Fußball-Ausrüstungs-Checkliste

author
16 minutes, 31 seconds Read

Sie haben Ihren kleinen Sportler gerade für eine Saison Jugendfußball angemeldet. Jetzt kommt der spaßige Teil: Sie müssen die gesamte Ausrüstung kaufen, damit Ihr Fußballstar Erfolg hat. Welche Ausrüstung braucht man für den Fußball? Die Liste ist nicht ganz so lang wie bei anderen Sportarten, aber es gibt einige Ausrüstungsgegenstände, die Ihr Kind unbedingt braucht, um sicher zu sein und Spaß zu haben.

Die Grundlagen: Fußball-Trainingsausrüstung, die Ihr Kind braucht

Ein grundlegendes Verständnis der Fußballausrüstung und ihrer Verwendungszwecke macht den Einkauf ein wenig einfacher. Im Jugendfußball ist die Ausrüstung relativ überschaubar und leicht zu finden. Hier sind die Dinge, die Ihr Kind braucht, um den Sport zu spielen:

  • Uniform: Die meisten Jugendfußballligen verlangen eine Standarduniform für alle Spieler. Das kann von einem einfachen T-Shirt bis zu einer kompletten Fußballuniform mit passendem Trikot, Shorts und Stutzen reichen. Einige Ligen stellen den Spielern die Uniform zur Verfügung, während andere verlangen, dass du die Uniform selbst bestellst.
  • Trainingskleidung: Uniformen werden in der Regel nur bei Spielen getragen, daher braucht dein kleiner Kicker bequeme Sportkleidung für das Fußballtraining. Wählen Sie Kleidung, die einen vollen Bewegungsspielraum zulässt. Schweißableitendes Material hält Ihr Kind bei schweißtreibenden Übungen bei warmem Wetter kühl und trocken.
  • Fußballschuhe: Wenn Ihr Kind in einer organisierten Liga spielt, brauchen Sie wahrscheinlich fußballspezifische Stollenschuhe. Diese Schuhe sind für den Sport konzipiert, um Ihrem Fußballer den nötigen Halt und die nötige Bodenhaftung zu geben.
  • Schienbeinschoner: Schienbeinschützer sind in den meisten Ligen eine weitere Voraussetzung. Sie liegen an der Vorderseite des Schienbeins an und schützen vor Fehltritten und sich schnell bewegenden Bällen.
  • Socken: Genau wie Ihr Kind spezielle Schuhe braucht, braucht es auch spezielle Socken für den Fußball. Die langen Socken gehen bis über die Schienbeinschoner.
  • Ball: Der Trainer Ihres Kindes stellt vielleicht Bälle für das Training zur Verfügung, aber es ist immer eine gute Idee, einen eigenen Qualitätsfußball zu haben, damit Sie zu Hause üben können. Investieren Sie in einen hochwertigen Ball anstelle eines billigen Schaumstoffballs, der Ihrem Spieler kein richtiges Gefühl für das Fußballspiel vermittelt.
  • Torwarthandschuhe: Wenn Ihr Kind gerne Torwart spielen möchte, sollten Sie in ein Paar Torwarthandschuhe investieren. Diese speziellen Handschuhe sind so konzipiert, dass sie die Handgelenke stützen und gleichzeitig die Bewegungsfreiheit der Finger ermöglichen. Wenn Ihr Kind noch sehr jung ist, kann es sein, dass die Liga noch nicht mit Torhütern spielt. Warten Sie also mit den Handschuhen, bis Sie wissen, ob Ihr Kind tatsächlich die Rolle des Torhüters übernehmen wird.

  • Wasserflasche: Fußballspieler verbringen viel Zeit damit, auf dem Spielfeld auf und ab zu laufen. Die Fußballsaison fällt oft in die warme Jahreszeit. Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, also statten Sie Ihr Kind mit einer eigenen Wasserflasche aus. Schreiben Sie ihren Namen auf die Flasche, um Verwechslungen auf der Bank zu vermeiden.
  • Sporttasche: Ein Rucksack oder eine Tragetasche, die speziell für den Fußball entwickelt wurde, macht es einfach, die gesamte Ausrüstung zum Training und zu den Spielen zu tragen. Diese Spezialtaschen enthalten in der Regel einen Platz für einen Fußball und alle anderen Ausrüstungsgegenstände, die Ihr Kind braucht.

