Die Wahl des richtigen Namens für Ihre Geschichte

author
9 minutes, 20 seconds Read

Die Wahl des richtigen Namens für Ihre Geschichte

von John Floyd
Zurück zum Polieren Ihrer Prosa – Zurück zum Artikel

Was steckt also in einem Titel? Ist er wirklich so wichtig?

Darauf können Sie wetten. Würden Sie in Ihrem Lebenslauf lieber „Verkäufer“ oder „Marketingbeauftragter“ schreiben? „Sachbearbeiter“ oder „Servicespezialist“? „Reparateur“ oder „Techniker“? Das eine klingt alltäglich, das andere beeindruckend.

Gehen wir noch einen Schritt weiter. Stellen Sie sich vor, Boys‘ Life wird als Youth Experiences bezeichnet. Oder Nightline als Ted’s Late News Roundup. Verliert ein bisschen was, oder? Und es ist schwer vorstellbar, dass 007 sich als „Dinkins“ vorstellt. Arnold Dinkins.“

Das Gleiche gilt für Titel von Geschichten. Eine unterhaltsame Kurzgeschichte oder ein Roman wird vielleicht nie von der Öffentlichkeit gelesen (oder, was noch wichtiger ist, von einem Lektor oder Agenten), wenn der Titel seine Aufgabe nicht erfüllt. In der Verlagswelt ist ein guter Titel wie ein guter erster Absatz: Er sollte interessant sein. Er sollte die Aufmerksamkeit des Lesers wecken. Zumindest sollte er zum Rest des Werks passen.

Und denken Sie auch daran: Der Titel ist das, was Ihr Werk für den Rest der Welt repräsentiert, jetzt und für immer. Wenn die Leute Ihre Geschichte im Buchhandel oder in einem Sammelband sehen, sie mit an den Strand nehmen und am nächsten Tag mit ihren Freunden darüber sprechen, werden sie als erstes die Worte in Ihrem Titel lesen oder sprechen. Wählen Sie ihn mit Bedacht.

Aber das sind ziemlich vage Ratschläge. Die Frage ist: Wie macht man das? Was macht einen guten Titel aus?

Ein paar Faustregeln:

Titel sollten nicht langweilig sein. Wenn Sie ein Regal voller Romane oder eine Sammlung von Kurzgeschichten durchstöbern, fallen Ihnen da nicht zuerst die ungewöhnlichen Titel auf? So geht es auch Redakteuren, wenn sie einen Stapel von Einsendungen durchsehen. Nicht, dass „Das Haus“ oder „Der Baum“ nicht eine gute Geschichte wäre, aber Titel mit etwas mehr Originalität haben bessere Chancen. Beispiele: Vom Winde verweht, The High and the Mighty, „Der Zinnstern“, Das Schweigen der Lämmer, Der Malteser Falke, Watership Down, „Der Schnee vom Kilimandscharo“, Fahrenheit 451, Die Farbe Lila, Atlas Shrugged.

Die Titel sollten leicht zu merken sein. Es ist schwer, einem Nachbarn oder einem Kollegen von einer Geschichte zu erzählen, wenn der Titel zu lang und kompliziert oder schwer auszusprechen ist. Es ist eine gute Idee, die Dinge klar und einfach zu halten. Sie könnten Murder on the Wzcyiubjekistan Express für Ihr bestes Buch halten oder The Tallahatchie Backroad Honky-Tonk Boogie für Ihr literarisches Meisterwerk, aber ich bezweifle, dass sich beide Bücher verkaufen würden. Sie würden es wahrscheinlich nie aus dem Papierkorb des Redakteurs schaffen.

Titel sollten angemessen sein. Nennen Sie Ihre Science-Fiction-Geschichte nicht „Trouble at Dodge City“, nur weil die Sternenflottenbesatzung Ihre Raumstation so nennt. Die Redakteure werden denken, Sie hätten einen Western geschrieben. In ähnlicher Weise erwähnt Lawrence Block in einem seiner Bücher über das Schreiben einen Spionageroman von Charles McGarry namens The Secret Lovers. Block sagt, dass der Titel (der sich auf Spione bezieht, die Geheimnisse lieben) einige Leser zu der Annahme verleitete, dass es sich stattdessen um einen Liebesroman handeln würde. Beispiele für Titel, die zu ihren Themen „passen“: Raise the Titanic, The Firm, „A Rose for Emily“, The Caine Mutiny, Presumed Innocent, Love Story, In Cold Blood, Riders of the Purple Sage, The Amityville Horror.

Das sollte Ihnen helfen, das Feld ein wenig einzugrenzen, wenn Sie versuchen, den richtigen Titel für Ihre Geschichte zu finden. Aber die Frage bleibt: Wie genau findet man einen guten Titel? Wo fängt man mit der Suche an?

