Einsetzen eines Filters für die untere Hohlvene (IVC)

author
9 minutes, 36 seconds Read

Was ist ein Filter für die untere Hohlvene?

Ein Filter für die untere Hohlvene (IVC) ist ein kleines Gerät, das verhindern kann, dass Blutgerinnsel in die Lunge gelangen. Die Vena cava inferior ist eine große Vene in der Mitte des Körpers. Das Gerät wird während eines kurzen chirurgischen Eingriffs eingesetzt.

Venen sind die Blutgefäße, die sauerstoffarmes Blut und Abfallprodukte zurück zum Herzen bringen. Arterien sind die Blutgefäße, die sauerstoffreiches Blut und Nährstoffe in den Körper bringen. Eine tiefe Venenthrombose (DVT) ist ein Blutgerinnsel, das sich in einer Vene tief im Körper bildet. Ein Gerinnsel entsteht, wenn sich das Blut verdickt und verklumpt. In den meisten Fällen bildet sich dieses Gerinnsel in einer der tiefen Venen des Ober- oder Unterschenkels.

Die Venen in Ihren Beinen haben winzige Klappen, die dafür sorgen, dass das Blut zurück zum Herzen fließt. Eine TVT kann jedoch eine oder mehrere dieser Klappen beschädigen. Dadurch werden sie geschwächt oder undicht. Wenn das passiert, sammelt sich das Blut in den Beinen. Dies kann auch passieren, wenn Sie sich längere Zeit nicht bewegen. Normalerweise helfen die Muskeln in den Beinen dem Blut, sich in den Venen nach oben zu bewegen, wenn sich die Muskeln zusammenziehen. Wenn das Blut sehr langsam durch die Venen fließt, erhöht sich das Risiko, dass die Zellen im Blut zusammenkleben und ein Gerinnsel bilden.

DVT ist eine ernste Erkrankung, die Schwellungen, Schmerzen und Druckempfindlichkeit im Bein verursachen kann. In einigen Fällen kann sich ein tiefes Gerinnsel in einer Beinvene lösen und in einem Gefäß in der Lunge festsetzen. Dies kann eine Verstopfung des Gefäßes verursachen, die als Lungenembolie bezeichnet wird. Eine Lungenembolie kann zu schwerer Kurzatmigkeit und sogar zum plötzlichen Tod führen.

Ein IVC-Filter ist eine Methode, um eine Lungenembolie zu verhindern. Die Vena cava inferior (IVC) ist die Hauptvene, die sauerstoffarmes Blut aus dem Unterkörper zum Herzen zurückführt. Das Herz pumpt das Blut dann in die Lunge, wo es Sauerstoff aufnimmt. Ein IVC-Filter ist ein kleines, drahtiges Gerät. Wenn der Filter in der IVC platziert ist, fließt das Blut am Filter vorbei. Der Filter fängt Blutgerinnsel auf und hindert sie daran, zum Herzen und zur Lunge aufzusteigen. Dies hilft, eine Lungenembolie zu verhindern.

Der IVC-Filter wird durch einen kleinen Einschnitt in einer Vene in der Leiste oder im Nacken platziert. Ein dünner, flexibler Schlauch (Katheter) wird in diese Vene eingeführt. Der Katheter wird dann vorsichtig in die IVC geschoben. Ein kollabierter IVC-Filter wird zusammen mit dem Katheter verschickt. Der Filter wird an Ort und Stelle belassen, und der Katheter wird entfernt. Der Filter dehnt sich dann aus und heftet sich an die Wände der Vena cava. Er kann dauerhaft an Ort und Stelle belassen werden. In einigen Fällen kann er nach einer gewissen Zeit entfernt werden.

Es ist wichtig zu wissen, dass ein IVC-Filter nicht vor einer TVT schützt. Sie können immer noch eine TVT bekommen. Der Filter hilft, Sie vor einer lebensbedrohlichen Lungenembolie zu schützen, wenn Sie eine TVT haben.

Warum brauche ich einen Vena-cava-inferior-Filter?

Sie brauchen möglicherweise einen IVC-Filter, wenn Sie eine TVT oder eine Lungenembolie haben oder in der Vergangenheit hatten. Sie benötigen möglicherweise einen IVC-Filter, wenn Sie ein hohes Risiko haben, eine TVT zu bekommen. Alles, was die Bewegung des Blutes durch Ihre Venen verlangsamt, erhöht Ihr Risiko für eine TVT. Eine Reihe von Erkrankungen kann das Risiko für eine TVT erhöhen, z. B:

  • Rezente Operationen, die Ihre Beweglichkeit einschränken und Entzündungen im Körper verstärken, was zu Gerinnseln führen kann
  • Medizinische Erkrankungen, die Ihre Beweglichkeit einschränken, wie z. B. eine Verletzung oder ein Schlaganfall
  • Lange Reisezeiten, die Ihre Mobilität einschränken
  • Verletzung einer tiefen Beinvene
  • Erbliche Blutkrankheiten, die die Gerinnung verstärken
  • Schwangerschaft
  • Krebsbehandlung
  • Rauchen
  • Fettleibigkeit
  • Alter

Ein blutblutverdünnende Medikamente wie Warfarin werden auch zur Behandlung von Menschen eingesetzt, bei denen ein Risiko für eine Lungenembolie besteht. Blutverdünner können allein zur Vorbeugung einer Lungenembolie eingesetzt werden. In einigen Fällen können sie aber auch zusammen mit dem IVC-Filter eingesetzt werden.

