Die wichtigsten Unterschiede zwischen unabhängigem Wohnen und betreutem Wohnen

author
5 minutes, 26 seconds Read

Es kann überwältigend sein, eine neue Wohnform für einen alternden geliebten Menschen zu finden, besonders für diejenigen, die mit den Nuancen der Wohnmöglichkeiten für Senioren nicht vertraut sind. Um die beste Lösung zu finden, muss man wissen, welche Wohn- und Betreuungsformen zur Verfügung stehen und welche Unterschiede es zwischen ihnen gibt.

Hinweis

Seniorenbetreuung gibt es in einem breiten Spektrum, wobei das unabhängige Wohnen (IL) die am wenigsten einschränkende und unterstützende Wohnform ist. Eine Stufe über dem IL ist das betreute Wohnen (AL). AL ist ebenfalls wenig einschränkend, aber wie der Name schon sagt, bietet diese Wohnform unterstützende Dienste und Hilfen. Schauen wir uns die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Wohnformen für Senioren genauer an.

Wohnformen

Die Kategorie des unabhängigen Wohnens umfasst eine breite Palette von Wohnformen, von Wohngemeinschaften bis hin zu Wohngenossenschaften. Im Allgemeinen leben die Bewohner jedoch in ihren eigenen privaten Wohnräumen und haben Zugang zu Gemeinschaftsräumen, in denen sie sich mit anderen Mitgliedern der Gemeinschaft treffen können. Unabhängiges Wohnen kann auch als aktive Erwachsenengemeinschaft, Seniorenwohnungen, Seniorengemeinschaft, 55+ Gemeinschaft oder Seniorenheim bezeichnet werden. Da diese Wohnform für Senioren gedacht ist, die noch selbstständig leben können, ist die Ausstattung der einzelnen Wohnbereiche mit der eines typischen kleinen Hauses, Stadthauses oder Appartements vergleichbar.

Das typische betreute Wohnen ist eine Wohnform. Die einzelnen Wohneinheiten können mit oder ohne vollwertige Küchen ausgestattet sein. Betreute Wohngemeinschaften, die auf die Betreuung von Senioren mit kognitiven Einschränkungen spezialisiert sind, verfügen oft über erhöhte Sicherheitsmaßnahmen (z. B. verschlossene Türen und zusätzliche Überwachungseinrichtungen) und erlauben den Bewohnern aus Sicherheitsgründen möglicherweise keine Küchen in ihren Wohnungen.

Einige spezialisierte Wohngemeinschaften, so genannte Continuing Care Retirement Communities (CCRCs), bieten unabhängiges Wohnen, betreutes Wohnen und höhere Pflegestufen auf demselben Gelände an, so dass die Bewohner bei zunehmenden Bedürfnissen problemlos zwischen diesen Bereichen wechseln können.

Annehmlichkeiten und Pflegedienstleistungen

Independent Living Communities sollen ihren Bewohnern den Alltag erleichtern und es ihnen ermöglichen, so lange wie möglich allein zu leben. Die Dienstleistungen, die IL anbietet, zielen darauf ab, die täglichen Pflichten der Senioren zu minimieren und nicht bei den Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs) zu helfen. Gartenpflege, Wäscheservice und Haushaltsführung, Speisemöglichkeiten vor Ort, Sicherheitsüberwachung und eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen sind die typischen Angebote in IL-Einrichtungen. Sie haben jedoch kein Vollzeitpersonal, das sich um die Pflege oder medizinische Versorgung kümmert.

„Die Hauptvorteile unabhängiger Wohngemeinschaften bestehen darin, dass sie Hilfe bei den Mahlzeiten und bei Haushalts- und Instandhaltungsaufgaben erhalten und ein zentrales Gebäude mit Gastfreundschaft für soziale Kontakte haben“, sagt Regina Wallace, Leiterin des Programms für unabhängige Seniorenwohnungen des Hebrew Home at Riverdale in Riverdale, New York. „

Betreutes Wohnen hingegen ist eher darauf ausgerichtet, älteren Menschen zu helfen, die bei den Aktivitäten des täglichen Lebens wie Baden, Anziehen, Wäsche waschen und Medikamenteneinnahme Unterstützung benötigen. Das Personal, darunter mindestens eine medizinische Fachkraft (in der Regel eine examinierte Krankenschwester), ist in den meisten AL-Residenzen 24 Stunden am Tag auf Abruf verfügbar. Allerdings bieten betreute Wohngemeinschaften keine intensive praktische Betreuung oder qualifizierte Pflege für ältere Erwachsene mit schweren geistigen oder körperlichen Erkrankungen.

