Wie viel kostet eine echte Perlenkette?

author
2 minutes, 51 seconds Read

Der Wert von Perlen hängt von vielen Faktoren ab.

Natürliche Perlen oder Zuchtperlen?

Natürliche Perlen

– Edelsteine, die im Meer gefunden werden. Austerntaucher gehen an die Oberfläche des Ozeans, um natürliche Steine zu finden.

Zuchtperlen

– werden mit Hilfe von Perlenzuchttechniken hergestellt. Sie sind trotzdem 100% echte Perlen.

Im Vergleich zu natürlichen Perlen. Natürliche Perlen sind noch dünner. Daher ist der Preis höher.

Die Vielfalt der Perlen?

Die Südseeperle ist der Rolls Royce unter den Perlen.

Sie sind die größten und wertvollsten Perlen der Gegenwart. Die durchschnittliche Größe liegt zwischen 10 und 15 mm. Südseeperlen werden in großen Perlenaustern in Australien, den Philippinen, Myanmar und Indien gezüchtet. Der Preis für einen Strang Südseeperlen liegt zwischen 1.000 und über 100.000 Dollar.

Tahiti-Perlen sind dunkel und bizarr.

Sie werden oft als schwarze Perlen bezeichnet. Aber ihre Farben reichen von grau bis grün und sogar gold. Tahiti-Perlen sind ohne jegliche Behandlung dunkel schillernd. Die Farbe ist völlig natürlich. Obwohl sie normalerweise kleiner sind als die Südseeperlen. Aber Tahiti-Perlen können auch sehr groß werden. Die durchschnittliche Größe liegt zwischen 8 und 14 mm. Der Preis für eine Tahiti-Perlenkette reicht von 500 bis über 25.000 Dollar.

Akoya-Perlen sind klassische runde weiße Perlen.

Bekannt für ihre perfekte Rundheit und ihren guten Reflexionsglanz. . Sie sind die ersten Perlen, die jemals gezüchtet wurden. Und der Durchmesser ist etwas kleiner. Akaya-Perlen sind tendenziell kleiner als die meisten anderen Zuchtperlen. Die durchschnittliche Größe liegt zwischen 6 und 9 mm. Der Preis für einen Strang Akoya-Perlen kann zwischen 300 und über 10.000 Dollar liegen.

Süßwasserperlen sind vielleicht die nützlichsten.

Sie sind in verschiedenen Formen, Größen und Farben erhältlich. Größe und Farbe. Runde Süßwasserperlen sehen fast genauso aus wie Akoya-Perlen. Aber die besten Süßwasserperlen sind von den teureren Augustine-Perlen kaum zu unterscheiden. Süßwasserperlen haben traditionell eine Größe von 6 bis 10 mm. Doch die jüngsten Innovationen in der Süßwasserperlenzucht haben eine neue Generation von Perlen hervorgebracht. Sie wurde bis zu 15 mm groß. Eine Kette mit Süßwasserperlen kostet zwischen 50 und 2.000 Dollar.

Wie kann man Perlen richtig beurteilen?

Denn der Preis für echte Perlen ist hoch. Deshalb ist der Markt voll von Fälschungen und Imitationen. Vor allem in der Schmuckindustrie. Früher wurden Perlen nur in der freien Natur gefunden. Das macht die Perle sehr selten. Heute lässt die Technik gefälschte Perlen sehr echt aussehen. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit des Kaufs von künstlichen, gefälschten Perlen sehr hoch ist. Woran erkennt man eine echte Perlenkette?

  • Welche Art von Verschluss wird verwendet? Echte Perlen sind in der Regel aus Sterlingsilber oder reinem Gold.
  • Echte Perlen haben in der Regel einen Knoten zwischen den einzelnen Perlen
  • Prüfen Sie die Oberfläche sorgfältig. Echte Perlen zeigen immer eine Veränderung oder Verlegenheit. Sieht die Perle gut aus? Es kann sich um eine Imitation handeln.
  • Schauen Sie um das Loch herum. Gefälschte Perlen zeigen hier meist eine ungewöhnliche Abnutzung oder Abplatzungen. Plastikperlen sind oft freiliegend.
  • Im Vergleich zu den meisten Fälschungen. Die echte Perle ist schwer. Im Vergleich zu hohlen Plastikperlen. Sie sollten das Gefühl haben, dass sie ein gewisses Gewicht haben.
  • Es gibt Kies auf der Oberfläche.Drehen Sie vorsichtig die beiden Perlen zusammen. Wenn Sie ein bisschen Kies fühlen. Es zeigt, dass sie echte Perlen sind.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.