Die richtigen Stollenschuhe auswählen

Einer der wichtigsten Punkte auf der Liste der Fußballausrüstung sind die Stollenschuhe. Sie sind Sportschuhe, die speziell für die Bedürfnisse von Fußballspielern entwickelt wurden. Die Wahl von Stollenschuhen gegenüber anderen Sportschuhen gewährleistet, dass Ihr Kind den bestmöglichen Halt und Schutz erhält. Fußball erfordert viele schnelle Bewegungen, Richtungswechsel und Tritte. Fußballschuhe erfüllen diese Anforderungen.

Wenn Sie sich in der Abteilung für Fußballschuhe umsehen, werden Sie viele verschiedene Stile, Farben und Designs sehen. Während Ihr Junior-Fußballspieler sich wahrscheinlich nur für die Farbe und das Aussehen der Stollen interessiert, müssen Sie ein wenig tiefer schauen, um einen Schuh zu wählen, der Ihr Kind während der Fußballspiele und -übungen sicher hält.

Bevor wir uns mit den Tipps zur Auswahl der Stollen beschäftigen, lassen Sie uns die Teile des Fußballschuhs untersuchen:

  • Obermaterial: Das Obermaterial des Fußballschuhs ist der obere Teil, der das Material umfasst, das den Fuß bedeckt. Es ist mit der Sohle und der Zwischensohle verbunden.
  • Innensohle: Die Einlegesohle ist der innere Bereich, auf dem der Fuß ruht. Sie beinhaltet die Dämpfung und Unterstützung im Inneren des Schuhs.
  • Laufsohle: Die Außensohle ist der äußere Sohlenbereich, in dem sich die Stollen oder Spikes befinden.
  • Fersenkappe: Dies ist der hintere Teil des Fußballschuhs und dient als Stütze für die Fersen.

Wenn Sie Fußballschuhe für Ihr Kind auswählen, achten Sie auf das Material. Für das Obermaterial gibt es verschiedene Arten von Materialien, die jeweils Vor- und Nachteile haben. Echtes Leder schmiegt sich an den Fuß an und bietet ein besonderes Ballgefühl. Synthetisches Leder ist oft erschwinglicher, und die Unternehmen arbeiten hart daran, dass sich Stollen aus synthetischem Leder besser wie echtes Leder anfühlen.

Oberteile aus synthetischen Materialien sind in der Regel weniger dehnbar und passen sich dem Fuß nicht so an wie Lederschuhe. Das Ballgefühl ist bei synthetischen Materialien oft anders, aber dieser Unterschied sollte das Spiel auf Jugendniveau nicht beeinträchtigen. Synthetische Schuhe bieten auch eine bessere Wasserdichtigkeit und sind im Allgemeinen langlebig.

Eines der wichtigsten Elemente ist die richtige Passform. Einige Sportschuhe bieten eine lockerere Passform, aber Fußballschuhe sollten eine feste, stützende Passform bieten, damit Ihr Kind alle Starts und Stopps und Drehungen auf dem Fußballfeld mitmachen kann. Im Zehenbereich des Schuhs sollte nicht zu viel Platz sein. Messen Sie den Abstand zwischen dem Ende der Zehen und der Schuhspitze. Wenn die Zehen das Ende berühren, braucht Ihr Kind eine etwas größere Größe. Wenn zwischen den Zehen und der Schuhspitze eine ganze Daumenbreite Platz ist, ist der Schuh wahrscheinlich zu groß.

Es ist verlockend, eine größere Größe für Ihr Kind zu kaufen, da kleine Füße schnell wachsen. Geben Sie dieser Versuchung nicht nach. Eine zu große Länge ist hinderlich und erschwert die Ballkontrolle. Der Fuß Ihres Kindes kann in den Schuhen rutschen und das Verletzungsrisiko erhöhen. Am besten ist es, jetzt Schuhe zu kaufen, die gut passen, und in der nächsten Saison neue Schuhe zu kaufen, wenn die Füße wachsen.

