Wie die Leber einen hohen Blutzuckerspiegel verursacht

author
2 minutes, 54 seconds Read

Wenn wir an einen hohen Blutzuckerspiegel und Diabetes denken, denken die Leute automatisch an die großen 3. Insulin, die Bauchspeicheldrüse und Kohlenhydrate. Doch wussten Sie, dass es noch einen vierten Übeltäter gibt, der ebenso für die Erhöhung des Blutzuckerspiegels verantwortlich ist?

Die Leber hat einen enormen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. In diesem Video (Link anklicken, wenn Sie es per E-Mail lesen) erkläre ich, wie die Leber für die Entstehung von Hyperglykämie bei Diabetes verantwortlich ist.

Die Leber und hohe Blutzuckerwerte

Die Leber ist für die Kontrolle der internen Glukoseversorgung verantwortlich. Zwischen den Mahlzeiten und in der Nacht gibt die Leber gespeicherte Glukose (Glykogen) ins Blut ab, um den Körper mit Energie zu versorgen.

Wenn wir Nahrung zu uns nehmen, weist Insulin die Leber an, die interne Glukoseversorgung abzuschalten. Das liegt daran, dass die Nahrung die Energie vorerst liefert, bis sie vollständig verdaut und absorbiert ist.

Bei Typ-2-Diabetes wird dieses System beeinträchtigt. Das Fett sitzt um die Leber herum und verhindert, dass das Insulin die Leber erreicht. Infolgedessen geht die Botschaft verloren, und die Leber setzt weiterhin Glukose frei, obwohl dem Körper auch Glukose aus der Nahrung zugeführt wird.

Dies führt zu einem Doppeleffekt, bei dem Glukose aus der Nahrung und aus der Leber gleichzeitig in den Körper gelangt. Wenn sich dieser Prozess verschlimmert, steigt der Blutzuckerspiegel an.

Was kann man dagegen tun

Am besten ist es, das Fett um die Leber herum abzubauen. Menschen mit Typ-2-Diabetes haben in der Regel eine Form von Fettleber. Oft ist dies auf den Lebensstil zurückzuführen, aber nicht immer. Wenn Sie Ihre Ernährung auf eine gesündere Kost umstellen und sich mehr bewegen, hilft das, das Fett abzubauen.

Andere Ursachen sind Alterung und Genetik, aber das bedeutet nicht, dass alle Hoffnung verloren ist. Wenn Ihr Blutzuckerspiegel zu hoch ist, können Ernährung und Bewegung immer noch helfen.

Sie können sich auch für eine kohlenhydratarme Ernährung entscheiden, um zu verhindern, dass Sie Ihrem Körper zusätzlich zu der in der Leber freigesetzten Glukose weitere Glukose zuführen. Zum Verständnis einer kohlenhydratarmen Ernährung lesen Sie hier.

Das letzte, was Sie tun können, ist die Einnahme von Medikamenten. Metformin zum Beispiel mag eines der ältesten Diabetesmedikamente sein, aber es ist nach wie vor eines der besten. Es verbessert nicht nur die Insulinempfindlichkeit, sondern verlangsamt auch die Freisetzung von Glukose aus der Leber. Es verbessert den Blutzuckerspiegel und hat gute Daten für die kardiovaskuläre Gesundheit. Medikamente sind immer die zweite Option, aber Ihr medizinisches Team möchte nicht, dass der Blutzuckerspiegel zu lange zu hoch bleibt. Deshalb wird in der Regel recht schnell mit Metformin begonnen.

Für eine ausführlichere Erklärung sehen Sie sich das Video an (klicken Sie auf den Link, wenn Sie per E-Mail lesen).

Vergessen Sie nicht, unsere Facebook-Seite zu mögen und der Gemeinschaft beizutreten, falls Sie das noch nicht getan haben, indem Sie hier klicken.

Brauchen Sie mehr Hilfe

Wenn Sie mehr Unterstützung benötigen, bieten wir eine Reihe von 1:1-Beratungsdiensten und Online-Programmen an, die Ihnen helfen sollen, Ihre Blutzuckereinstellung und Gesundheit langfristig zu verbessern. Dazu gehören unser Genesungsprogramm für Typ-2-Diabetes, das Programm zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei Typ-1-Diabetes und das Programm zum Abnehmen. Rufen Sie die Seiten über die Links oben oder in den Kopfzeilen auf oder wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.