden im Allgemeinen für Holzarbeiten verwendet, um Holz zu schnitzen und zu glätten. Die Klinge einer Dechsel ist rechtwinklig angesetzt und sehr scharf, um raffinierte und detaillierte Zimmermannsarbeiten auszuführen. Es gibt viele verschiedene Arten von Dechsel, aber sie können in zwei verschiedene Gruppen eingeteilt werden: Handdechsel und Fußdechsel. Ein Handbeil sollte mit nur einer Hand geschwungen werden und hat daher einen kurzen Griff. Ein Fußbeil wird mit beiden Händen geschwungen und hat einen längeren Stiel. Der Name „Fußdegen“ bezieht sich auf den Punkt, an dem der Kopf normalerweise landet, etwa auf Fuß- oder Schienbeinhöhe.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.