Wenn Ihr Kind die Stollenschuhe anprobiert, sollte es aufstehen, sich bücken und andere Bewegungen machen, die es auf dem Fußballplatz machen könnte. So lässt sich feststellen, ob die Schuhe gut passen und sich bei den verschiedenen Bewegungen bequem anfühlen. Egal, wie sehr sie die Farbe oder den Stil liebt, kaufen Sie keine Fußballschuhe, die schlecht passen. Sie wird dafür mit vielen Blasen während der Saison bezahlen.

Ein weiterer Aspekt ist die Art der Stollen auf den Fußballschuhen. Die Liga regelt dies oft stark, besonders bei jüngeren Spielern. Die grundlegenden Arten von Fußballstollen sind:

  • Geformt: Die Stollen auf geformten Fußballstollen sind als Teil der Außensohle geformt, ohne die Möglichkeit, sie zu entfernen. Sie verfügen in der Regel über eine Gummi-oder Hartplastik-Konstruktion mit zwischen 10 und 14 Stollen auf die Schuhe. Die meisten Jugendligen verlangen geformte Stollenschuhe, da sie die sicherste Option sind und im Allgemeinen für Anfänger empfohlen werden. Geformte Stollen werden auch für das Spiel auf festem Boden empfohlen.
  • Abnehmbar: Fortgeschrittene Spieler entscheiden sich manchmal für abnehmbare Stollen, die bei weichen Bodenverhältnissen oft ideal sind. Die Stollen sind in der Regel entweder aus Kunststoff oder aus Metall. Sie können die Stollen je nach den spezifischen Spielbedingungen gegen andere Typen oder Längen austauschen. Diese Art von Fußballstollen sind im Allgemeinen nicht sicher für den Gebrauch auf hartem Boden, da sie das Verletzungsrisiko erhöhen können.

  • Rasenschuhe: Eine weitere Variante der Fußballstollen ist der Rasenschuh. Sie eignen sich gut für harte Böden, sowohl in der Halle als auch im Freien, und für Rasenplätze. Anstelle der traditionellen Stollen haben die Schuhe ein erhöhtes Gummimuster für den Grip.
  • Hallenfußballschuhe: Hallenfußballschuhe sind im Wesentlichen leichte Turnschuhe mit einem niedrigen Schnitt und einer flachen Gummisohle.

Die beste Wahl für Ihren Jugendfußballspieler ist ein haltbares Paar geformter Fußballstollen. Diese Schuhe sollten die Anforderungen der Liga erfüllen und ein sicheres Schuhwerk bieten.

Auswahl eines Fußballs

Fußbälle haben zwei Hauptkomponenten: die Hülle und die Blase. Die Hülle besteht aus Platten aus haltbarem Material, normalerweise PVC oder Polyurethan, die in einer runden Form zusammengenäht sind. PVC-Fußbälle eignen sich gut für Jugendfußballer, da sie haltbar und abriebfest sind und in der Regel die günstigste Option darstellen. Bälle aus Polyurethan sind im Allgemeinen weicher und haben ein besseres Ansprechverhalten, weshalb dieses Material in der Regel für höherwertige Bälle verwendet wird.

Die Blase ist die innere Komponente, die die Luft enthält. Blasen bestehen in der Regel entweder aus Butyl oder aus Latex. Butylblasen bieten in der Regel ein besseres Luftspeichervermögen und sind formstabiler als Latexblasen. Blasen aus Naturlatex sind häufiger in Premium-Fußbällen zu finden und haben ein weicheres Ballgefühl, das manche Spieler bevorzugen. Für Ihren Jugendspieler ist ein PVC-Ball mit einer Butylblase die praktischste und preiswerteste Option.

