Wie das Jahr 2020 die Beziehungen zwischen den Rassen veränderte

author
6 minutes, 16 seconds Read

Schon früh in ihrer Beziehung gab Jamila ihrem weißen Ehemann Tommo einen Crash-Kurs in Sachen Rassenunterschiede: die zu erwartenden ignoranten Kommentare anderer, die Unfähigkeit, in ein Geschäft zu gehen und auf ihre kosmetischen Bedürfnisse einzugehen, und die Schönfärberei historischer Figuren, die aus dem Lehrplan verbannt wurden. Aber als Tommo versuchte, ihr das schmerzhafte Video von George Floyds Tod zu zeigen, wusste Jamila, dass es etwas an ihrer Erfahrung als schwarze Frau gab, das er noch nicht verstanden hatte.

Im Juni löste eine Reihe erschütternder Todesfälle von schwarzen Amerikanern durch die Polizei ihres Landes – darunter George Floyd, Breonna Taylor und Tony McDade – eine weltweite Diskussion über Rassismus, Polizeibrutalität und weiße Vorherrschaft aus. Die Kluft zwischen Menschen, die passiv nicht rassistisch sind, und solchen, die aktiv gegen Rassismus vorgehen, wurde zu einem wichtigen Gesprächsthema. Proteste in den USA und im Vereinigten Königreich – einschließlich des Sturzes der Statue des Sklavenhändlers Edward Colston – eröffneten ebenfalls eine Diskussion darüber, was der Einzelne als angemessene Reaktion auf institutionellen Rassismus betrachtet. Es war ein Diskurs, dem sich niemand entziehen konnte, und während viele aus Solidarität auf die Straße gingen, führten viele andere zu Hause schwierige Gespräche: mit sich selbst, mit Familienmitgliedern, mit Freunden.

Aber für schwarze Briten in gemischtrassigen Ehen kam noch eine weitere Ebene hinzu: Sie mussten nun auch mit ihren Ehepartnern unangenehme Gespräche führen. Sarah Louise Ryan, eine Heiratsvermittlerin und Beziehungsexpertin, sagte, dass Paare darüber nachdenken sollten, ihre unterschiedlichen Erfahrungen mit Diskriminierung, Rassenprofilierung, Stereotypen und Ungleichheit zu besprechen. „Weiße Partner in gemischtrassigen Beziehungen müssen diese Gespräche über die Rasse aktiv angehen“, riet Ryan. Das hat Jamila nach den Ereignissen in diesem Sommer aus erster Hand erfahren: „Dadurch war ich definitiv weniger geneigt, bei Diskussionen oder Vorfällen, die mit Rasse zu tun hatten, als ‚Lehrerin‘ aufzutreten, was die Dinge für eine Weile unangenehm machte.“

Das Video von George Floyds Tod wurde zu einem wichtigen Moment für sie: Jamila ist in London aufgewachsen, hat aber Familie in den Vereinigten Staaten. „Während es ihm die Augen öffnete und ihn dazu brachte, über alles zu sprechen, während er sich in einer für ihn neuen Welt zurechtfand, war es für mich nur eine weitere schmerzhafte Geschichte, die sich zu den persönlichen Anekdoten meiner Cousins und Freunde gesellte. Nur dass ihre nicht auf Tonband aufgenommen worden waren.“

Für einige gemischtrassige Paare werden Diskussionen über Rasse und Privilegien schon früh geführt. Bei anderen findet das Gespräch erst viel später statt, und mehrere prominente schwarze Frauen haben über die Gespräche gesprochen, die sie mit weißen Partnern führen mussten: „Ich führe einige der schwierigsten und unangenehmsten Gespräche, die ich je geführt habe, und umgekehrt, mit meinem Mann“, gab die Rapperin Eve in einer Folge ihrer Panel-Show The Talk zu.

Oti Mabuse erzählte ihren Instagram-Followern, dass ihr „das Herz gebrochen“ sei, als sie die Aufnahmen von George Floyds Tod sah, aber dass dies ein dringend notwendiges Gespräch in ihrer Ehe ausgelöst habe. „Wir mussten heute eine tiefgreifende Diskussion führen, weil wir hoffen, dass wir diese Gespräche eines Tages nie führen müssen“, sagte sie. „

In anderen Fällen haben weiße Männer, die mit schwarzen Frauen verheiratet sind, gezeigt, dass die Ereignisse dieses Jahres sie dazu gebracht haben, ihre Privilegien neu zu bewerten: Alexis Ohanian, der Ehemann von Serena Williams, ist aus dem Reddit-Vorstand zurückgetreten, um Platz für einen schwarzen Kandidaten zu machen. „Ich tue das für mich, für meine Familie und für mein Land“, sagte er. „Ich schreibe dies als Vater, der in der Lage sein muss, seiner schwarzen Tochter zu antworten, wenn sie fragt: ‚Was hast du getan?'“

