Geschichte des Dudelsacks, des St. Patrick’s Day und der irischen Kultur in Amerika

author
3 minutes, 43 seconds Read

Was wäre eine St. Patrick’s Day Parade ohne den Klang des Dudelsacks, der den Weg weist? Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses faszinierenden Instruments sowie über die Hintergründe des St. Patrick’s Day und der irischen/schottischen Kultur in Amerika.

Eine kurze Geschichte des Dudelsacks

Forschungen zeigen, dass einige der frühesten Dudelsäcke auf das Jahr 1500 vor Christus zurückgehen. Obwohl sich die Verwendung des Instruments im Laufe der Jahrhunderte geändert hat, wurde es ursprünglich als Hirteninstrument verwendet. Später fügten die Römer ihrer Infanterie Dudelsackspieler hinzu, da ihre Feinde damals Angst vor der Kraft des Klangs hatten. Vielleicht haben Sie sogar schon einmal das alte Sprichwort über Kaiser Nero gehört, dass er „fiedelte, während Rom brannte“. Nero hat zwar Musik gespielt, als Rom um 64 n. Chr. brannte, aber es wird angenommen, dass er Dudelsack gespielt hat. Historiker haben sogar festgestellt, dass dies durch gefundene antike römische Münzen belegt wird.

Irische und schottische Geschichte des Dudelsacks

Die Geschichte zeigt, dass sowohl die Iren als auch die Schotten den Dudelsack vor Jahrhunderten in ihre Kultur aufgenommen haben. Sie setzten ihn nicht nur im Krieg mit ihrer Infanterie ein, sondern auch, um Soldaten in der Schlacht zu befehligen. Sie setzten sie ein, um Truppenbewegungen zu signalisieren, und benutzten sie sogar, um den Rückzug aus der Schlacht zu signalisieren. Nach einem Aufstand wurde der Dudelsack in Schottland sogar für eine gewisse Zeit verboten, eines der wenigen Instrumente, die jemals im Krieg verboten wurden.

Zwei Arten von Dudelsäcken

In der irischen und schottischen Kultur gibt es zwei Arten von Dudelsäcken: die Uilleann-Dudelsäcke und die War Pipes, auch bekannt als Highland-Pipes. Die Uilleann-Dudelsäcke wurden hauptsächlich von den Iren gespielt und haben einen viel weicheren, melodischeren Klang. Sie sind die Pfeifen, die man am häufigsten in Innenräumen hört. Die War Pipes oder Highland Pipes sind die Instrumente, die von den Schotten gespielt werden, und sie sind so laut, dass man sie bis zu mehreren Meilen weit hören kann. Sie sind so laut, dass man sie kilometerweit hören kann. Diese Pfeifen waren nicht nur perfekt für den Krieg (wie der Name andeutet), sondern wurden auch für Beerdigungen und Zeremonien verwendet.

Irische und schottische Kultur in Amerika

Als die Iren und Schotten nach Amerika einwanderten, brachten sie viel von ihrer Kultur mit. Doch als sie ankamen, war es für viele von ihnen schwer, Arbeit zu finden. Sie begannen, Jobs anzunehmen, die zu dieser Zeit niemand wollte, wie Polizisten und Feuerwehrleute. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum es anscheinend so viel irische und schottische Kultur oder so viele Familien mit ihrem Erbe in diesen Berufszweigen gibt, hier ist die Antwort! Aufgrund dieses Erbes und dieser Kultur ist die Tradition des Dudelsackspiels bei Beerdigungen und Zeremonien alltäglich geworden, vor allem bei der Polizei und der Feuerwehr.

Eine kurze Geschichte des St. Patrick’s Day

Der Heilige Patrick war der Schutzpatron Irlands, und er starb am 17. März. So begannen die Iren, den St. Patrick’s Day jährlich zu feiern, und sie brachten diese Tradition nicht nur nach Amerika, sondern in die ganze Welt mit. Jedes Jahr finden auf der ganzen Welt St.-Patrick’s-Day-Feiern statt, und an den meisten Orten gibt es auch Paraden. Traditionell tragen die Teilnehmer an den Paraden entweder grün oder orange: grün, wenn Sie katholisch sind, orange, wenn Sie protestantisch sind. Wie auch immer, wenn Sie Ire oder Schotte sind oder einfach nur einen Tag lang so tun wollen, als wären Sie einer von beiden, ist der St. Patrick’s Day Ihr Tag, um zusammenzukommen und Spaß zu haben.

Mehr über die Shelby County Sheriff’s Pipes and Drums

Derek Stine ist der Pipe Major der Shelby County Sheriff’s Pipes and Drums, und er kennt sich bestens mit dem irischen und schottischen Erbe aus, vor allem, wenn es um Dudelsäcke geht. Die Pipes and Drums-Gruppe wurde 2014 gegründet und besteht aus aktuellen und ehemaligen Mitgliedern der Polizei und der Feuerwehr sowie aus einer Reihe von Zivilisten und sogar Highschool-Schülern. Sie haben nicht nur das Privileg und die Ehre, bei Beerdigungen und Zeremonien von Kameraden zu spielen, sondern führen auch jedes Jahr die Parade zum St. Patrick’s Day in der Beale Street in Memphis an.

Wenn Sie an weiteren Informationen über die Shelby County Sheriff’s Pipes and Drums interessiert sind, besuchen Sie ihre Facebook-Seite hier!

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.