Methylcobalamin (Vitamin B12) 50.000mcg injizierbar, 5mL (lyophilisiert)

author
11 minutes, 36 seconds Read

METHYLCOBALAMIN 50.000 mcg, 5mL Ampulle

Themen

  • Rekonstitutionsanweisungen
  • Welche Artikel benötige ich für eine Spritze?
  • Spritzenaufklärung
  • Wie ziehe ich Methylcobalamin auf
  • Beschreibung subkutane Injektionen (SC)
  • Beschreibung intramuskuläre Injektionen (IM)
  • Wie entsorge ich gebrauchte Spritzen und Nadeln?
  • Lagerung
Videos

Patientenhinweise

Jede Flasche Methylcobalamin wird lyophilisiert (in Pulverform) geliefert und muss mit einer separaten Lösung (Verdünnungsmittel) rekonstituiert (gemischt) werden. Das Verdünnungsmittel ist bakteriostatisches Wasser für Injektionszwecke, USP, das 0,9% Benzylalkohol als antimikrobielles Konservierungsmittel enthält. Nach der Rekonstitution im Kühlschrank aufbewahren. Methylcobalamin oder Vitamin B12 verbessert die Stimmung, die Energie, steigert den Appetit und kann helfen, Depressionen zu lindern.

Rekonstitutionsanleitung

Schritt 1: Entfernen Sie die Kappen von der Ampulle mit Methylcobalamin 50.000 mcg Pulver und der Ampulle mit bakteriostatischem Wasser. Wischen Sie die Deckel mit den Alkoholtupfern ab und lassen Sie sie trocknen.

Hinweis: Wenn Sie eine Mischspritze mit einem Volumen von 3 ml/cc verwenden, müssen die Schritte 2 bis 6 mehrmals durchgeführt werden, um die gesamte Flüssigkeit in das Pulver zu übertragen.

Schritt 2: Ziehen Sie die Nadel der Mischspritze bis zur Nabe fest und ziehen Sie dann den Kolben zurück, um 5 ml/cc Luft einzuführen. Schritt 3: Drücken Sie den Kolben ein, um 5 ml Luft in das Fläschchen zu geben, und ziehen Sie dann 5 ml bakteriostatisches Wasser heraus, indem Sie den Kolben langsam zurückziehen.

Schritt 4: Entfernen Sie die Nadel aus dem Fläschchen mit bakteriostatischem Wasser und stecken Sie sie in das Fläschchen mit Methylcobalamin 50.000 mcg Pulver.

Schritt 5: Drücken Sie den Kolben, um die 5 ml des bakteriostatischen Wassers in das Fläschchen mit Methylcobalamin 50.000 mcg Pulver freizusetzen.

Schritt 6: Ziehen Sie die gleiche Luftmenge, die Sie injiziert haben (5 ml), aus dem Fläschchen mit Methylcobalamin 50.000 mcg heraus, bevor Sie die Nadel herausziehen. Dadurch wird der Druck in der Ampulle gleichmäßig gehalten. Schwenken (nicht schütteln) Sie die Durchstechflasche mit Methylcobalamin 50.000 mcg vorsichtig um, bis die Lösung klar ist.

Schritt 7: Verwerfen Sie das restliche bakteriostatische Wasser und stellen Sie die Durchstechflasche mit Methylcobalamin 50.000 mcg in den Kühlschrank.

Welche Gegenstände benötige ich für die Verabreichung einer Spritze?

  • Ein Alkoholtupfer.
  • Fläschchen mit dem injizierbaren Medikament.
  • Nadel und Spritze in der richtigen Größe (in der Packung enthalten)
  • Zu Ihrem eigenen Schutz oder zum Schutz der Person, die die Spritze erhält, sollten Sie Handschuhe tragen.

Spritzenausbildung

  • 1cc Insulinspritze: Jeder Strich auf dem Zylinder einer Insulinspritze entspricht 200mcg Methylcobalamin, sobald der Nährstoff gemischt ist. Wenn Ihr Arzt also 1.000 mcg Methylcobalamin anordnet, ziehen Sie genug Medikament auf, um die Spritze bis zur 10er-Linie zu füllen.
  • 1ml Leur-Lock-Spritze (zeigt gebrochene ml/cc): Jede Linie auf dem Zylinder einer Insulinspritze entspricht 10 Einheiten Methylcobalamin, sobald das Medikament gemischt ist. Wenn Ihr Arzt also 2.000 mcg Methylcobalamin verordnet, ziehen Sie genug Medikament auf, um die Spritze bis zur ‚0,2‘-Linie zu füllen.

