Brief des „Elefantenmenschen“ Joseph Merrick in Leicester ausgestellt

author
2 minutes, 0 seconds Read
Bildunterschrift Joseph Merrick glaubte, dass seine Missbildungen dadurch verursacht wurden, dass seine Mutter von einem Elefanten erschreckt wurde, als sie schwanger war

Der einzige bekannte überlebende Brief von Joseph Merrick, der als „Elefantenmensch“ bekannt ist, ist nun ausgestellt.

Der Brief wurde an eine junge Witwe namens Leila Maturin geschrieben, die angeblich die erste Frau war, die ihn anlächelte und ihm die Hand schüttelte.

Sie blieben in Kontakt, und in dem Brief bedankt er sich bei ihr für ein paar Moorhühner und ein Buch.

Der Brief ist im Record Office for Leicestershire, Leicester and Rutland in seiner Heimatstadt Leicester anlässlich seines 70-jährigen Bestehens ausgestellt.

Brief von Joseph Merrick an die junge Witwe

Liebe Miss Maturin

Vielen Dank für die Moorhühner und das Buch, die Sie mir so freundlicherweise geschickt haben, die Moorhühner waren prächtig. Ich habe Mr. Treves am Sonntag gesehen. Er sagte, ich solle Ihnen seine besten Grüße ausrichten.

Mit großer Dankbarkeit bin ich Ihr Wahrhaftiger

Joseph Merrick, London Hospital, Whitechapel

Bildunterschrift Die genaue Ursache von Joseph Merricks Missbildungen bleibt unbekannt

Joseph Carey Merrick hatte ein normales Aussehen, als er am 5. August 1862 in Leicester geboren wurde.

In seinen ersten Lebensjahren entwickelte er jedoch anormale Knochen- und Hautwucherungen.

Nachdem er vier Jahre im Leicester Union Workhouse verbracht hatte, kam er auf die Idee, sich selbst auszustellen und kontaktierte einen Agenten namens Sam Torr.

Bei einer Ausstellung in einem Londoner Geschäft lernte er den Chirurgen Frederick Treves vom Londoner Krankenhaus kennen, der in dem Brief als „Mr Treves“ bezeichnet wird.

Bildunterschrift Der Brief wurde geschrieben, als Joseph Merrick im London Hospital lebte

Mr Treves sorgte später dafür, dass Mr. Merrick im London Hospital behandelt wurde, wo er für den Rest seines Lebens blieb und von wo aus er den Brief schrieb.

Herr Treves soll das Treffen mit Leila Maturin, einer engen Freundin von ihm, arrangiert haben, um Herrn Merrick Vertrauen zu geben, nachdem andere Frauen ihm Abscheu entgegengebracht hatten.

Der Zustand von Herrn Merrick verschlechterte sich, und er starb am 11. April 1890 im Alter von 27 Jahren. Als Todesursache wurde Erstickung angegeben, wobei das Gewicht seines Kopfes eine Rolle spielte.

Sein Skelett wird in einem privaten Raum in der medizinischen Fakultät der Queen Mary University of London aufbewahrt, aber es gab Forderungen, ihm ein christliches Begräbnis in Leicester zu geben.

Die genaue Ursache seiner Missbildungen ist noch unbekannt.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.