Der Ursprung des hawaiianischen „SHAKA“

author
2 minutes, 15 seconds Read

Was bedeutet das hawaiianische Shaka-Zeichen?

Jeder, der die Inseln besucht hat, hat zweifellos die berühmte Handgeste in Verbindung mit dem „Shaka“-Gruß gesehen! Das Shaka-Zeichen – der unverwechselbare Gruß mit dem kleinen Finger und dem Daumen – ist das ultimative Symbol für Aloha und die lokale Kultur auf Hawaii. Das hawaiianische Shaka-Zeichen bedeutet so viel wie „locker bleiben“ oder „weitergehen“ und ist eine ständige Erinnerung daran, dass es auf Hawaii nicht üblich ist, sich zu sorgen oder zu hetzen. Das Shaka-Zeichen ist die Verkörperung des „Insel-Stils“. Es steht für Freundschaft, Verständnis, Mitgefühl und Solidarität zwischen den verschiedenen ethnischen Kulturen, die auf Hawaii leben. Das Shaka-Zeichen wurde in den 1960er Jahren von Surfern aus der hawaiianischen Kultur übernommen und hat sich in der ganzen Welt verbreitet.

Ursprung des Shaka-Zeichens

Nach Angaben des Honolulu Star-Bulletin wird die Geste Hamana Kalili aus Laie, HI, zugeschrieben, der die drei Mittelfinger seiner rechten Hand verloren hatte, als er in der Zuckerfabrik Kahuku arbeitete. Kalili wurde daraufhin zur Bewachung des Zuckerzuges abkommandiert, und aus seinem Entwarnung gebenden Winken mit Daumen und kleinem Finger soll sich der Shaka entwickelt haben, als Kinder die Geste nachahmten.

Eine andere Theorie führt den Ursprung des Shaka auf die spanischen Einwanderer zurück, die ihre Mittelfinger falteten und ihre Daumen an die Lippen führten, um mit den Eingeborenen, denen sie auf Hawaii begegneten, ein Getränk zu teilen, als freundliche Geste. Eine andere Theorie führt den Ursprung auf die Walfänger zurück, die ihren Fang mit einem „Schwanz nach oben“-Shaka signalisierten.

Das Shaka und seine sehr positiven Assoziationen könnten einfach von dem beliebten Handzeichen „V für Sieg“ aus dem Zweiten Weltkrieg herrühren, das auf Hawaii oft hochgehalten und schnell hin und her gedreht wurde, „geschüttelt“, daher Shaka.

Der verstorbene Lippy Espinda, ein Gebrauchtwagenverkäufer und Entertainer aus Oahu, wurde ebenfalls als möglicher Erfinder des Shaka genannt. Espinda, der häufig als Statist in Hawaii Five-O sowie in den auf Hawaii gedrehten Episoden von The Brady Bunch auftrat, verwendete den Begriff und das Zeichen in seinen Fernsehspots in den 60er Jahren. Obwohl die Behauptung, dass er der Erfinder des Shaka-Zeichens ist, umstritten ist, wird ihm zugeschrieben, dass er seine Popularität und die des hawaiianischen Pidgin erhöht hat. Das Shaka hat in Australien große Popularität erlangt, vor allem unter Teenagern auf Social-Media-Seiten wie Instagram und Facebook.

(Mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia)

Erleben Sie den Shaka Way of Life

Erleben Sie das hawaiianische Shaka selbst und beginnen Sie mit der Planung eines Urlaubs auf West Oahu! Stöbern Sie noch heute in unserer Auswahl an Ferienunterkünften in West Oahu, Ko Olina und Makaha.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.