Ein paar Quellen, um die Fantasie anzuregen:

  1. Ein Titel kann ein populärer Ausdruck sein.
  2. Gone for Good, Something’s Gotta Give, The Horse’s Mouth, The Usual Suspects, Good As Gold, The Whole Nine Yards.

  3. Ein Titel kann ein Wortspiel sein.
  4. (Manchmal eine „Verdrehung“ eines bestehenden Ausdrucks.) Burglars Can Be Choosers, The Cancelled Czech, You Only Live Twice, Live and Let Die, The War Between the Tates, A Hearse of a Different Color.

  5. Ein Titel kann eine versteckte Bedeutung haben,
  6. die später in der Geschichte enthüllt wird. The Green Mile, Rain Man, Der mit dem Wolf tanzt, Catch-22, Hearts in Atlantis, Cool Hand Luke, The Shipping News.

  7. Ein Titel kann aus einem bereits existierenden Werk stammen.
  8. (Die Bibel, Shakespeare, etc.) The Grapes of Wrath, The Sound and the Fury, The Sun Also Rises, Absalom, Absalom, All That Glitters, Something Wicked This Way Comes.

  9. Ein Titel kann der Name einer Person sein.
  10. Hannibal, Goldfinger, Carrie, Hondo, Rebecca, Doktor Schiwago, Shane, Forrest Gump.

  11. Ein Titel kann ein Ortsname sein.
  12. Cold Mountain, Cimarron, Peyton Place, Jurassic Park, Lonesome Dove, Mystic River.

  13. Ein Titel kann ein Possessivum sein.
  14. Portnoy’s Complaint, Angela’s Ashes, The Optimist’s Daughter, Charlotte’s Web.

  15. Ein Titel kann eine Assoziation von Ideen sein.
  16. Oft sind dies Wörter, die eine „doppelte Bedeutung“ haben und sich auf mehr als eine Sache in einer Geschichte beziehen. The Eye of the Needle, The Dead Zone, Misery, Silver Bullet, Lie Down with Lions.

  17. Ein Titel kann ein „Ereignis“ oder eine „Aktivität“
  18. sein (mit „ing“ im ersten Wort). Pleading Guilty, Romancing the Stone, Waiting to Exhale, „Riding the Bullet“, Raising Helen, Finding Nemo.

  19. Ein Titel kann eine denkwürdige Zeile aus der Geschichte selbst sein.
  20. To Kill a Mockingbird, Tell No One, Sleepless in Seattle, The Eagle Has Landed, They Shoot Horses, Don’t They?

  21. Ein Titel (wenn er lang ist) kann einen „Rhythmus“ haben.
  22. Eine andere Art von „Wortspiel“, das einen längeren Titel für das Ohr angenehmer macht – und leichter zu merken. The Spy Who Came In from the Cold, The Sins of Rachel Cade, At Play in the Fields of the Lord, Bring Me the Head of Alfredo Garcia.

  23. Ein Titel (wenn er zur Geschichte passt) kann einfach sein.
  24. Der Weiße Hai, Shogun, Cathedral, Der Exorzist, Ragtime, Lolita, Deliverance, Airport, „The Swimmer“, Roots, Centennial, Es, Der Pate.

Es heißt sogar, dass die meisten Titel auf den Bestsellerlisten nicht länger als drei Wörter sind. (Aber es müssen die richtigen Worte sein.)

„Markenzeichen“-Titel

Einige berühmte Schriftsteller haben eine Möglichkeit gefunden, ihre Titel für sich arbeiten zu lassen. Wie das geht? Sie kreieren Titel, die einem bestimmten Muster folgen, das nur in ihrer jeweiligen „Serie“ von Geschichten vorkommt.

  • Janet Evanovich verwendet Zahlen: One for the Money, Two for the Dough, Three to Get Deadly, Four to Score.
  • Sue Grafton verwendet Buchstaben des Alphabets: A steht für Alibi, B für Einbrecher, C für Leiche, D für Versager.
  • Bei James Michener waren es Ein-Wort-Titel: Chesapeake, Space, Hawaii, Karibik, Alaska.
  • John D. MacDonald wählte Farben: The Lonely Silver Rain, The Dreadful Lemon Sky, The Long Lavender Look.
  • John Sandfords Markenzeichen ist das Wort „Beute“: Silent Prey, Mind Prey, Mortal Prey, Sudden Prey.
  • Martha Grimes verwendet Namen von englischen Pubs: The Old Silent, The Dirty Duck, The Old Contemptibles, The Anodyne Necklace.
  • Robert Ludlums Thriller hatten Drei-Wort-Titel: The Bourne Identity, The Matarese Circle, The Rhinemann Exchange.
  • James Patterson wählt Kinderreime: Roses are Red, Jack and Jill, Three Blind Mice, Along Came a Spider.

