Kindesmissbrauch ist Unrecht: Was kann ich tun?

author
7 minutes, 22 seconds Read
  • Vorherige Seite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nächste Seite

Kinderdisziplin

Lori weinte leise über der Spüle und starrte nur auf das Geschirr vom Nachmittag. Ihre Hände zitterten immer noch. Sie konnte nicht glauben, wie nah sie gerade an einer totalen Katastrophe vorbeigekommen war. Sie hatte Kaila nur gebeten, ihre Spielsachen aufzuheben! Aber als Kaila sie alle die Treppe hinuntergeworfen hatte, war Lori völlig außer sich geraten. Sie hatte die Wutanfälle des Kleinkindes einfach satt. Lori weiß, dass Kaila noch jung ist, aber warum kann sie nicht lernen, Dinge aufzuheben, wie es ihre Freunde bereits tun? Es war der Anblick des zerbrochenen Handys zwischen den kaputten Spielsachen, der sie zum Schreien gebracht hatte. Woher sollten sie das Geld nehmen, um es zu ersetzen? Im Handumdrehen hatte sie Kaila eine kräftige Ohrfeige verpasst. Und ehe sie sich versah, hatte Kaila oben auf der Treppe das Gleichgewicht verloren. Was hatte sie sich dabei gedacht? War sie verrückt? Wenn Lori sie nicht festgehalten hätte, wäre Kaila ganz nach unten gefallen, genau wie ihre Puppen. Lori begann zu schluchzen. Sie liebte Kaila, aber in diesen Tagen, da Roy arbeitslos war, schien alles so schwer zu sein. Sie hat immer das Gefühl, zu versagen, besonders wenn es um Kaila geht. Sie muss aufhören, solche Dinge zu tun, bevor etwas wirklich Schlimmes passiert. Kaila hätte ernsthaft verletzt werden können! Und sie vermutet, dass es als Körperverletzung gewertet werden könnte, wenn man Kaila so schlägt.* Vielleicht könnte sie im Internet nach einem Erziehungskurs oder einer Selbsthilfegruppe suchen: Es muss andere geben, die das auch durchmachen.

Wie sieht es aus?

Alle Kinder brauchen ihre Eltern, die ihnen beibringen, wie sie sich verhalten sollen. Kinder brauchen Zeit, um zu lernen, was sie tun und was sie nicht tun sollen. Sie lernen, sich zu benehmen, indem sie:

  • ihre Eltern und andere Menschen beobachten
  • klare Anweisungen erhalten und
  • für ihre Bemühungen gelobt und ermutigt werden.

Die richtige Art von Disziplin lehrt Kinder Verantwortung, Selbstbeherrschung und die Unterscheidung zwischen richtig und falsch. Sie steigert das Selbstwertgefühl des Kindes, ermutigt es, sich zu bessern, und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. Eltern sollten Kinder erst dann disziplinieren, wenn sie alt genug sind, um es zu verstehen.

Warum funktioniert Prügel nicht?

Experten sagen, dass Prügel keine wirksame Form der Disziplin sind. Prügel können Kinder wütend und nachtragend machen. Es kann dazu führen, dass sie das Vertrauen in ihre Eltern verlieren. Es lehrt die Kinder, dass es in Ordnung ist, andere zu schlagen. Langfristig kann Prügel das Verhalten der Kinder verschlimmern.

Was hilft?

Was hilft, ist, das Selbstvertrauen und die Problemlösungsfähigkeiten Ihres Kindes zu stärken. Es ist wichtig, die Gründe für das Verhalten Ihres Kindes herauszufinden. Wenn Sie den Grund für das Verhalten Ihres Kindes verstehen, kann es einfacher sein, mit der Situation umzugehen, ohne die Beherrschung zu verlieren.

Wie Sie Ihrem Kind helfen können, sich gut zu verhalten:

  • Schaffen Sie ein liebevolles und respektvolles Zuhause.
  • Sein Sie ein gutes Vorbild.
  • Konzentrieren Sie sich auf Prävention.
  • Entscheiden Sie, was wirklich wichtig ist, und stellen Sie ein paar klare und konsequente Regeln auf.
  • Sagen Sie Ihrem Kind, was Sie erwarten.
  • Loben Sie die Bemühungen Ihres Kindes, auch wenn sie nicht perfekt sind.
  • Respektieren Sie das Bedürfnis Ihres Kindes, seine Gefühle auszudrücken.
  • Hören Sie sich die Gedanken, Ideen und Sorgen Ihres Kindes an.
  • Beobachten Sie Ihr Kind genau, damit Sie sein Verhalten umlenken können, bevor es sich verschlimmert.
  • Sorgen Sie dafür, dass Sie beide genug Schlaf bekommen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie beide regelmäßig nahrhaftes Essen zu sich nehmen und sich bewegen.
  • Zu guter Letzt: Versuchen Sie, mit Ihrem Kind Spaß zu haben.

Das Gesetz zur Körperverletzung im Strafgesetzbuch

Das Strafgesetzbuch regelt die meisten Straftaten in Kanada. Es besagt, dass es eine Straftat ist, jemanden anzugreifen oder zu drohen, jemanden anzugreifen. Jemanden ohne seine Zustimmung zu berühren, kann eine Körperverletzung sein, auch wenn die Person dadurch nicht verletzt wird. Nach dem Gesetz kann eine Körperverletzung sein:

  • Schlagen
  • Schlagen
  • Nadeln
  • Treten
  • Fesseln
  • Zwingen oder
  • unerwünschte Berührungen.

