Wenn sich Schilddrüsenprobleme als Herzkrankheit tarnen

author
8 minutes, 17 seconds Read

von Carolyn Thomas ♥ @HeartSisters

Ich liebe medizinische Rätsel, die von einem Patienten gelöst werden, Sie nicht auch? Im Mai 2009 erlitt eine meiner regelmäßigen Leserinnen – mir und anderen Lesern hier einfach als JetGirl bekannt – sehr plötzlich auftretende, wie sie es nennt, „klassische Herzinfarktsymptome“ und suchte sofort Hilfe in der Notaufnahme eines Krankenhauses in Los Angeles. Die 45-jährige ehemalige Pilotin wurde nach einem einwöchigen Aufenthalt in der Koronarstation mit der vagen Diagnose einer Ischämie* entlassen.

Sechs Monate später hatte JetGirl erneut Herzsymptome, darunter „massive Brustschmerzen“ und Kurzatmigkeit. Diesmal wurde nichts gefunden.

In der Folge wurden bei ihr eine koronare mikrovaskuläre Erkrankung (MVD) und ein Koronarspasmus diagnostiziert und ihr wurden Medikamente zur Behandlung dieser Symptome verschrieben. JetGirl wirkte jedoch nicht wie eine typische MVD-Patientin, wie sie beschreibt:

„Der Arzt sagte zwar, dass es nicht die richtige Diagnose zu sein schien, da ich keine Risikofaktoren hatte und meine Erfahrungen sich stark von denen anderer Patienten unterschieden.“

Im März 2011, als es ihr zunehmend schlechter ging, erlebte sie ein weiteres kardiales Ereignis – das von einigen Ärzten als Myokardinfarkt (Herzinfarkt), von anderen jedoch als massiver Koronarspasmus diagnostiziert wurde. Sie erklärte:

„Zu diesem Zeitpunkt war ich so geschwächt, dass ich meinen Job aufgeben musste. Seitdem bin ich ein ‚Couch-Girl‘ mit immer schlimmer werdenden Symptomen.“

Etwa zur gleichen Zeit wurde JetGirl ein gutartiger Nebennierentumor, ein so genanntes Phäochromozytom, entfernt. Sechs Monate später vermuteten die Ärzte bei einem weiteren Anfall von schweren Herzsymptomen ein neues Phäochromozytom, fanden aber nichts. Da bei JetGirl eine Schilddrüsenunterfunktion in der Familie vorkommt, hatte sie sich 20 Jahre lang Schilddrüsentests unterzogen, die immer im „normalen“ Bereich lagen, auch noch nach Mitte der 2000er Jahre, als die Richtlinien für den Normalbereich geändert wurden.

Aber im Mai 2013, nach vier langen Jahren schlechter Gesundheit, zeigten ihre Schilddrüsentestergebnisse zum ersten Mal eine leichte Veränderung. Als ihr Arzt die Testergebnisse prüfte, war er nicht allzu besorgt über JetGirls Schilddrüsenunterfunktion, stellte aber fest, dass ihr Cortisolspiegel „außerhalb des Normalbereichs“ lag, und beschloss, sie an einen neuen Endokrinologen zu überweisen.

In der Zwischenzeit hatte sich JetGirls allgemeiner Gesundheitszustand alarmierend verschlechtert, wie sie erklärt:

„Anfang August wurde mir gesagt, ich solle ‚meine Angelegenheiten in Ordnung bringen‘, dass ich wahrscheinlich weniger als 12 Monate zu leben hätte. Meine Herzfrequenz war auf 43 gesunken, mein Blutdruck nur noch 75/45, und jedes Mal, wenn ich aufstand, wurde ich wegen Hypotonie ohnmächtig.“

Weitere Blutuntersuchungen der Schilddrüse zeigten ein leichtes Problem mit ihrem T4-Spiegel, aber die Testergebnisse lagen bei allen anderen Werten innerhalb der normalen Grenzen. JetGirl beschloss, Dr. Google zu konsultieren, und ich lasse sie in ihren eigenen Worten erzählen, was als Nächstes passierte:

„Bevor ich den Endokrinologen aufsuchte, um diese Testergebnisse zu besprechen, hatte ich nach „Koronarspasmus und Schilddrüsenunterfunktion“ gegoogelt – und tatsächlich fand ich eine veröffentlichte Studie, die zeigte, dass eine unbehandelte Schilddrüsenunterfunktion zu Koronarkrämpfen führen KANN und dass sie vollständig reversibel ist, wenn die Schilddrüse behandelt wird.(1)

„Ich brachte also einige einschlägige Studien zum Termin beim Endokrinologen mit. Selbst als er mir sagte, ich sei nicht hypo genug, um behandelt zu werden, flehte ich ihn an, mich das synthetische Schilddrüsenhormon Synthroid sechs Wochen lang ausprobieren zu lassen, um zu sehen, ob es wirken würde. Er war skeptisch und sagte, das Beste, was es tun würde, wäre, mir 10 zusätzliche Schläge auf meine Herzfrequenz zu geben.