Diese Art von Ansatz ist natürlich nicht erforderlich, um Ihre Bücher und Geschichten zu verkaufen oder zu veröffentlichen. Aber, vor allem, wenn Sie eine Serie schreiben wollen, schadet es nie, eine erkennbare „Signatur“ zu haben, eine helle Flagge, nach der Ihre Fans in der Buchhandlung Ausschau halten können. Titel können das bieten.

Und machen Sie sich nicht zu viele Gedanken darüber, Ihren Geschichten Titel zu geben, die bereits verwendet wurden. Wenigstens auf diesem literarischen Gebiet hast du einen festen Stand.

Originalität

Titel sind nicht urheberrechtsfähig. Wenn Ihr Titel relativ allgemein ist und nicht dasselbe Thema behandelt wie eine andere Geschichte mit demselben Namen, sollten Sie keine rechtlichen Probleme bekommen. Ich habe einmal einen Kurzkrimi mit dem Titel „Nichts als die Wahrheit“ geschrieben und eingereicht und erst nach der Annahme und Veröffentlichung festgestellt, dass derselbe Titel bereits von mindestens einem anderen Autor verwendet worden war.

Aber das sollte man nicht absichtlich tun. Warum sollte man das Risiko eingehen, den Leser zu verwirren, so dass er denkt, die eigene Geschichte sei die eines anderen Autors? Außerdem wollen Sie nicht, dass die Leser (oder Ihre potenziellen Lektoren) denken, Sie seien unoriginell. Es ist genauso einfach, sich einen neuen Titel auszudenken, wie einen bestehenden zu verwenden – und viel befriedigender.

Was auch immer die Quelle Ihrer Inspiration ist und welchen Titel Sie wählen, denken Sie daran, dass er perfekt zu Ihrer Geschichte passen muss. Wenn das nicht der Fall ist (und selbst wenn es der Fall ist), kann er geändert werden.

Alternative Titel

Wenn Sie kein bekannter Autor sind, wird der Titel Ihres angenommenen Romans wahrscheinlich vor der Veröffentlichung geändert, und die Herausgeber ändern manchmal auch die Titel von Kurzgeschichten. Die meisten meiner veröffentlichten Geschichten haben ihre ursprünglichen Titel beibehalten, aber sieben meiner neunzehn Kurzgeschichten in Woman’s World wurden von den Herausgebern umbenannt, bevor die Ausgaben mit diesen Geschichten im Handel erschienen. Waren die neuen Titel besser? Wer weiß das schon. Aber die Redaktion von Woman’s World weiß wahrscheinlich, was ihre Leserinnen mögen und wollen. Und die Geschichte wird zeigen, dass veränderte Titel manchmal eine gute Sache sind. Ein Beispiel: Der ursprüngliche Titel für The Great Gatsby war Trimalchio in West Egg. Yuk.

Da es bekanntlich zu Änderungen kommt, sollten Sie zusammen mit Ihrem Roman oder Ihrer Geschichte mehrere Alternativtitel einreichen? Nein. Wählen Sie den besten Titel, den Sie finden können, und belassen Sie es dabei. Wenn Sie eine Liste von Alternativtiteln einreichen, wirken Sie unentschlossen und wenig selbstbewusst.

Aber bedeutet die Tatsache, dass der Herausgeber Ihren Titel ändern kann, dass Sie nicht viel Zeit darauf verwenden sollten, einen guten Titel zu entwerfen? Ganz und gar nicht. Pat Kubis und Bob Howland schreiben in ihrem Buch „The Complete Guide to Writing Fiction and Nonfiction“: „Sie brauchen einen guten Titel, um die Aufmerksamkeit des Lektors auf sich zu ziehen. Denken Sie daran, dass es das erste ist, was er oder sie von Ihrem Werk sieht – und der Redakteur, dem Ihr Titel gefällt, wird Ihr Manuskript mit einer optimistischen Einstellung lesen.“

Und wir Schriftsteller brauchen jeden Vorteil, den wir bekommen können…

Finden Sie mehr heraus…

Verführen Sie Ihre Leser mit dem perfekten Titel, von Anne Marble https://www.writing-world.com/romance/title.shtml
Titel für Ihre Texte – Victoria Grossack https://www.writing-world.com/victoria/crafting33.shtml
Titel verkaufen Bücher! von Judy Cullins https://www.writing-world.com/publish/titles.shtml
Was jeder Autor über Artikel-Titel wissen muss – Julie K. Cohen https://www.writing-world.com/grammar/titles.shtml

Copyright © 2006 John Floyd.
Dieser Artikel darf nicht ohne die schriftliche Genehmigung des Autors nachgedruckt werden.
Der Schriftsteller John Floyd aus Mississippi hat mehr als 500 Kurzgeschichten und Fülltexte an über 100 Publikationen verkauft, darunter das Strand Magazine, Grit, Woman’s World, Alfred Hitchcock’s MysteryMagazine und Ellery Queen’s Mystery Magazine. Seine Geschichten wurden sowohl für den Pushcart Prize als auch für den Derringer Award nominiert.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.