Allerdings ist nicht jede Handlung, bei der eine Person eine andere Person schlägt, eine Körperverletzung. Und nicht jede Androhung von Berührung ist eine Körperverletzung. Menschen können ihre Zustimmung zum Kontakt geben. Eishockeyspieler können sich zum Beispiel gegenseitig Bodychecks verpassen, ohne dass dies eine Straftat darstellt. Das liegt daran, dass sie ihre Zustimmung zum Körperkontakt im Rahmen der Sportregeln gegeben haben.

Auch Paragraf 43 des Strafgesetzbuchs kann Eltern und Betreuern in bestimmten Fällen eine Verteidigung gegen eine Anklage wegen Körperverletzung ermöglichen, wenn sie angemessene Gewalt anwenden.

Paragraf 43 des Strafgesetzbuchs besagt, dass Eltern und Betreuer, die angemessene Gewalt anwenden, um das Verhalten eines Kindes zu korrigieren, nicht wegen Körperverletzung verurteilt werden können. Aber Paragraf 43 gilt nicht für jede Gewaltanwendung gegen ein Kind. Eltern oder Betreuungspersonen dürfen nur angemessene Gewalt anwenden, um das Kind zu korrigieren oder zu schützen. Ein Elternteil kann zum Beispiel angemessene Gewalt anwenden, um ein Kind in sein Zimmer zu sperren oder es vom Verkehr fernzuhalten. Eine Person, die ein Kind körperlich oder sexuell missbraucht hat, kann sich nicht auf Paragraf 43 berufen.

Entscheidung des Supreme Court of Canada

Im Jahr 2004 befasste sich der Supreme Court of Canada mit Paragraf 43. Das Gericht entschied, dass ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter, der Gewalt anwendet, um ein Kind zu korrigieren, diese nur auf folgende Weise anwenden darf:

  • Die Person darf nur dann Gewalt anwenden, um ein Kind zu korrigieren, wenn dies dem Kind beim Lernen hilft. Die Person darf niemals im Zorn Gewalt anwenden.
  • Das Kind muss zwischen zwei und zwölf Jahre alt sein (das bedeutet, dass § 43 keine Verteidigung ist, wenn das Kind jünger als zwei oder älter als zwölf ist).
  • Die Person darf nur angemessene Gewalt anwenden, und ihre Auswirkungen dürfen nur „vorübergehend und geringfügig“ sein. (Das bedeutet, dass die Kraft wenig oder keine Schmerzen verursacht und keine Spuren beim Kind hinterlässt).
  • Die Person darf keinen Gegenstand, wie ein Lineal oder einen Gürtel, verwenden, um die Kraft anzuwenden.
  • Die Person darf das Gesicht oder den Kopf des Kindes nicht schlagen oder ohrfeigen.
  • Die Schwere des Geschehens oder des Verhaltens des Kindes ist nicht ausschlaggebend dafür, wie viel Gewalt bei der Disziplinierung angewendet wird.

Unter bestimmten Umständen kann es für eine Person akzeptabel sein, angemessene Gewalt anzuwenden, um ein Kind zurückzuhalten. So kann es zum Beispiel notwendig sein, ein Kind festzuhalten, um es in einen Autositz zu setzen.

Es wird nicht als angemessen angesehen, ein Kind aus Wut zu schlagen oder sich für etwas zu rächen, was das Kind getan hat. Es verstößt gegen das Gesetz, ein Kind aus Wut zu schlagen.

Die Anwendung von Gewalt beim Umgang mit dem Verhalten von Kindern

Es kann vorkommen, dass Sie Gewalt anwenden müssen, um ein Kind zu kontrollieren und das Kind oder andere Kinder zu schützen. So kann es zum Beispiel notwendig sein, ein Kind zu berühren oder festzuhalten, um es davon abzuhalten, über die Straße zu rennen. Oder Sie müssen ein schreiendes dreijähriges Kind aus einem Geschäft tragen.

Ohne Paragraf 43 könnten Eltern und Betreuer strafrechtlich belangt werden und müssten sich unter Umständen vor Gericht verteidigen, wenn sie Gewalt anwenden, um auf das Verhalten eines Kindes zu reagieren.

Wenn Sie jedoch wütend sind, sollten Sie einen Weg finden, sich zu beruhigen, bevor Sie das Verhalten Ihres Kindes steuern.

Provinzielle und territoriale Kinderschutzgesetze

Selbst wenn die Art und Weise, wie Sie Ihr Kind disziplinieren, kein Verbrechen ist, könnte es dennoch Missbrauch sein. Auch die Provinzen und Territorien haben Gesetze zum Schutz von Kindern vor Missbrauch. Diese Gesetze erlauben es der Provinz- oder Gebietsregierung, einzuschreiten, wenn ein Kind vor Missbrauch oder Vernachlässigung geschützt werden muss.

Was kann ich tun?

In jeder Provinz und jedem Gebiet gibt es ein Gesetz, das besagt, dass jede Person, die glaubt, dass ein Kind missbraucht wird, dies melden muss. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind missbraucht wird, bekommen Sie für die Meldung keine Schwierigkeiten, selbst wenn sich herausstellt, dass Sie sich geirrt haben.

Abhängig davon, wo Sie leben, kann dies Ihr örtliches Kinderschutzbüro oder die Polizei sein.

Wenn Sie Ihrem Kind Schaden zugefügt haben oder glauben, dass Sie Ihrem Kind Schaden zufügen könnten, holen Sie sich Hilfe. Hier sind einige Stellen, an die Sie sich wenden können:

  • Ihr Hausarzt oder eine Krankenschwester
  • Ressourcenzentren für Familien
  • das örtliche Amt für Kinderschutz
  • das örtliche Gesundheitsamt
  • Elternprogramme
  • Elternhilfsmittel wie Broschüren; oder
  • Organisationen, die Einwanderern und Neuankömmlingen helfen.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.