Es gibt jedoch Menschen, bei denen diese Art von Medikamenten nicht sicher ist. Bei ihnen kann es zu gefährlichen Blutungen kommen, wenn sie Blutverdünner einnehmen. Dies kann bei Personen der Fall sein, die nach einem Trauma oder Sturz Blutungen im Gehirn oder im Verdauungstrakt haben. Übermäßige Blutungen in diesen Bereichen können lebensbedrohlich sein. In diesen Fällen kann Ihr medizinischer Betreuer stattdessen einen IVC-Filter zum Schutz vor einer Lungenembolie empfehlen.

Es ist wichtig zu wissen, dass ein IVC-Filter nicht vor einer TVT schützt. Sie können immer noch eine TVT bekommen. Der Filter schützt Sie vor einer lebensbedrohlichen Lungenembolie, wenn Sie eine TVT haben.

Welche Risiken bestehen bei der Einsetzung eines Filters für die untere Hohlvene?

Alle Verfahren haben Risiken. Zu den Risiken dieses Verfahrens gehören:

  • Infektion
  • Übermäßige Blutungen
  • Allergische Reaktion
  • Beschädigung des Blutgefäßes an der Einführungsstelle
  • Blockierung des Blutflusses durch die Vena cava, was zu Beinschwellungen führen kann
  • Ein Filter, der zum Herzen oder zur Lunge wandert, Dies kann zu Verletzungen oder zum Tod führen
  • Ein Filter, der die untere Hohlvene durchstößt und Schmerzen oder Schäden an anderen Organen verursacht
  • Probleme bei der Platzierung des Filters
  • Anhaltendes Risiko eines Blutgerinnsels, das in die Lunge wandert

Ihre Risiken können je nach Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand, der Schwere Ihrer Erkrankung und anderen Faktoren variieren. Fragen Sie Ihren Arzt, welche Risiken für Sie am größten sind.

Wie bereite ich mich auf die Einsetzung eines Vena-Cava-Filters vor?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie sich auf den Eingriff vorbereiten sollen.

  • Ihr Arzt wird Ihnen das Verfahren erklären. Stellen Sie alle Fragen, die Sie haben.
  • Sie werden gebeten, eine Einverständniserklärung zu unterschreiben, mit der Sie Ihr Einverständnis für den Eingriff geben. Lesen Sie das Formular sorgfältig durch und stellen Sie Fragen, wenn Ihnen etwas unklar ist.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Art des IVC-Filters, der bei Ihnen eingesetzt werden soll. Einige Filter können herausgenommen werden, wenn das Risiko einer TVT geringer ist. Andere sollen dauerhaft in der Vene verbleiben.
  • Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dazu gehören rezeptfreie Medikamente wie Aspirin und alle verschreibungspflichtigen Medikamente. Dazu gehören auch Kräuter, Vitamine und andere Nahrungsergänzungsmittel. Es kann sein, dass Sie einige Medikamente vor der Operation absetzen müssen, z. B. Blutverdünner.
  • Wenn Sie rauchen, müssen Sie vor der Operation damit aufhören. Rauchen kann die Heilung verzögern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Hilfe brauchen, um mit dem Rauchen aufzuhören.
  • Essen und trinken Sie am Abend vor der Operation nicht nach Mitternacht.

Sagen Sie dem medizinischen Team vor dem Eingriff, wenn Sie:

  • allergisch sind
  • sich Ihr Gesundheitszustand in letzter Zeit verändert hat, z. B. durch Fieber
  • schwanger sind oder glauben, dass Sie schwanger sein könnten
  • schon einmal Probleme mit der Sedierung hatten

befolgen Sie alle anderen Anweisungen Ihres Arztes.