„Aber GENAU fünf Wochen und zwei Tage nach meinem sechswöchigen Versuch mit Synthroid wachte ich auf und der Gehirnnebel war völlig verschwunden, das Energieniveau war positiv, keine Brustschmerzen, keine Kurzatmigkeit, keine verdammte Müdigkeit – einfach weg!!!“

Dieser glückliche Tag war der 4. September 2013.

JetGirl berichtet jetzt, dass sie wieder im Schwimmbad ist und schneller schwimmt als in den letzten vier Jahren. Sie konnte am Thanksgiving-Wochenende einen 10-Kilometer-Lauf absolvieren und sogar auf Yosemite-Trails wandern, wo sie zuvor nicht in der Lage war, ohne massive Schmerzen in der Brust auf 1.000 Fuß zu kommen. Und vor zwei Wochen absolvierte sie einen Halbmarathon. Sie fügt hinzu:

„Das Wichtigste ist, dass ich mich beim Sport nicht ausgelaugt fühle, dass ich während des Sports wieder zu Kräften komme und dass ich nach dem Sport kein dreistündiges Nickerchen brauche – all das hat in den letzten vier Jahren gefehlt.“

„Ich bin SOOO dankbar, dass der neue Endokrinologe die verrückte Patientin mit der Handvoll wissenschaftlicher Arbeiten, die er kaum kannte, nicht abgewiesen hat!

„Er sagte mir kürzlich, dass es meine Verzweiflung war, die er einfach nicht ignorieren konnte.“

Wenn es Ihnen wie mir geht, könnte Ihre erste Frage lauten: Was ist mit all den Jahren „normaler“ Schilddrüsentestergebnisse, die JetGirl den Zugang zu einer Behandlung verwehrten? Sie erklärt:

„Weder der Kardiologe noch der Endokrinologe können sich das vollständig erklären, weil beide nicht glaubten, dass das Synthroid wirken würde.“

Was ist die Schilddrüse? Sie ist eine schmetterlingsförmige Drüse im vorderen Teil des Halses, die sich um die Luftröhre wickelt. Die von dieser Drüse produzierten Hormone sind notwendig, um den Stoffwechsel, das Wachstum und die Fähigkeit des Körpers, Kalorien zu verarbeiten, anzuregen. Schilddrüsenerkrankungen sind relativ häufig, nach aktuellen Schätzungen sind bis zu 15 % der erwachsenen weiblichen Bevölkerung davon betroffen. Eine Hypothyreose liegt vor, wenn die Schilddrüse unteraktiv ist. Von einer Schilddrüsenüberfunktion spricht man, wenn die Schilddrüse überaktiv ist. Beide Erkrankungen treten bei Frauen häufiger auf als bei Männern.

Es wurden zahlreiche Forschungsarbeiten veröffentlicht, die auf einen Zusammenhang zwischen Schilddrüsenerkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen. So stellten die Forscher Klein und Danzi in der Originalstudie von 2007 fest, dass JetGirl(1):

„Kardiovaskuläre Anzeichen und Symptome von Schilddrüsenerkrankungen gehören zu den tiefgreifendsten und klinisch relevantesten Befunden, die sowohl mit Hyperthyreose als auch mit Hypothyreose einhergehen. Die Wiederherstellung einer normalen Schilddrüsenfunktion führt in den meisten Fällen zu einer Umkehrung der abnormen kardiovaskulären Hämodynamik.“

Niederländische Forscher berichteten in der so genannten Rotterdam-Studie, die in der Zeitschrift Annals of Internal Medicine veröffentlicht wurde, über einen Zusammenhang zwischen Hypothyreose und Herzerkrankungen bei Frauen. Bei Frauen mit subklinischer Hypothyreose war die Wahrscheinlichkeit, einen Herzinfarkt zu erleiden, fast doppelt so hoch wie bei Frauen ohne diese Erkrankung.(2)

Und auch finnische Forscher stellten in ihrer Studie aus dem Jahr 2009 einen funktionellen Zusammenhang zwischen Hypothyreose und Myokardinfarkt/Vasospasmus fest(3).