Wie man Methylcobalamin aufzieht

  1. Sammeln Sie die benötigten Materialien. Wasche dir die Hände mit Wasser und Seife und trockne sie dann ab.
  2. Sicherheitsverschluss (Plastikkappe) abnehmen und Gummikappe mit Alkohol abwischen. Wischen Sie die Gummikappe vor jeder Injektion ab, um die Sterilität zu gewährleisten.
  3. Ziehen Sie mit einer frischen, unbenutzten Spritze den Kolben bis zu der Menge zurück, die Sie injizieren wollen, so dass Luft in die Spritze gelangt. Ihr Arzt wird die Dosis und die Häufigkeit der Anwendung von Methylcobalamin festlegen.
  4. Nehmen Sie nun die Plastikkappe von der Nadel ab. Führen Sie die Nadel in die Ampulle ein und drücken (injizieren) Sie langsam die Luft aus der Spritze in die Ampulle. Dadurch wird die Flüssigkeit in der Durchstechflasche verdrängt, wenn Sie das Methylcobalamin herausziehen.
  5. Drehen Sie die Durchstechflasche und die Spritze auf den Kopf und ziehen Sie die Flüssigkeit vorsichtig zurück in die Spritze bis zu der Linie, die die gewünschte Menge des Medikaments angibt. Wenn Sie Luftblasen sehen, klopfen oder schnippen Sie leicht auf die Spritze, um die Blasen nach oben zu ziehen (das Ende mit der Nadel) und die Luft auszustoßen. Beachten Sie, dass auch eine kleine Menge Methylcobalamin austreten kann. Das ist normal. Sie sind jetzt bereit für die Injektion.

Subkutane Injektionen

Subkutane Injektionen können in einem 90-Grad-Winkel oder in einem 45-Grad-Winkel verabreicht werden. Sie können die Injektion in einem 90-Grad-Winkel vornehmen, wenn Sie zwischen Daumen und erstem Finger (Zeigefinger) 2 Zoll Haut einklemmen können. Wenn Sie nur einen Zentimeter Haut erfassen können, geben Sie die Spritze im 45-Grad-Winkel

Wo kann ich eine subkutane Spritze geben?

Es gibt viele Stellen am Körper, an denen eine subkutane Spritze sicher verabreicht werden kann.

  • Oberarm: Legen Sie den Arm bis zur Schulter frei, um den ganzen Arm zu sehen. Lassen Sie die Person, die die Spritze erhält, mit der Hand auf der Hüfte stehen. Stellen Sie sich neben und ein wenig hinter die Person. Suchen Sie den Bereich in der Mitte des Arms, auf halbem Weg zwischen Ellbogen und Schulter. Greifen Sie die Haut auf der Rückseite des Arms vorsichtig zwischen Daumen und den ersten beiden Fingern. Sie sollten 1-2 Zentimeter Haut haben.
  • Bauch: Decken Sie den Bauch auf, um den gesamten Bereich zu sehen. Suchen Sie den Taillenbereich. Sie können eine Aufnahme machen, die durch diese Orientierungspunkte begrenzt wird: unterhalb der Taille, bis knapp oberhalb des Hüftknochens und von der Stelle, an der sich der Körper an der Seite krümmt, bis etwa 5 cm von der Mitte des Bauches. Verwenden Sie die natürliche Linie in der Mitte des Körpers als Markierung. Sie kann schwer zu sehen sein, aber sie ist vorhanden, sofern sie nicht durch eine Operation verdeckt wurde. Vermeiden Sie die Umgebung 2 Zoll vom Bauchnabel.
  • Oberschenkel: Decken Sie das gesamte Bein ab. Suchen Sie den Bereich zwischen dem Knie und der Hüfte. Die Mitte des Oberschenkels, von der Mitte der Vorderseite bis zur Mitte der Seite, an der Außenseite des Oberschenkels ist eine sichere Stelle. Fassen Sie den Bereich vorsichtig an, um sicherzustellen, dass Sie 1-2 Zentimeter der Haut einklemmen können.

Wie injiziere ich Medikamente in das subkutane Gewebe?

  • Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und trocknen Sie sie vollständig ab.
  • Öffnen Sie die Folie, in der sich das Alkoholtuch befindet.
  • Wischen Sie mit dem Alkoholtuch über die Stelle, an der Sie die Injektion geben wollen. Lassen Sie die Stelle trocknen.
  • Nehmen Sie den Deckel von der Nadel, indem Sie die Spritze mit der Schreibhand halten und mit der anderen Hand am Deckel ziehen. Das ist so, als würde man die Kappe von einem Kugelschreiber abziehen.
  • Wenn Sie die Spritze in einem 45-Grad-Winkel verabreichen, halten Sie die Spritze in der Schreibhand. Legen Sie die Spritze zwischen Daumen und zweiten Zeigefinger. Die Nadel sollte im geplanten 45-Grad-Winkel nach oben oder unten zeigen.
  • Wenn Sie die Spritze in einem 90-Grad-Winkel verabreichen, halten Sie die Spritze mit Ihrer Schreibhand. Halten Sie die Spritze unter Ihrem Daumen und Ihrem ersten Finger. Lassen Sie den Zylinder der Spritze auf Ihrem zweiten Finger ruhen. (Viele Menschen halten einen Stift auf diese Weise, wenn sie schreiben.)
  • Fassen Sie die Haut mit der Hand, die nicht die Spritze hält. Halten Sie den Spritzenkörper mit Ihrer Schreibhand fest und führen Sie die Nadel mit dem Handgelenk durch die Haut. Manchmal geht die Nadel leicht hinein. Manche Menschen haben eine härtere Haut und es ist etwas mehr Druck oder Schnelligkeit erforderlich.
  • Sobald die Nadel ganz eingedrungen ist, drücken Sie den Kolben langsam nach unten, um den Inhalt der Spritze zu injizieren.
  • Entfernen Sie die Nadel in demselben Winkel, in dem sie eingedrungen ist.
  • Entsorgen Sie Spritze und Nadel in einem Behälter für scharfe Gegenstände.

Intramuskuläre Injektionen

Wie man den Inhalt von der Ampulle in die Spritze überträgt

Zuerst entfernen Sie die Plastikkappe von der Medikamentenampulle und verwenden Sie ein Alkoholtuch, um den Gummistopfen zu reinigen. Ziehen Sie mit einer frischen, unbenutzten Spritze den Kolben bis zur Menge, die Sie injizieren, zurück, so dass Luft in die Spritze gelangt. Entfernen Sie nun die Plastikkappe von der Nadel. Stecken Sie die Nadel in das Fläschchen und drücken (injizieren) Sie langsam die Luft aus der Spritze in das Fläschchen. Dadurch wird die Flüssigkeit in der Ampulle verdrängt, wenn Sie das Medikament entnehmen. Drehen Sie das Fläschchen und die Spritze auf den Kopf und ziehen Sie die Flüssigkeit vorsichtig zurück in die Spritze bis zur Linie, die die gewünschte Medikamentenmenge anzeigt. Wenn Sie Luftblasen sehen, klopfen oder schnippen Sie leicht auf die Spritze, um die Blasen nach oben zu ziehen (das Ende mit der Nadel) und die Luft auszustoßen. Beachten Sie, dass auch eine kleine Menge des Medikaments austreten kann. Das ist normal. Sie sind jetzt bereit für die Injektion.

Wo kann ich eine intramuskuläre Spritze geben?

Die Haut und die Muskeln unter der Haut bedecken Nerven, Blutgefäße und Knochen. Es ist wichtig, die Spritze an einer Stelle zu setzen, an der Sie keinen dieser Körperteile verletzen. Es gibt 6 mögliche Stellen, 3 auf jeder Seite des Körpers, an denen eine intramuskuläre (IM) Spritze gegeben werden kann. Es ist wichtig, die richtige Stelle zu wählen. Wenn das Pflegepersonal Ihnen gezeigt hat, welche Bereiche sicher sind, befolgen Sie seine Anweisungen. Wechseln Sie ständig die Stelle, an der Sie die Spritze verabreichen. Wenn Sie jeden Tag oder sogar jede Woche eine Spritze an derselben Stelle geben, kann sich Narbengewebe bilden. Das Narbengewebe kann die Wirkung des Medikaments negativ beeinflussen. Die folgenden Informationen helfen Ihnen, die sichersten Stellen für die intramuskuläre Injektion auszuwählen.

Wie wähle ich den besten Muskel für die Injektion?

Wenn Ihr Pflegepersonal Ihnen gesagt hat, welchen Muskel Sie verwenden sollen, befolgen Sie seine Anweisungen. Viele verändern sich mit dem Alter. Bei Säuglingen oder Kindern unter 3 Jahren wird zum Beispiel nie der hintere Bereich verwendet, weil er noch nicht gut genug entwickelt ist. Der Deltamuskel eignet sich gut für Personen mit gut entwickelten Muskeln im Oberkörper. Der Deltamuskel kann nicht verwendet werden, wenn dieser Bereich sehr dünn ist oder nicht ausreichend genutzt wird. Der Muskel muss leicht zu erreichen sein.

