Perrier-Wasser, Quellwasser oder Mineralwasser?

author
1 minute, 11 seconds Read

Es ist schwierig zu bestimmen, was DAS beste Wasser ist, denn welches Wasser in Flaschen man wählt, ist eine Frage des Geschmacks, des Stils und des Preises. Einige Faktoren sind geregelt.

Quellwasser enthält weniger als 500 mg Mineralien pro Liter oder 500 ppm (parts per million), wie auf dem Etikett angegeben. Sie können es regelmäßig trinken, auch in großen Mengen, vor allem, wenn Sie eine Marke mit geringem Mineralgehalt wählen. Quellwasser ist im Allgemeinen nicht kohlensäurehaltig, aber es gibt auch Wasser mit Kohlensäure, wie z. B. Perrier. Achten Sie auf das Etikett: Es gibt Aufschluss über die Quelle (Herkunft) des Wassers. Mineralwasser enthält einen hohen Anteil an Mineralien wie Kalzium und Natrium. Der Gesamtmineralgehalt beträgt mehr als 500 ppm. Einige Marken enthalten sogar mehr als 14.000 ppm.

Mineralwasser ist in der Regel mit Kohlensäure versetzt. Gesunde Menschen können Mineralwasser ohne Probleme trinken, solange sie es nicht übertreiben. Regelmäßiges Trinken in großen Mengen kann sich negativ auf die Nieren auswirken und zur Bildung von Nierensteinen führen. Deshalb sollten Kinder, ältere Menschen oder solche, die unter Bluthochdruck, Nieren- oder Herzproblemen leiden, vor dem Genuss einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren.

Am besten entscheiden Sie sich einfach für Quellwasser. Achten Sie auf die chemische Abkürzung „Na“, um den Natrium- (Salz-) Gehalt des Wassers in Flaschen herauszufinden. Sie können natriumarmes Wasser wählen, wenn Sie das wünschen.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.