In der Zwischenzeit empfiehlt JetGirl zwei hilfreiche Quellen für diejenigen, die weitere Informationen suchen. Sie sagt:

  • Mary Shomon bietet auf ihrer Seite über Schilddrüsenerkrankungen auf About.com fantastische Informationen. Sie hat auch eine Reihe von Büchern geschrieben und erklärt die Funktion des endokrinen Systems gut.

  • Janie Bowthorpes Buch Stop the Thyroid Madness. Es war das erste Buch, das ich las, als ich mit der Schilddrüse begann. Sehr gute Erklärungen, wie man „normal“ getestet werden kann, sich aber trotzdem total beschissen fühlt.

JetGirl beschreibt ihre bemerkenswerte Kette von Ereignissen in den letzten Monaten jetzt als „wundersam“, glaubt aber auch, dass es eindeutig eine medizinische Erklärung für all das gibt.

In der Zwischenzeit „plant sie, im Frühjahr den Jakobsweg zu wandern, aus Dankbarkeit dafür, dass sie sich wieder voller Energie fühlt“, und sie hat dieses Gedicht geschrieben, um ihre vierjährige Reise zu erkunden:

Eine Herzreise

Als ich das erste Mal krank wurde und wir es herausfanden,
sagten die Ärzte, dass eine Operation ausreichen würde –
ein schneller Schnipp-Schnapp und dann ein kurzer Trip
durch die berühmten Hallen der Intensivstation.

So sagte ich: „Okay, ich kann mich erholen;
Lass mich wieder arbeiten und spielen.
Denn ich bin müde vom Nickerchen, aber ich kann mich
an manchen Tagen an ein langsameres Tempo gewöhnen.“

Dann kamen die Symptome unerwartet zurück.
Wieder einmal suchten wir nach einem Tumor.
Aber stattdessen fanden wir das Herz im Niedergang –
Keine Sorge, das kann man rückgängig machen.

Dann stimmte ich höchst widerwillig zu
Einen riesigen Haufen Pillen zu nehmen –
„Die Zeit wird wie im Flug vergehen; im Juli sind Sie wieder gesund;
Sie werden sich nie mehr daran erinnern, krank gewesen zu sein!“

So nahm ich die Medikamente gewissenhaft ein;
Wie könnte ich weniger tun?
Aber der MI, der kam, war ein Schock für das Spiel
Nun, wie soll ich diesen Schlamassel bereinigen?

Ich beschloss schließlich an einem schicksalhaften Tag
Der Job musste weg; es war das Beste.
Ich wusste in meinem Herzen, dass ein kompletter Neuanfang
mir eine Chance auf Erfolg geben würde.

Und dann kamen wir zur nächsten gesundheitlichen Sache –
Eine Kurzatmigkeit, die nicht aufhören wollte.
Herzversagen, so sagt man, war nur noch wenige Schritte entfernt
Mit diastolischer Dysfunktion.

Vier Jahre sind in meiner Saga vergangen
Als die Symptome verebbten und sie flossen
Es war schwer, optimistisch oder vernünftig zu bleiben
Was war das nächste System, das gehen sollte?

Es war Doc #40 (plus oder minus ein paar)
Er fand es schließlich heraus
NICHT das Herz, sondern eine Schilddrüsenunterfunktion
Das war die Ursache meines ganzen Kummers.

So sitze ich heute hier, ein Mädchen mit ihrer Gesundheit
Und niemand ist dankbarer als ich!
Die Lektion hier ist, durchzuhalten
Glaube daran, dass du Erfolg haben wirst!

JetGirl 2013

* Ischämie: eine unzureichende Blutzufuhr zu einem Organ wie dem Herzen, gewöhnlich aufgrund einer blockierten oder verengten Arterie
  • (1) I. Klein, S. Danzi. „Thyroid Disease and the Heart.“ Circulation. 2007; 116: 1725-1735.
  • (2) A.E. Hak et al. „Low Thyroid Function without Symptoms as a Risk Indicator for Heart Disease in Older Women.“ Ann Intern Med. 2000;132(4):270.
  • (3) R. Sipila et al. „Hypothyroidism, Raynaud’s Phenomenon and Acute Myocardial Infarction.“ Klinische Kardiologie. 6,304-306 (1983)

Q: War Ihnen der Zusammenhang zwischen Schilddrüsenproblemen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bekannt?

Bitte beachten Sie: Diese Seite ist nicht als Ersatz für die Gesundheitsberatung durch Ihren eigenen Arzt gedacht

Gefällt Ihnen das? Teilen Sie es mit anderen!

Drucken

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.