FAST FACTS – Patienten: Wann Schmerzbeurteilungsinstrumente zu verwenden sind

author
3 minutes, 36 seconds Read

Der erste Schritt zur Sicherstellung einer hochwertigen Schmerzbehandlung ist eine angemessene Schmerzbeurteilung. Schmerzen sind zwar sehr subjektiv, aber wenn Sie in der Lage sind, sich selbst zu beschreiben, sind Sie immer in der besten Position, die genauesten Informationen über Ihre Schmerzen zu liefern. Es ist wichtig, Informationen über verschiedene Aspekte des Schmerzerlebnisses zu sammeln, darunter Schmerzschwere/Schmerzintensität, Schmerzort, Schmerzdauer, schmerzverschlimmernde und schmerzlindernde Faktoren und die Auswirkungen der Schmerzen auf Aktivitäten (wie z. B. ADLs, physische oder psychische Funktionen usw.). Die Beurteilung von Schmerzen bei älteren Erwachsenen kann schwierig sein. Ein Hilfsmittel, das Ihnen dabei hilft, wertvolle Informationen zu sammeln, die Sie mit Ihrem Gesundheitsteam teilen können, ist die Verwendung eines Schmerzbeurteilungsinstruments in Kombination mit einem Schmerztagebuch (siehe „FAST FACT – Patienten: Verwendung eines Schmerztagebuchs“). Sie können diese Informationen dann mit Ihrem medizinischen Team teilen, um wichtige Informationen für die Entwicklung und laufende Überprüfung Ihres Schmerzbehandlungsplans zu erhalten.

Dieser FAST FACT gibt einen Überblick über die Arten, den Zweck und die Verwendung von Schmerzbeurteilungsinstrumenten.

Klicken Sie hier für ein größeres Bild der NRS

  • Verbale Deskriptor-Skala (VDS) oder PAIN THERMOMETER SCALE
    • ZWECK: Bewertung der Schmerzintensität bei Personen, die in der Lage sind, sich selbst zu beschreiben. Die Forschung zeigt, dass dies die beste Wahl für die meisten älteren Erwachsenen ist.

    • Wer kann es verwenden: Geeignet für alle Personen, auch für Personen mit mäßiger bis starker kognitiver Beeinträchtigung oder mit Schwierigkeiten bei der verbalen Kommunikation.
    • BEDIENUNGSANLEITUNG: Wählen Sie die Wörter auf dem Thermometer aus, die zeigen, wie stark oder schwer die Schmerzen gerade sind. Vergleichen Sie die gewählten Wörter mit den zuvor gewählten Wörtern, um zu beurteilen, ob die Schmerzen zu- oder abgenommen haben.

Klicken Sie hier für ein größeres Bild der VDS

  • FACES Pain Scale Revised (FPS-R)
    • Zweck: Beurteilung der Schmerzintensität bei Personen, die in der Lage sind, Schmerzen selbst anzugeben, einschließlich Personen mit leichten bis mittelschweren kognitiven Einschränkungen. Für einige ältere Erwachsene ist dieses Instrument einfach zu handhaben und wird möglicherweise der Numerischen Bewertungsskala vorgezogen. Diese Skala erfordert entweder verbale Fähigkeiten oder die Fähigkeit, auf das Bild auf der Skala zu zeigen, das dem Schmerzniveau am ehesten entspricht.
    • Wer kann sie verwenden? Die Skala kann von allen Personen verwendet werden, auch von Personen mit mittelschweren bis schweren kognitiven Beeinträchtigungen oder solchen, die Schwierigkeiten haben, sich verbal zu äußern. Einige Studien zeigen, dass Afroamerikaner und Asiaten die Faces Pain Scale bevorzugen.
    • ANWENDUNGSWEISE: Die Gesichter auf dem Bild zeigen an, wie stark der Schmerz oder das Unbehagen ist. Das Gesicht auf der linken Seite zeigt keine Schmerzen an. Jedes Gesicht zeigt mehr und mehr Schmerzen an, bis zum letzten Gesicht, das die schlimmsten Schmerzen anzeigt. Zeigen Sie auf das Gesicht, das zeigt, wie stark Ihre Schmerzen gerade jetzt sind.

Klicken Sie hier für eine größere Abbildung der FPS-R

  • PEG-Skala zur Bewertung von Schmerzintensität und Interferenz (Schmerz, Freude, allgemeine Aktivität)
    • Zweck: Skala zur Bewertung von Schmerzintensität und Interferenz. Diese Skala erfordert entweder verbale Fähigkeiten oder die Fähigkeit, auf die Zahl zu zeigen, die Ihre Schmerzen am ehesten repräsentiert.
    • Wer kann sie verwenden? Zur Beurteilung der Schmerzintensität und der Auswirkungen von Schmerzen bei Personen, die in der Lage sind, sich selbst einzuschätzen und eine numerische Ratingskala (NRS) zu verwenden.
    • ANWENDUNGSWEISE: Beantworten Sie die drei Fragen des Schmerzbeurteilungsinstruments und addieren Sie dann den PEG-Score wie unten beschrieben.
      • Berechnung des PEG-Scores: Addieren Sie die drei Fragen und teilen Sie dann durch drei, um einen Mittelwert (von 10) für die Gesamtauswirkung der Punkte zu erhalten.
      • Verwendung des PEG-Scores: Der Score ist am besten geeignet, um Ihre Veränderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Mit dem Beginn der Therapie sollte der PEG-Score im Laufe der Zeit abnehmen.

Klicken Sie hier für das größere Bild von PEG

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.