Wie injiziere ich Nährstoffe in einen Muskel?

  • Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und trocknen Sie sie vollständig ab.
  • Ziehen Sie bei Bedarf Handschuhe an. Nehmen Sie den Deckel von der Nadel, indem Sie die Spritze mit der Schreibhand halten und mit der anderen Hand am Deckel ziehen. Das ist so, als würden Sie die Kappe von einem Kugelschreiber abziehen.
  • Halten Sie die Spritze in der Hand, die Sie zum Schreiben benutzen. Legen Sie die Spritze unter Ihren Daumen und Ihren ersten Finger. Lassen Sie den Zylinder der Spritze auf Ihrem zweiten Finger ruhen. (Viele Menschen halten einen Stift auf diese Weise, wenn sie schreiben.)
  • Wischen Sie den Bereich, in den die Nadel eingeführt wird, mit einem Alkoholtuch ab. Lassen Sie die Stelle trocknen.
  • Drücken Sie mit der freien Hand auf die Haut und ziehen Sie sie straff. Halten Sie die Haut etwas seitlich von der Stelle, an der Sie die Nadel einführen wollen.
  • Spritzen Sie die Nadel aus dem Handgelenk im 90-Grad-Winkel (gerade hinein). Die Aktion ist wie das Abschießen eines Pfeils. Drücken Sie die Nadel nicht langsam hinein. Führen Sie die Nadel auch nicht stoßweise ein. Ein Stich mit der Nadel kann zu Blutergüssen führen. Die Nadel ist scharf und wird leicht durch die Haut gehen, wenn Sie das Handgelenk richtig bewegen.
  • Lassen Sie die Haut los. Wenn Sie die Haut loslassen, halten Sie die Spritze so, dass sie gerade nach innen gerichtet bleibt. Ziehen Sie den Kolben ein wenig zurück, um sicherzustellen, dass Sie nicht in ein Blutgefäß stechen. Hinweis: Wenn Blut zurückkommt, befinden Sie sich wahrscheinlich in einem Blutgefäß. Entfernen Sie die Nadel und entsorgen Sie sowohl die Spritze als auch das Medikament. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte, um weitere Medizin in eine neue Spritze zu ziehen. Wenn Sie die zweite Spritze geben, geben Sie sie auf der gegenüberliegenden Seite.
  • Drücken Sie den Kolben nach unten, um das Medikament zu injizieren. Drücken Sie das Medikament nicht mit Gewalt auf den Kolben. Einige Medikamente können leicht brennen. Sie schmerzen stärker, wenn das Medikament zu schnell injiziert wird.
  • Wenn das gesamte Medikament injiziert ist, ziehen Sie die Nadel schnell im gleichen Winkel heraus, in dem sie eingeführt wurde.
  • Entsorgen Sie die Spritze und die Nadel in einem Behälter für scharfe Gegenstände.

Wie entsorge ich gebrauchte Spritzen und Nadeln?

Sie können einen Sharps Container, einen Hartplastikbehälter für gebrauchte Spritzen und Nadeln, in Ihrer Apotheke kaufen. Wenn Sie diesen Behälter nicht zusammen mit Ihren Medikamenten gekauft haben, können Sie einen Hartplastikbehälter mit Schraubverschluss verwenden, wie z. B. eine Weichspüler- oder Hartplastik-Waschmittelflasche. Achten Sie darauf, dass Sie sowohl die Spritze als auch die Nadel leicht in das Behältnis stecken können. Welchen Behälter Sie auch wählen, achten Sie darauf, dass die Nadeln nicht durch die Seiten, den Boden oder den Deckel brechen können. Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder an Ihre Apotheke, um zu erfahren, welche staatlichen oder örtlichen Vorschriften für die Entsorgung gebrauchter Spritzen und Nadeln gelten.

Lagerung

Nach dem Anmischen ist Methylcobalamin im Kühlschrank aufzubewahren und vor Licht zu schützen. Vor dem Anmischen kann Methylcobalamin bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, es ist jedoch ratsam, Methylcobalamin unvermischt im Kühlschrank oder in einer braunen Tüte aufzubewahren. Wenn Methylcobalamin nach dem Mischen nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird, schadet es dem Medikament nicht. Versuchen Sie, es nach dem Mischen nicht länger als 24 Stunden ungekühlt aufzubewahren. Sie können diese gekühlte Mischung bis zu dem auf der Durchstechflasche angegebenen Verfallsdatum verwenden.

Videos

Wie man IM und SC Video injiziert

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.