Was passiert bei der Platzierung eines inferioren Vena-Cava-Filters?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, was Sie während des Eingriffs erwartet. Er dauert in der Regel etwa eine Stunde. Der Eingriff wird von einem Interventionsradiologen und einem Team von spezialisierten Krankenschwestern durchgeführt. Ein typischer Eingriff kann wie folgt ablaufen:

  1. Vor Beginn des Eingriffs wird ein intravenöser Zugang in Ihren Arm oder Ihre Hand gelegt. Über die Infusionsleitung wird Ihnen ein Beruhigungsmittel verabreicht. Dadurch sind Sie während des Eingriffs entspannt und schläfrig.
  2. Es kann sein, dass die Haare im Bereich des Eingriffs entfernt werden. Der Bereich kann mit einer örtlichen Betäubung betäubt werden.
  3. Ihr Arzt wird in diesem Bereich einen kleinen Einschnitt vornehmen, um einen Zugang zu einer Hauptvene zu schaffen, die zur IVC führt.
  4. Ein langer dünner Schlauch (Katheter) wird in diese Vene eingeführt.
  5. Unter ständiger Röntgenkontrolle (Fluoroskopie) wird dieser Schlauch in die IVC vorgeschoben. Möglicherweise wird ein Röntgenfarbstoff (Kontrastmittel) in den Katheter gespritzt. Dadurch wird die IVC auf den Röntgenbildern deutlich sichtbar.
  6. Ihr Arzt wird den Filter in die IVC einführen. Dort dehnt sich der Filter aus und verbindet sich mit den Wänden der Hohlvene.
  7. Der Katheter wird entfernt.
  8. Der Einschnitt am Hals oder in der Leiste wird verschlossen und verbunden.

Was geschieht nach der Einsetzung eines Filters für die untere Hohlvene?

Nach dem Eingriff verbringen Sie einige Stunden im Aufwachraum. Wenn Sie aufwachen, sind Sie möglicherweise schläfrig und verwirrt. Ihr medizinisches Team wird Ihre Vitalparameter wie Herzfrequenz und Atmung überwachen. Bei Bedarf erhalten Sie Schmerzmittel. Es kann sein, dass Sie Kopfschmerzen oder Übelkeit haben, aber diese sollten schnell wieder verschwinden.

Möglicherweise können Sie noch am selben Tag nach Hause gehen. Ihr medizinischer Betreuer wird Ihnen mehr darüber sagen, was Sie erwartet. Wenn Sie bereit sind, nach Hause zu gehen, müssen Sie sich von einem Familienmitglied oder Freund fahren lassen.

Nach dem Eingriff können Sie Schmerzen haben. Möglicherweise bemerken Sie einen blauen Fleck an der Stelle, an der der Katheter eingeführt wurde. Sie können rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen, wenn Sie sie brauchen. Ruhen Sie sich aus und vermeiden Sie mindestens 24 Stunden lang anstrengende Tätigkeiten.

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Kälte oder Taubheitsgefühl in einem Ihrer Gliedmaßen
  • Blutungen an der Einstichstelle, die durch Druck nicht aufhören
  • Schwellungen oder Schmerzen an der Einstichstelle, die sich verschlimmern
  • Flüssigkeitsaustritt aus der Einschnittstelle
  • Rötung oder Wärme an der Einschnittstelle
  • Fieber
  • Schmerzen in der Brust
  • Kopfschmerzen oder Übelkeit, die nicht verschwinden

Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Arztes. Dazu gehören Ratschläge zu Medikamenten, Bewegung und Wundversorgung. Ihr Arzt kann Ihnen blutverdünnende Medikamente verschreiben, um die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern.

Sie müssen nach der Behandlung weiter überwacht werden. Möglicherweise sind weitere bildgebende Untersuchungen erforderlich, um sicherzustellen, dass sich der Filter noch an der richtigen Stelle befindet. Wenn Sie einen IVC-Filter haben, der entfernt werden kann, werden Sie möglicherweise in Zukunft einen ähnlichen Eingriff zur Entfernung des Filters vornehmen lassen. Dies kann geschehen, wenn sich Ihr Thromboserisiko verringert hat. In einigen Fällen wird ein entfernbarer Filter an Ort und Stelle belassen. Dies kann der Fall sein, wenn sich Narbengewebe um den Filter bildet und er nicht entfernt werden kann.

Weitere Schritte

Bevor Sie dem Test oder dem Verfahren zustimmen, sollten Sie sich informieren:

  • Der Name des Tests oder Verfahrens
  • Der Grund für den Test oder das Verfahren
  • Welche Ergebnisse Sie erwarten können und was sie bedeuten
  • Die Risiken und Nutzen des Tests oder Verfahrens
  • Welche Nebenwirkungen oder Komplikationen können auftreten
  • Wann und wo Sie den Test oder das Verfahren durchführen lassen
  • Wer wird den Test oder das Verfahren
  • Wer führt den Test oder das Verfahren durch und welche Qualifikationen hat diese Person
  • Was würde passieren, wenn Sie den Test oder das Verfahren nicht durchführen lassen
  • Welche alternativen Tests oder Verfahren sollten Sie in Erwägung ziehen
  • Wann und wie erhalten Sie die Ergebnisse
  • Wen können Sie nach dem Test oder Verfahren anrufen, wenn Sie Fragen oder Probleme haben
  • Wie viel müssen Sie für den Test oder das Verfahren bezahlen

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.