Ein Ball scheint eine einfache Anschaffung zu sein, aber Fußbälle gibt es in verschiedenen Größen. Welche Größe Ihr Kind braucht, hängt in der Regel von seinem Alter und dem Niveau des Fußballspiels ab. Je älter das Kind wird, desto größer ist der Ball.

Die Größeneinteilung bei Fußbällen reicht von Größe 1 bis Größe 5. Je größer die Größenzahl, desto größer ist der Umfang des Balles. Die meisten Jugendspieler verwenden je nach Altersgruppe und Ligaregeln eine Größe zwischen 3 und 5. Bälle der Größe 1 werden manchmal als Übungsbälle verwendet, um die Beinarbeit und Ballkontrolle zu verbessern, aber die meisten Jugendfußballer verwenden sie nicht.

Nachfolgend eine Größentabelle für Fußbälle basierend auf der Größe:

  • Größe 1: 18 bis 20 Zoll Umfang
  • Größe 3: 23 bis 24 Zoll Umfang
  • Größe 4: 25 bis 26 Zoll Umfang
  • Größe 5: 27 bis 28 Zoll Umfang

Jugendliche Spieler im Alter von 8 Jahren und jünger verwenden normalerweise einen Fußball der Größe 3. Durch die kleinere Größe ist der Ball für junge Kinder leichter zu kontrollieren. Bälle der Größe 4 werden in der Regel von 8- bis 12-jährigen Fußballern verwendet. Ab 13 Jahren verwenden Fußballspieler in der Regel einen Ball der Größe 5, der von Erwachsenen und Profifußballern verwendet wird.

Bevor Sie einen Fußball für Ihr Kind kaufen, erkundigen Sie sich bei der Liga, welche Größe ihre Altersgruppe beim Training und bei Spielen verwendet. Kaufen Sie die gleiche Größe, damit sich Ihr Kind an die Größe gewöhnt, wenn es trainiert.

Wenn Sie die Größe kennen, sehen Sie sich die Optionen in diesem Bereich an. Trainingsfußbälle eignen sich für verschiedene Untergründe und sind ziemlich haltbar, was sie zu einer guten Investition für deinen Jugendspieler macht. Einige Fußbälle sind für Rasenplätze und Hallen geeignet. Viele Jugendmannschaften spielen auf Rasen, so dass Sie keinen Rasenball benötigen. Wenn Sie Ihr Kind nicht für eine Hallenliga anmelden, sollten Sie keinen Hallenball wählen, da diese Bälle für weniger Rückprall ausgelegt sind.

Schienbeinschoner für Ihr Kind

Schienbeinschoner spielen eine wichtige Rolle für die Sicherheit Ihres Kindes auf dem Fußballplatz. Schienbeine sind oft das Ziel von Fehlschüssen oder fliegenden Bällen. Der Aufprall kann zwar wehtun und Schienbeinschoner können nicht alle Verletzungen verhindern, aber sie können den Aufprall, die Schmerzen und die Blutergüsse minimieren, die bei regelmäßigem Kontakt mit dem Fußball auftreten können.

Schienbeinschoner haben eine leicht gebogene Form, um der Kurve des Beins zu folgen. Sie bedecken den vorderen unteren Teil des Beins am Schienbein. Schienbeinschützer werden unter den Socken getragen.

Die Schützer gibt es in zwei grundlegenden Ausführungen. Die eine Art ist ein einziges Stück, das in die Socke geschoben wird. Es bleibt an seinem Platz, weil die Socken so eng anliegen. Sie können auch Sportband oder eine spezielle Kompressionsmanschette verwenden, um die Schienbeinschoner an Ort und Stelle zu halten. Schienbeinschützer zum Hineinschlüpfen ermöglichen mehr Bewegung und Mobilität, bieten aber oft nicht so viel Schutz. Aus diesem Grund verwenden fortgeschrittene Spieler diese Schienbeinschoner häufiger.

Die andere Option umfasst Klettverschlüsse, die hinter dem Bein verlaufen und den Schienbeinschoner an seinem Platz halten. Der Klettverschluss sorgt für einen festen, sicheren Sitz. Diese Art von Schienbeinschützern hat in der Regel auch einen bügelartigen Riemen am unteren Ende, der unter dem Fuß verläuft, um zu verhindern, dass der Schienbeinschützer während des Spiels auf und ab rutscht. Einige Schienbeinschützer haben auch einen Knöchelschutz in Form einer Polsterung an der Unterseite.