Sowohl unabhängige Wohngemeinschaften als auch betreute Wohngemeinschaften haben ein Freizeitprogramm, das auf die Bewohner der jeweiligen Einrichtung und ihre Fähigkeiten zugeschnitten ist. Zu den üblichen Aktivitäten gehören Spieleabende, Ausflüge, Selbsthilfe- und Diskussionsgruppen, Urlaubsfeiern, Sportkurse und Weiterbildungskurse. Die Einrichtungen bieten auch einen Fahrdienst an, der die Bewohner zu Arztterminen, zum Einkaufen und zu anderen Besorgungen bringt.

Vergleich der Kosten für unabhängiges und betreutes Wohnen

Miete und Nebenkosten sind laut Wallace die Hauptkosten für die Bewohner des unabhängigen Wohnens. Ältere Menschen, die in Wohngemeinschaften mit speziellen Freizeitangeboten (z. B. privaten Golfplätzen) leben, müssen unter Umständen zusätzliche Kosten in Form von Mitgliedschafts- und/oder Beitrittsgebühren entrichten. Für die Verpflegung vor Ort stehen in der Regel verschiedene Mahlzeitenpläne zur Verfügung, und je nachdem, für welchen Mix von Dienstleistungen und Zusatzleistungen sich ein Senior entscheidet, können zusätzliche Kosten anfallen.

Genauso wie in IL-Gemeinschaften wird in AL-Einrichtungen häufig ein Grundtarif verwendet, der Miete, Versorgungsleistungen und ein gewisses Maß an Basisdienstleistungen wie Mahlzeiten und Haushaltsführung umfasst. Auch hier sind zusätzliche Leistungen mit zusätzlichen Kosten verbunden. Laut der jährlichen Genworth-Studie über die Pflegekosten betragen die durchschnittlichen monatlichen Kosten für ein privates Ein-Zimmer-Appartement in einer Einrichtung für betreutes Wohnen 3.750 Dollar.

Senioren, die eine spezielle oder individuelle Betreuung benötigen, die nicht in ihrem Mietvertrag enthalten ist, können in der Regel eine professionelle häusliche Pflege einstellen, um die von der IL- oder AL-Gemeinschaft angebotenen Dienstleistungen zu ergänzen. Dies ist natürlich mit höheren Kosten verbunden, kann es den Senioren jedoch ermöglichen, länger in ihrer Wohnung zu bleiben, anstatt in eine andere Einrichtung mit einem höheren Betreuungsniveau umzuziehen.

Hinweis

Zahlungsmöglichkeiten für IL und AL

Neben den Unterschieden im Betreuungsniveau, das diese Wohnformen bieten, besteht der größte Unterschied zwischen unabhängigem und betreutem Wohnen in den finanziellen Mitteln, die Senioren und ihre Familien zur Deckung der Lebenshaltungskosten in diesen Gemeinschaften einsetzen können.

Da unabhängige Wohngemeinschaften den Bewohnern keine medizinischen Leistungen bieten, werden die Kosten nicht von Medicare, Medicaid, der Pflegeversicherung und anderen finanziellen Unterstützungsprogrammen übernommen. Stattdessen müssen die Senioren privat zahlen, mit Geldern aus der Sozialversicherung, Renteneinkommen, Ersparnissen, Abfindungen, umgekehrten Hypotheken, Annuitäten und anderen persönlichen Geldern.

Lesen Sie: Wie man für unabhängiges Wohnen bezahlt

Da die AL-Gemeinschaften einen größeren Umfang an Unterstützung bieten, gibt es mehr Möglichkeiten, die Kosten zu decken. Die Bewohner können das Leben in einer AL-Gemeinschaft mit Ersparnissen und den oben genannten Eigenmitteln sowie mit bestimmten Pflegeversicherungspolicen und Unterstützungsleistungen des U.S. Department of Veterans Affairs bezahlen. Medicare deckt das betreute Wohnen nicht ab, aber Medicaid bietet eine gewisse finanzielle Unterstützung für einkommensschwache Senioren. Beachten Sie, dass die Regeln für die Inanspruchnahme von Medicaid von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich sind.

Lesen Sie: Wie man für betreutes Wohnen bezahlt

Das US-Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung (HUD) bietet einkommensschwachen Senioren über die Programme Housing Choice Voucher (früher Section 8) und Section 202 Hilfe bei der Finanzierung von unabhängigem und betreutem Wohnen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach diesen Programmen sind die Wartelisten jedoch oft sehr lang.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.