Menü

author
5 minutes, 9 seconds Read

Nachfolgend finden Sie Behandlungsmöglichkeiten für indolente (langsam wachsende) Arten von Non-Hodgkin-Lymphomen (NHL). Ihr medizinisches Team wird Ihnen Behandlungen vorschlagen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind, und gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsplan erstellen. Welche Behandlungen angeboten werden, hängt davon ab, ob es sich bei dem indolenten NHL um ein begrenztes Stadium (Stadium 1 oder Stadium 2) oder ein fortgeschrittenes Stadium (Stadium 3 oder Stadium 4) handelt. Bei der Planung der Behandlungen berücksichtigen die Ärzte auch die Art des NHL, Ihr Alter und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand.

Einige indolente NHLs wachsen langsam und verursachen in ihrer Entwicklung nur wenige Symptome. Infolgedessen haben sie sich häufig bereits auf verschiedene Körperteile ausgebreitet und befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium, wenn sie erstmals diagnostiziert werden.

Indolente NHL sprechen in der Regel gut auf die Behandlung an und können oft viele Jahre lang kontrolliert werden. Manche Menschen mit indolentem NHL müssen nie behandelt werden. Indolentes NHL neigt dazu, nach der Behandlung zurückzukehren (Rezidiv). Es kann im Laufe der Zeit auch resistent gegen die Behandlung werden. Einige indolente NHL können sich auch in eine aggressivere Form des NHL verwandeln und werden wie diese behandelt.

Behandlungen für indolente NHL im begrenzten Stadium

Im Folgenden werden die Behandlungsmöglichkeiten für indolente (langsam wachsende) NHL im begrenzten Stadium beschrieben.

Strahlentherapie

Die externe Strahlentherapie wird am häufigsten eingesetzt, wenn nur 1 oder wenige Lymphknotengruppen Lymphomzellen enthalten. Sie wird auch als Involved Field Radiation Therapy (IFRT) bezeichnet, weil sie auf die betroffenen Bereiche angewendet wird. Sie kann auch auf nahe gelegene Lymphknoten angewendet werden.

Abwarten

Ein indolentes NHL muss möglicherweise nicht sofort behandelt werden, weil es langsam wächst. Es kann lange Zeiträume geben, in denen keine Veränderungen zu beobachten sind. Einigen Menschen, die keine Symptome haben, kann eine beobachtende Beobachtung (auch aktive Überwachung genannt) angeboten werden. Ihr medizinisches Team beobachtet Ihr NHL genau und führt Tests und Untersuchungen durch, um festzustellen, ob das NHL fortschreitet oder sich Ihr Zustand verschlechtert. Sie beginnen mit der Behandlung, wenn das NHL fortschreitet und Symptome verursacht.

Chemotherapie

Die Ärzte können einigen Menschen mit indolentem NHL in einem begrenzten Stadium eine Chemotherapie anbieten. Sie kann eine Behandlungsoption sein, wenn eine Strahlentherapie nicht möglich ist, weil das gesamte NHL nicht in das Bestrahlungsfeld einbezogen werden kann und es Symptome verursacht. Es können einzelne Medikamente eingesetzt werden, aber in der Regel wird eine Kombination von Chemotherapeutika verabreicht. Manchmal wird auch eine Immuntherapie zusammen mit Chemotherapeutika verabreicht.

Einzelne Medikamente, die gegeben werden können, sind:

  • Fludarabin (Fludara)
  • Bendamustin (Treanda)
  • Chlorambucil (Leukeran)

Die Kombinationen von Chemotherapeutika, die am häufigsten zur Behandlung des indolenten NHL im begrenzten Stadium eingesetzt werden, sind:

  • CHOP – Cyclophosphamid (Cytoxan, Procytox), Doxorubicin (Adriamycin), Vincristin (Oncovin) und Prednison
  • R-CHOP – CHOP mit Rituximab (Rituxan)
  • CVP – Cyclophosphamid, Vincristin und Prednison
  • R-CVP – CVP mit Rituximab

Zielgerichtete Therapie

Zielgerichtete Therapie kann zusammen mit Chemotherapie für einige indolente NHLs in begrenztem Stadium angeboten werden. Rituximab (Rituxan) ist die am häufigsten eingesetzte zielgerichtete Therapie und wird nur bei B-Zell-Lymphomen eingesetzt.

Behandlungen für indolentes NHL im fortgeschrittenen Stadium

Im Folgenden werden die Behandlungsmöglichkeiten für indolentes (langsam wachsendes) NHL im fortgeschrittenen Stadium beschrieben.