Die Black Lives Matter-Bewegung mag die Stimmen und Kämpfe der Schwarzen in den Mittelpunkt stellen, aber Mitglieder anderer Minderheitengemeinschaften erleben ihr eigenes rassistisches Erwachen, nachdem sie gesehen haben, wie ihre Erfahrungen mit bestimmten Aspekten der Bewegung zusammenhängen. Emma, eine Asiatin in einer Beziehung mit einem weißen Mann, hat seit Juni „viele hitzige Diskussionen“ mit ihrem Partner geführt. „Vor allem, weil ich das Gefühl hatte, keine Worte zu finden, um zu beschreiben, was ich mit der Bewegung verbinde, wurden daraus emotionale Gespräche, die zu nichts führten“, sagte Emma. An einem Punkt hätten sie sich fast getrennt, „weil er kein Verständnis hatte. Aber wenn ich jetzt zurückblicke, lag es an seiner mangelnden Erfahrung und an meiner Unfähigkeit, meine Gefühle und Emotionen zu erklären.“

In einer Zeit der rassistischen Abrechnung ist es wichtig, dass vor allem weiße Partner ihre Beziehungen anders führen. Rassismus ist oft heimtückisch, daher erfordert das Eintreten für Antirassismus Bildung und einige harte, aber transparente Gespräche. „Aktives Zuhören wird eine große Rolle spielen“, sagte Sarah Louise Ryan. „

„Gespräche über Rassenfragen können schwierig sein, aber die ständige Ungleichbehandlung aufgrund der Hautfarbe ist noch schwieriger.“

Für Emma und ihre Beziehung bedeutet Veränderung mehr Bildung für ihren weißen Partner. Aber das hat leider einige alte Traumata zurückgebracht: „Ich habe erkannt, dass ich mich an rassistische Mikroaggressionen gewöhnt habe, die mir nicht offenkundig waren“, erklärt sie. „Aber ich lerne auch, dass ich einige Aussagen, die gegenüber asiatischen Menschen oder mir persönlich gemacht wurden, nicht akzeptieren sollte. Zum Beispiel, dass die Eltern ihres Partners sie nach ihrer Herkunft und ihrem Hintergrund fragen. „Ich habe das Gefühl, dass diese Fragen das Einzige sind, worüber sie wirklich mit mir reden können, aber wenn ich nur eine weitere weiße Person wäre, worüber würden sie dann mit mir reden?“

Auch wenn die Gespräche schwierig sein können, sagt Sarah Louise Ryan, dass Paare, die sich diesen Themen erfolgreich und respektvoll stellen, nur stärker werden. „Alles, was mit diesem Thema zu tun hat, muss aus einem Gefühl der Liebe heraus geschehen und aus dem Wunsch heraus, einen Raum für Gleichberechtigung in der Welt zu schaffen“, erklärt sie. „Dies wird die Tür zu größerer emotionaler Intimität öffnen. Dies hat sich zum Glück für Jamila und Tommo bewahrheitet.

„Er hat mit den Kindern, die er unterrichtet, über soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung gesprochen, was ziemlich cool ist“, erklärt Jamila. Sie und Tommo wollen selbst Kinder haben, und deshalb unternimmt Tommo Schritte, um ein besserer Elternteil und Antirassist für seine zukünftige Familie zu werden. „Er denkt mehr darüber nach, wie die Welt für unsere zukünftigen Kinder aussehen wird – die von einem Großteil der Gesellschaft als ’schwarz‘ angesehen werden – und mit welchen Problemen sie konfrontiert werden könnten, wenn sie vom ’süßen gemischtrassigen Kind‘ zum Erwachsenen werden.“

Die wichtigste Lektion, die er gelernt hat, sagt sie, ist, dass er sie nicht mit seiner Schuld belasten will. „Wir bauen uns eine gemeinsame Zukunft auf der Grundlage unserer gemeinsamen Moral und Werte auf. Das ist es, was uns verbindet, unabhängig von der Rasse, und das wird sich nie ändern.“

Jetzt lesen

Michaela Coel und Donald Glover haben sich viel zu erzählen

Lady Phylls Leitfaden, um für Gleichberechtigung zu kämpfen, ohne auszubrennen

Warum wir härter, schneller und stärker arbeiten müssen, damit Stereotypen der Vergangenheit angehören

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.