Wo ist die Pizza wirklich entstanden?

author
3 minutes, 42 seconds Read

  • Yvonne Glasgow
  • November 11, 2019, 6:40am EDT
Andrewshots/

Sie ist eines der Lieblingsessen der Amerikaner, aber sie hat ihren Ursprung nicht in den Vereinigten Staaten. Pizza ist ein wahres Sammelsurium an belegten Köstlichkeiten. Bei so vielen Möglichkeiten ist es interessant, die Geschichte der Pizza zu kennen.

Die Geschichte der Pizza

Die moderne Version der Pizza gibt es seit den 1700er Jahren, entstanden in Neapel. Die meisten Leute schreiben die Anfänge der Pizza Italien zu, aber es war wirklich diese eine Stadt, in der die Pizza ein „Ding“ war. Tatsächlich scheint es so zu sein, dass die Pizza, noch bevor sie in Italien zu einem beliebten Gericht wurde, Amerika im Sturm eroberte. Sie wurde also in Neapel in Italien erfunden, aber es dauerte eine Weile, bis sie sich durchsetzte.

Selbst bevor die runde, mit Käse und Belag belegte Schüssel in Neapel zum ersten Mal gebacken wurde, waren Fladenbrote in vielen alten Kulturen beliebt. Die Ägypter, Griechen und Römer genossen Fladenbrote mit verschiedenen Belägen, darunter Olivenöl und Kräuter. Fladenbrote sind auch heute noch ein beliebtes Gericht, manchmal sogar die Pizza-Alternative in gehobenen Restaurants.

Werbung

Erst in den 1940er Jahren verbreitete sich die Pizza in ganz Italien und wurde zu einem beliebten Nahrungsmittel, das nicht mehr nur in Neapel zu finden war.

Die ersten Pizzen

Die Antica Pizzeria Port’Alba ist die erste Pizzeria in Neapel. Sie begann 1738 als Straßenhändler und eröffnete dann 1830 eine Pizzeria. Die Pizzeria ist auch heute noch geöffnet und serviert Pizza.

In den Vereinigten Staaten erhebt Lombardi’s in New York City den Anspruch, die erste Pizzeria in Amerika zu sein. Sie eröffnete im Jahr 1905. Sie sind auch die Erfinder der so genannten „New York Style“-Pizza, einer großen Pizza aus handgeschöpftem Teig mit dünnerer Kruste und knuspriger Konsistenz.

Eine weitere beliebte Pizza, die Pizza Margherita, entstand schon früh in Italien und erhielt ihren Namen nach Königin Margherita. Königin Margherita, die Frau von König Umberto I., war ein Fan von Pizza. Ihr Lieblingsbelag war eine Kombination aus grünem Basilikum, roter Tomatensauce und weißem Käse. Ursprünglich hieß sie Pizza Mozzarella, wurde aber bald umbenannt.

Und was ist mit dem Pizzabelag?

Kein Gespräch über die Pizza ist vollständig, ohne über den Pizzabelag zu sprechen. Es gibt nur so viele Möglichkeiten, die Kruste zu machen – rund, quadratisch, dick, dünn, tief, gefüllt – aber es gibt Hunderte von Belägen zur Auswahl, von Soßen und Käsesorten bis hin zum Rest.

Werbung

Abhängig davon, wo du sie bestellst, kannst du fast alles auf deine Pizza bekommen, was du willst. Gehobene Restaurants bieten Pizzen nach griechischer Art mit Kalamata-Oliven und Fetakäse an. Es gibt vegane Pizza ohne echte Milchprodukte oder Fleisch. Es gibt Pizza mit verschiedenen Fleischsorten und ohne Gemüse.

Aber was sind die seltsamsten Dinge, die Menschen auf ihrer Pizza genießen? Es gibt ein Restaurant in Michigan, das Zucchini auf die Pizza legt. Was den Rest der Welt betrifft, so gibt es hier einige übliche Beläge:

  • In Australien mögen sie ein paar Garnelen auf ihrer Pizza. Sie genießen auch Frühstückspizzen mit Eiern, Speck und anderen Standardmahlzeiten.
  • Brasilien fügt einige Dinge hinzu, die zweifellos seltsam sind, darunter grüne Erbsen, Rosinen und Mais.
  • In Deutschland kann man Thunfisch auf einer Pizza genießen. Man denke nur an den Thunfischschmelz auf offener Flamme!
  • Gleich dem Standardbelag der griechischen Pizza in den Vereinigten Staaten, In Griechenland liebt man Oliven, Feta und Oregano auf der Pizza.
  • Indisches Essen ist in Restaurants in den ganzen USA beliebt. Wenn du nach Indien fährst, kannst du Pizza mit einigen beliebten lokalen Belägen wie Hackfleisch und eingelegtem Ingwer bestellen.
  • Wenn es Ihnen nichts ausmacht, Aal und Tintenfisch zu essen, hat Japan die Pizzabeläge, nach denen Sie sich sehnen.
  • Die Russen mögen ihre Pizzen fischig. Zu den typischen Belägen gehören Makrele, roter Hering, Lachs und Thunfisch.
  • In Schweden bringen Pizzas mit Currypulver Wärme in die Seele. Auch Bananen und Erdnüsse gehören zum Standardangebot.

Wie essen Sie Ihre Pizza?

Yvonne Glasgow
Yvonne Glasgow ist eine professionelle Autorin mit zwei Jahrzehnten Erfahrung. Sie hat für Ernährungswissenschaftler, Start-ups, Partnervermittlungsfirmen, SEO-Firmen, Zeitungen, Brettspielfirmen und viele mehr geschrieben und redigiert. Yvonne ist eine veröffentlichte Dichterin und Autorin von Kurzgeschichten und sie ist Lebensberaterin. Vollständigen Lebenslauf lesen “

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.