Watchful Waiting

Watchful Waiting kann einigen Patienten angeboten werden, die keine Symptome haben. Wie beim indolenten NHL im begrenzten Stadium wird die Behandlung durchgeführt, wenn sich das NHL verändert und Symptome verursacht.

Chemotherapie

Die Chemotherapie wird bei indolentem NHL im fortgeschrittenen Stadium durchgeführt, das Symptome verursacht oder zu schreiten scheint. Die Medikamente können einzeln verabreicht werden, in der Regel wird jedoch eine Kombination von Medikamenten verabreicht.

Zu den Chemotherapeutika, die allein zur Behandlung des NHL verabreicht werden können, gehören:

  • Fludarabin
  • Bendamustin
  • Chlorambucil
  • Cyclophosphamid

Die Kombinationen von Chemotherapeutika, die am häufigsten zur Behandlung des indolenten NHL im fortgeschrittenen Stadium eingesetzt werden, sind:

  • CHOP – Cyclophosphamid, Doxorubicin, Vincristin und Prednison
  • R-CHOP – CHOP mit Rituximab
  • CVP – Cyclophosphamid, Vincristin und Prednison
  • R-CVP – CVP mit Rituximab
  • BR – Bendamustin und Rituximab

Strahlentherapie

Eine externe Strahlentherapie kann auch auf bestimmte Bereiche angewendet werden, um die Symptome eines indolenten NHL im fortgeschrittenen Stadium zu kontrollieren.

Zielgerichtete Therapie

Eine zielgerichtete Therapie kann bei einigen indolenten B-Zell-Lymphomen im fortgeschrittenen Stadium angeboten werden. Rituximab ist die am häufigsten eingesetzte zielgerichtete Therapie. Rituximab kann allein verabreicht werden, wird aber in der Regel zusammen mit einer Chemotherapie verabreicht.

Behandlungen für rezidivierende oder refraktäre indolente NHL

Indolente (langsam wachsende) NHL können viele Male wiederkehren (rezidivieren). Sie können auch mit der Zeit refraktär werden, was bedeutet, dass die Behandlungen nicht mehr wirken. Einige indolente NHLs können sich in eine aggressivere (schnell wachsende) Form des NHL verwandeln oder als Rückfall auftreten. Die Krankheit wird dann wie ein aggressives NHL behandelt.

Nachfolgend sind die Behandlungsmöglichkeiten für rezidivierende oder refraktäre indolente NHL aufgeführt.

Chemotherapie

Die Ärzte können die gleichen Chemotherapeutika verabreichen, die zuerst zur Behandlung des NHL eingesetzt wurden, wenn das NHL beim ersten Mal gut auf diese Medikamente angesprochen hat. Manchmal werden auch andere oder höhere Dosen von Medikamenten verwendet als bei der ersten Behandlung.

Die Ärzte können die folgenden Chemotherapeutika allein zur Behandlung des rezidivierten oder refraktären indolenten NHL anbieten:

  • Fludarabin
  • Bendamustin
  • Chlorambucil
  • Cyclophosphamid

Die am häufigsten verwendeten Kombinationen von Chemotherapeutika sind:

  • CHOP
  • R-CHOP
  • CVP
  • R-CVP
  • BR
  • FND – Fludarabin, Mitoxantron (Novantron) und Dexamethason (Decadron, Dexason)

Zielgerichtete Therapie

Zielgerichtete Therapie kann bei rezidivierenden oder refraktären indolenten B-Zell-Lymphomen angeboten werden. Rituximab wird am häufigsten eingesetzt und kann allein oder als Teil einer Kombinationschemotherapie verabreicht werden. Andere Medikamente wie Ibritumomab (Zevalin) können verabreicht werden, wenn Chemotherapie und Rituximab nicht mehr zu wirken scheinen.

Stammzelltransplantation

Eine Stammzelltransplantation kann einigen Menschen mit rezidiviertem oder refraktärem indolentem NHL angeboten werden, wenn andere Behandlungen nicht anschlagen.

Strahlentherapie

Eine externe Strahlentherapie kann bei rezidiviertem NHL durchgeführt werden. Ärzte können eine Strahlentherapie anwenden, um einen Tumor oder übermäßig große Lymphknoten, die auf Nerven drücken und Schmerzen verursachen, zu verkleinern. Eine Bestrahlung dieser Bereiche kann dazu beitragen, große Tumore schrumpfen zu lassen und Schmerzen zu lindern.

Klinische Studien

Möglicherweise werden Sie gefragt, ob Sie an einer klinischen Studie für NHL teilnehmen möchten. Erfahren Sie mehr über klinische Studien.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.