Für jüngere Spieler ist ein Schienbeinschützer mit Riemen am besten geeignet, da er nicht verrutscht. Außerdem bieten sie in der Regel mehr Schutz. Wenn die Riemen Ihr Kind stören, versuchen Sie es mit Schienbeinschützern zum Hineinschlüpfen.

Egal für welche Art von Schienbeinschützern Sie sich entscheiden, die richtige Größe ist entscheidend für die Wirksamkeit der Schützer. Die Größe des Schienbeinschützers richtet sich nach der Körpergröße des Kindes und nicht nach seiner Konfektionsgröße. Mit zunehmender Größe wird der Schienbeinschoner länger und breiter, um das größere Bein, das typischerweise mit größerer Körpergröße einhergeht, aufzunehmen.

Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Größentabelle für Fußball-Schienbeinschoner:

  • Small: Passt Spielern bis zu einer Größe von 1,70 m
  • Medium: Passt Spielern bis zu 5’10“
  • Large: Passt Spielern bis zu 1,85 m
  • Extra groß: Passt Spielern bis zu 6’10“

Diese Größen sind allgemeine Empfehlungen, aber es kann sein, dass Ihr Kind eine Größe größer oder kleiner braucht, um richtig zu passen. Suchen Sie nach Schienbeinschützern, die ein paar Zentimeter unterhalb des Knies bis über die Knöchelbeuge reichen, um den besten Schutz zu bieten. Schauen Sie sich die Größentabelle des Herstellers auf der Verpackung an, um die richtige Größe für Ihr Kind zu finden, da einige Marken ihre Größenangaben variieren. Nike bietet zum Beispiel Jugendgrößen für jüngere Spieler an. adidas bietet eine extra kleine Größe für jüngere Spieler an.

Zusätzliche Trainingsausrüstung

Es ist zwar nicht erforderlich, aber einige Jugendspieler entscheiden sich dafür, spezielle Trainingsausrüstung zu kaufen, um zu Hause zu üben. Diese Trainingsgeräte ermöglichen ein spezielles Training zu Hause zwischen den offiziellen Trainingseinheiten. Wenn Ihr Kind ein wenig zusätzliche Hilfe braucht, sollten Sie die folgenden Trainingsartikel in Betracht ziehen:

  • Fußballnetz: Besorgen Sie sich ein preiswertes Fußballnetz, das Sie in Ihrem Garten aufstellen können, damit Ihr Kind das Schießen mit dem Fußball üben kann.
  • Geschwindigkeitsleitern: Wenn Ihre Fußballspielerin älter wird, möchte sie vielleicht ihre Geschwindigkeit und Beweglichkeit verbessern. Eine Schnelligkeitsleiter ist eine Möglichkeit, dies zu Hause zu tun.
  • Hütchen: Ein Satz Hütchen ist eine kostengünstige Möglichkeit, die Beweglichkeit und Ballkontrolle Ihres Kindes zu trainieren. Stellen Sie die Hütchen auf und lassen Sie Ihr Kind um sie herum dribbeln, um Richtungswechsel zu üben.
  • Trainingsbälle: Du kannst spezielle Bälle mit Schnüren kaufen, die den Fußball mit dem Körper verbinden. Dadurch kann der Ball auf einer bestimmten Höhe fallen, so dass Ihr Kind die Ballbehandlung üben kann.

Wissen, was Ihr Kind braucht

Woher wissen Sie, was Ihr Kind braucht? Der erste Anlaufpunkt ist die Liga, in der Ihr Kind spielt. Die Ligen geben in der Regel Informationen über Trikots, die Art der erlaubten Stollenschuhe, die Größe der auf den verschiedenen Ebenen verwendeten Bälle und andere Ausrüstungsanforderungen bekannt. Es ist wichtig, zuerst die Liga-Bestimmungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die gesamte Fußball-Ausrüstung, die du kaufst, erlaubt ist.

Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, was du brauchst, können dir die Experten von Schuylkill Valley Sports bei der Auswahl helfen – von Stollenschuhen bis zu Torwarthandschuhen. Wir kennen die Bedürfnisse von Fußballspielern aller Niveaus.

Fußballausrüstung kaufen

Kaufe alles Wesentliche für den Fußball, bevor die Saison beginnt, damit dein Jugendfußballer alles hat, was er braucht, um vom ersten Training an sicher zu spielen. Die Grundausstattung finden Sie in einem Sportgeschäft. Beim Online-Kauf von Fußballausrüstung gibt es eine große Auswahl an Ausrüstung. Wenn Sie online kaufen, lesen Sie die Beschreibung gründlich durch, um sicherzustellen, dass die Eigenschaften den Bedürfnissen Ihres Kindes entsprechen.

Beim Kauf einer Fußballausrüstung ist es sinnvoll, Qualität und Kosten abzuwägen. Sie müssen nicht die teuerste Fußballausrüstung kaufen, um Ihr Kind sicher zu machen. Qualitativ hochwertige Ausrüstungen sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich und machen Fußball zu einer erschwinglichen Sportart. Kinder wachsen schnell, so dass der Kauf einer teuren High-End-Ausrüstung oft eine Geldverschwendung ist, da Ihr Kind schnell aus der Ausrüstung herauswachsen wird.

Pflege der Fußballausrüstung

Viele Teile der Fußballausrüstung halten bei richtiger Pflege mehrere Saisons lang. Auch wenn dein Kind schnell aus den Stollenschuhen herauswächst und eventuell die Größe der Schienbeinschoner anpassen muss, kannst du die Ausrüstung lange nutzen.

Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du die Ausrüstung lange nutzen:

  • Halte sie sauber: Wische den Fußball und die Schienbeinschoner regelmäßig ab. Reinige ihre Stollenschuhe nach jedem Training und Spiel von Schmutz und Schlamm. So bleibt die Ausrüstung schön und hält länger.
  • Richtig aufpumpen: Richtiges Aufpumpen des Fußballs Ihres Kindes verlängert seine Lebensdauer. Zu viel oder zu wenig Luft beeinträchtigt das Verhalten des Balls und kann zu Schäden führen. Die allgemeine Empfehlung lautet, den Ball mit 9 bis 10,5 Pfund Luft aufzupumpen, aber überprüfen Sie die Auflistung in der Nähe des Ballventils, um die genaue Menge zu erfahren.
  • Bewahren Sie die Ausrüstung drinnen auf: Es ist verlockend, die Fußballausrüstung Ihres Kindes im Auto zu lassen, damit sie leicht zugänglich ist, aber extreme Temperaturen schwächen die Ausrüstung, insbesondere Fußbälle. Packen Sie die gesamte Fußballausrüstung Ihres Kindes in eine Tasche, die Sie für das Training und die Spiele leicht zum Auto und zurück tragen können.
  • Vermeiden Sie Übergewicht: Gewicht, das auf einen Fußball drückt, kann seine Form verzerren. Erinnern Sie Ihr Kind daran, sich nicht auf den Ball zu setzen, und halten Sie schwere Gegenstände vom Ball fern. Das Gewicht kann andere Ausrüstungsgegenstände, wie z. B. Schienbeinschützer, beschädigen. Bewahren Sie die Ausrüstung an einem sicheren Ort auf, wo nichts Schweres sie beschädigen kann.

Mit der Checkliste für die Fußballausrüstung in der Hand und dem Wissen, wie man die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände auswählt, können Sie Ihren kleinen Fußballstar auf die Saison vorbereiten. Besuchen Sie eine SV Sports-Filiale, um sich von unseren Mitarbeitern vor Ort bei der Auswahl der Ausrüstung beraten zu lassen, oder stöbern Sie in unserer großen Online-Auswahl an Fußballausrüstung, um die notwendige Ausrüstung für Ihr Kind zu finden.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.